Weißer Qualm aus Motorraum
Sers leutz,
ich bin heute von einer Bundesstrasse nach Hause gekommen und musste bei einer Ampel feststellen, dass aus meinem Motor weißer Qualm raus gekommen ist. Ich mir nicht dabei gedacht und bin weiter gefahren.
Dann war ich noch nachmittags unterwegs und da wurde der weiße Qualm schlimmer hielt rechts an machte den Motorraum auf und habe feststellen müssen, dass in der nähe des Motor etwas zischt aber nicht direkt vom Motor sondern mehr dadrunter und das irgendwas undicht ist vermute ich. Was soll ich jetzt tun?? Ich bin beim ADAC, soll ich die mal anrufen um sich das Problem genauer anzusehen oder schaff ich es noch zur Werkstatt, wären noch so ca. 7km weg.
Bin für jeden Ratschlag dankbar.
Beste Antwort im Thema
Kann auch ein anderer 1.8er sein, aber das ist sekundär.
Also man sollte sich immer etwas dabei denken, wenn es aus dem Motorraum irgendwelche Dampf- oder Rauchsignale gibt. Höchstwahrscheinlich wird es Kühlwasser sein, aber wenn davon zuviel verloren geht, stirbt dein Motor den Hitzetod. Also am besten sofort prüfen und nicht mehr rumfahren damit.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Nur GU und RP haben Kühlwasser in der Ansaugbrücke, der GX nicht.Zitat:
Original geschrieben von Rocket2
Kann auch ein anderer 1.8er sein, aber das ist sekundär.
Ok, das wußte ich nicht.
Schau doch erstmal wo das herkommt, bei mir hats heile machen 10 euro gekostet, für die Dichtung, umgebaut hab ichs selber, aber wenn du das nicht so hin bekommst lass es lieber machen, sollte aber auch nicht so teuer werden weils nicht sehr lange dauert.
Also ich hab jetzt mal nachgeguckt und musste feststellen das "überhaupt kein Wasser" mehr im Kühlwasser ist. Habe gleich ne ganze 1,5l Flasche Wasser eingekibbt und werde noch eine Flasche Wasser sicherheitshalber mitnehmen.
Werde dann gleich mal zur Werkstatt fahren, damit er sich das mal anschauen kann.
Hi,
Man(n) Man(n) ist jetzt nich böse gemeint. Aber manche haben echt die Ruhe weg. da qualmt es munter aus der Motrhaube und dann wird erst mal wietergefahren und im Forum gefragt bevor mal mal unter die Haube guckt🙄
Das mit der Wasserflasche ist zwar ne gute idee,allerdings bloß kein kaltes wasser in einen heißen Motor nachfüllen. Das kann zwar 100x gut gehen aber wenn es blöd läuft gibt es Spannungsrisse im Motor.
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
Wenn es aus dem Motor qualmt müßten doch alle Alarm Glocken Bimmeln? heißt anhalten und nachsehen was da los ist!
Quatsch da muss gar nichts bimmeln !! Nichteinmal neue Motoren haben nen Warnsignal für den Kühlwasserstand!! Mensch das ist verdampftes Wasser ganz einfach. Wenn er nicht gerade 10km gefahren ist bis er es gemerkt hat passiert da gar nichts !!! Jetzt einfach Wasser reinfüllen und warten bis er warm ist, dann mal sehen wo es rausfließt, oder eben auffüllen und vorsichtig zur nächsten Werkstatt. So viel Wassreverlust kann der Motor gar nicht haben das das gleich leer läuft. Die Motoren sind nicht aus Plastik, das sind noch robuste Maschinen, da passiert nicht so schnell was. Das soll jetzt aber nicht heißen das es unproblematisch ist auf solche Sachen gar nicht zu achten! Ich rede hier von einmal, vorsichtig zur Werkstatt fahren wenn er Wasser oder sowas verliert, nicht von 10 Jahre nix kontrollieren und sich dann aufregen das der Motor den Geist aufgibt.
Zitat:
Original geschrieben von Dragon$tar
Quatsch da muss gar nichts bimmeln !! Nichteinmal neue Motoren haben nen Warnsignal für den Kühlwasserstand!! Mensch das ist verdampftes Wasser ganz einfach. Wenn er nicht gerade 10km gefahren ist bis er es gemerkt hat passiert da gar nichts !!! Jetzt einfach Wasser reinfüllen und warten bis er warm ist, dann mal sehen wo es rausfließt, oder eben auffüllen und vorsichtig zur nächsten Werkstatt. So viel Wassreverlust kann der Motor gar nicht haben das das gleich leer läuft. Die Motoren sind nicht aus Plastik, das sind noch robuste Maschinen, da passiert nicht so schnell was. Das soll jetzt aber nicht heißen das es unproblematisch ist auf solche Sachen gar nicht zu achten! Ich rede hier von einmal, vorsichtig zur Werkstatt fahren wenn er Wasser oder sowas verliert, nicht von 10 Jahre nix kontrollieren und sich dann aufregen das der Motor den Geist aufgibt.
Ich meinte ja, auch im Kopf!
Also ich war jetzt bei der Werktstatt und da hat man gesehen wie das Wasser rausgekommen ist, da war einfach so ein "Röhrchen" also so eine Verbindung halt schon kaputt und da ist das Wasser rausgekommen. Ich hatte eine ganze 1,5L Flasche mit Wasser im Kühler aufgefüllt und als ich bei der Werkstatt war, war auch der Behälter wieder leer lol.
Das ganze hat mich einen Kasten Bier, 2 Schachteln Kippen und vielleicht 1 Std zeit gekostet.
Aber jetzt funzt wieder alles. Gott sei dank.
Achso, was er noch zu mir gesagt hat, es kann auch sein das es ein Marda war. Weiss man nie.
Danke nochmal für euren zahlreichen Tipps