Weiß was ich will ... Radio
Hi Leute!
So. Besitze derzeit ein Pioneer MP3600DEH !
Seitdem ich mein neues Frontsystem habe merke ich erst, wie wenig mir dieses Radio eigentlich gefällt. Zudem habe ich keine Lust auf diese IP-BUS Aux hexerei.
Also!
Ich brauche ein neues Radio bis ~200 Euro!
Etwas mehr macht auch nix.
Weniger sowieso nicht
Folgende Ansprüche habe ich:
- MP3 Fähig ( rel. schnelles einlesen )
- AUX IN ( perfekt wäre natürlich 3.5 Klinke, aber im Prinzip egal, bau ich mir halt ein adapter!)
- Abnehmbares Bedienteil
- Fernbedienung nachrüstbar ( nicht soooo wichtig)
- Subwoofer OUT *
- Schwarze Oberfläche wäre genial
- Guten EQ
Sachen die ich nicht brauche:
- Brauche keinen guten Radioempfang
- Keine Tausend Displayfarben
- Kein Dimmbares Display
Fragen die ich habe:
- ist eine bessere mp3 quali überhaupt zu erreichen?
mp3s sind an sich ja schon nicht soo der hit.
- wie funktioniert der Subwoofer Out?
Kommt da im prinzip nur die SubStufe dran und man kann
dann die Lautstärke des Signals welches zu der Stufe geht
einstellen?
So, ich weiß einige Ansprüche die ich habe!
Aber man will ja auch was gescheites!
*edit*
DVD wäre natürlich auch der Hammer, aber denk nicht dass sich das in der Preisklasse ordentlich realisieren lässt.
Demnach soll dies nicht ausschlaggebend sein!
27 Antworten
wenns um pioneer vs. sony geht, würd ich zu 99% pioneer nehmen, wenn sony net gerade mit den XES oder ES antritt!
blek
Ich persönlich bin jahrelang mit einem Pioneer durch die Landschaft gefahren.
War voll zufrieden!
Also ich würde dir zu dem Pioneer raten, die Bedienung ist echt einfach und geht schnell in Fleisch und Blut über und die Ausstattung ist in dem Preissegment auch der Hammer.
Okay das Display vom Pioneer 4800mp ist nicht wirklich auf dem neusten Stand, aber mal ehrlich, wen interessiert das denn eigentlich?!
ja mit der bedienung komm ich wohl klar, habe ja das 3600er.
Macht es denn Sinn vom 3600er auf das 4800er zu wechseln?
ketzt mal vom Aux abgesehen...
Ich glaube mal, das sich die HU´s nicht wirklich unterscheiden, außer im Design und in der Sache, dass man den einen PreOut auf S/W schalten kann...
Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren!
Kommt auf die Endstufe an, ob man den SubOut unbedingt braucht, oder ob nicht die Endstufe einen 80Hz LPF hat...
Meine Meinung...
Ähnliche Themen
ich kann schon an der Endstufe (as f4-240) einen tiefpassfilter einstellen.
sache mit dem SubOut ist aber, dass ich sowohl hiphop als auch rock und speedmetal höre.
bei hiphop muss der bass laut und tief.
Bei rock eher zurückhaltend
und bei speedmetal kann man den bass eh vergessen, also soller leiser.
Und dafür immer nach hinten rennen zu müssen ist mist.
Und am eq bass rasuzunehmen ist auch nicht das ware...
Das ist ein Argument, dass ich nicht zurückweisen kann...(kenn ich😁)
Zitat:
Original geschrieben von submach
Macht es denn Sinn vom 3600er auf das 4800er zu wechseln?
ketzt mal vom Aux abgesehen...
Zitat:
Original geschrieben von submach
ich kann schon an der Endstufe (as f4-240) einen tiefpassfilter einstellen.
sache mit dem SubOut ist aber, dass ich sowohl hiphop als auch rock und speedmetal höre.
bei hiphop muss der bass laut und tief.
Bei rock eher zurückhaltend
und bei speedmetal kann man den bass eh vergessen, also soller leiser.Und dafür immer nach hinten rennen zu müssen ist mist.
Und am eq bass rasuzunehmen ist auch nicht das ware...
Haste dir damit deine Frage nicht selbst beantwortet?!😁😁😁
hehe ja, der subout ist natürlich ein schlagendes argument 😉
zusammen mit dem auxin liegt es nun doch deutlich vorne.
Will trotzdem noch was warten... vllt fällt ja jmd. noch ein gerät ein, ansonsten gefällt mir das 4800schon gut.
Inwiefern ist das display veraltet?
auch wenns schon paar mal gesagt wurde: ich kann den sony headunits klanglich auch nichts abgewinnen und würde deshalb auf jeden fall zu pioneer raten
Naja das Display kann noch nicht einmal Umlaute, ist halt nur dieses Stichmuster, oder wie man das nennen mag...(erinnert an einen Radiowecker!)
Ist aber meiner Meinung nach nichts gegen einzuwenden, ich brauch auch nicht diese hochauflösenden Displays mit Rennwagen oder Delfinen 😉
Ist halt schlicht!
hi!
Also hab mich noch weiter umgeschaut.
Bis jetzt ist mein Favorit nach wie vor das 4800er, da das 5800er kein Auxin hat.
Aber such halt noch rum.
Was sagt ihr zum Pioneer DEH30MP ?
Hat Direct Linein und S/W. zudem natürlich attraktiver preis!
wie habe ich mir die "automatische Lautstärkenachführung (ASL)" beim 6800mp vorzustellen?
Fahre Cabrio, da wäre das ja vllt ja interessant?
Seht schon, ich bin unentschlossen.
Aber denke es wird wieder Pioneer!
Beim 3600 kannst Du doch einfach den Subpegel über den Fader vorne/hinten anpassen... Hat doch 2 VV-Ausgänge oder?
Zitat:
Original geschrieben von submach
wie habe ich mir die "automatische Lautstärkenachführung (ASL)" beim 6800mp vorzustellen?
Fahre Cabrio, da wäre das ja vllt ja interessant?
ja das asl ist schon ne feine sache alleine das an der ampel stoppen lässt einen grinsenden blick aufs pioneer zu 😁
ist echt gut gelöst! aber hat bissle ein eigenleben.....lauter wird es bei bodenwellen,vorbeifahrenden autos,pfützenfahrten,fenster auf,..... aber auch nicht immer. in 10% der fälle bleibt es leise.
ansonsten regelt es sub bissle mehr als den rest und sorgt so für gleichbleibend empfundenen pegel im fzg.
schau auch mal was das 55BT so kann. blauzahn freisprechen find ich bei bekannten schon sehr angenehm!
byebye