Weißer Ölschlamm im Öleinfüllstutzen !!

Ford Kuga DM2

Hallo !!
Habe heute meine Ölstand kontrolliert und festgestellt,dass ca.0,5 Liter fehlten.Bin jetzt 1200 km mit unserem Kuga gefahren.Also habe ich mir Öl gekauft und wollte dieses einfüllen.Beim öffnen des Öldeckels mußte ich feststellen,dass das Öleinfüllrohr mit weißem Ölschlamm bedeckt war.Hat jemand von euch auch schon mal sowas gehabt?? Wenn ja,was habt ihr gemacht?
Gruß Marcus

18 Antworten

Hab gerade dem Meister den Kleister gezeigt.
Kann bei modernen Dieseln vorkommen durch wenig Abwärme in Kombination mit langem kalten Winter. Und natürlich Kurzstrecke. Die fahr ich aber sehr selten, aber durch sehr tiefe Temperaturen kann auch eine normale Strecke zur Kurzstrecke werden.
Bei mir war es eine unbedenkliche Menge die auch wieder von selbst verschwinden soll, es soll aber auch schon Autos gegeben haben bei denen ein richtiger Klumpen dort drin saß. Da ist dann ein Ölwechsel angesagt.
Bei mir ist die Schicht geschätzt 1-2mm dick.

So sieht mein Deckel von unten und das Innere des Einfüllstutzens aus...

Hmm, das sieht ja lecker aus... Und das soll normal sein? Also keines meiner Vorgängerdiesel hat so etwas gehabt. Jetzt hab ich ja den Benziner, da ist das nicht.

Zitat:

Original geschrieben von tschirschi


Hmm, das sieht ja lecker aus... Und das soll normal sein? Also keines meiner Vorgängerdiesel hat so etwas gehabt. Jetzt hab ich ja den Benziner, da ist das nicht.

Tja nun glaub mal nicht das das evtl. nicht wiederkommt. Aber nur wenn du wirklich nur

Kurzstrecke fährst. Hatte vorher auch Benziner und nur 2 km. zur Schaffe da hatte ich das ständig.

Liegt wohl am Kondenswasser welches nicht verdampft weil der Motor ja nicht richtig warm wird.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen