Weißer Dampf/Rauch aus der Motorhaube

Opel Corsa B

Hallo liebe Motortalkler,

bei meinem Opel Corsa B Baujahr 1997 (S93) kam heute nach weniger als 5 min Fahrt weißer Rauch/Dampf aus der Motorhaube. Es war nicht viel, aber genug, um mich zu beunruhigen, sodass ich das Auto direkt abgestellt habe.

Beim Start hatte er schon komisch gestottert, aber nach einmal kurz aufs Gas drücken lief er dann wieder wie sonst auch. Zudem kam ungewöhnlich viel Rauch aus dem Auspuff.

Jedenfalls habe ich dann mal in den Motorraum geguckt und konnte auf den ersten Blick nichts ungewöhnliches feststellen (ich muss dazu sagebn, dass ich mich nicht sonderlich gut auskenne). Kein ausdringendes Öl und keine undichten Schläuche. Ich wollte dann den Kühlbehälter öffnen, um zu sehen, ob genug Kühlflüssigkeit drin ist, da ich es von außen schlecht erkennen konnte. Das Wasser hat stark geblubbert, sodass ich mich nicht getraut habe den Behälter ganz zu öffnen (Anzeige stand auf 90°).

Habe ihn 2h stehen lassen und wollte dann mal nach dem Ölstand gucken, allerdings war der Messtab ständig wieder komplett verschmiert (vielleicht stand er noch nicht lange genug?). Am Deckel zur Ölbefüllung befindet sich gelbliche Schmiere. Ich habe in anderen Threads schon gelesen, dass das ein Zeichen für die Zylinderkopfdichtung sein kann. Allerdings wurde sich da immer über viel Flüssigkeitsverlust beklagt, was bei mir nicht zutrifft. Es war genug Flüssigkeit vorhanden (Sie war genau auf der Markierung) und diese war auch nicht sonderlich verfärbt.

Hat jemand eine Idee was das sein kann?

Viele Grüße!

15 Antworten

..da ein neuer Zahnriemen wieder eine andere Spannung hat --> straffer sitzt. Die WaPu wird in diesem Fall vom Zahnriemen angetrieben, deshalb sollte man immer beides zusammen machen. So sind beide Teile auf Stand "Null" und man geht kein Risiko bezgl. eines Folgeschadens ein. Spart Zeit- und Kostenaufwand. Wird in der Regel auch so in Werkstätten gehandhabt. Die 50€ mehr also lieber investieren. 😉 Es sei denn, die verbaute WaPu ist noch neuwertig und nur wenige Kilometer gelaufen. Spannrolle + Umlenkrolle würde ich persönlich ebenfalls gleich mit erneuern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen