1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. weiß es einer genau? überladung

weiß es einer genau? überladung

ich bin der meinung bis 40,800 tonnen mit wiegekarte is ok, darüber strafe wegen vorsatz und punkte und ohne wiegekarte bis 42,000 tonnen, 30 euronen strafe ohne punkte!
hat da jemand schon erfahrungen drüber gemacht?

Beste Antwort im Thema

2 - 5 % 30 € Halter 35 €
Mehr als 5 % 50 € 1 Pkt Halter 75 € 1 Pkt
Mehr als 10 % 60 € 1 Pkt Halter 125 € 3 Pkt
Mehr als 15 % 75 € 1 Pkt Halter 150 € 3 Pkt
Mehr als 20 % 100 € 3 Pkt Halter 200 € 3 Pkt
Mehr als 25 % 150 € 3 Pkt Halter 225 € 3 Pkt
Mehr als 30 % 200 € 3 Pkt Halter 225 € 3 Pkt

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

bis ca 1 t dannach wirds richtig saftig teuer ....
und du musst evt auch abladen .....

bei schüttgut wenn du auf nem feld geladen hast ca 10% sagt man .... aber wenn man mit dem polizist vernünftig redet dann gehen auch mal mehr

2 - 5 % 30 € Halter 35 €
Mehr als 5 % 50 € 1 Pkt Halter 75 € 1 Pkt
Mehr als 10 % 60 € 1 Pkt Halter 125 € 3 Pkt
Mehr als 15 % 75 € 1 Pkt Halter 150 € 3 Pkt
Mehr als 20 % 100 € 3 Pkt Halter 200 € 3 Pkt
Mehr als 25 % 150 € 3 Pkt Halter 225 € 3 Pkt
Mehr als 30 % 200 € 3 Pkt Halter 225 € 3 Pkt

Hier sind meine Erfahrungen :
Stückgut bzw. Plane haben keine Toleranz d.h. 40,00 t - 42,00 t = 30 EUR
Schütt.-und Rieselgüter (Silo bzw.Kipper) 2% Toleranz d.h. 40,80 t - 42,00 t =30 EUR
Alles ab 42,00 t gibt im normalfall Punkte in Flens.
Mullemann`s Tabelle ist da etwas genauer.

Also bei uns ist es intern so geregelt das wir bis 42 T raus dürfen und wenn wir dann erwischt werden dann zahlt das geschäft denn ab 42 Gibts ja Punkte und das will ich und das Geschäft net riskieren!! Kann schon mal vorkommen das wir auch mal knapp über 42 T fahren aber das ist nur bei Papier so und wirklich nur ganz selten!!
Jetzt bei Bauschutt haben wir nur ne Wage beim rein fahren in die Deponie da kann dann schon mal mehr rauskommen aber da es dann meistens solo ist gehts dann auch!

ihr habt mit nem 3achser 40 t???

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


ihr habt mit nem 3achser 40 t???

nee galube das wäre schon für unseren Chef 😉

Nee aber man kann ja auch solo Überladen ich habe auf 25 GG zugelassen und da können es bei Bauschutt schon auch mal 27 sein das meinte ich damit!

hmmmm. Also wir fahren 90% Erdaushub. Da kommen schonmal Gewichte von 45Tonnen zusammen aber es wird versucht immer bei 41,42t zu liegen. Eine Firma aus dem RheinMain Gebiet, Name natürlich unbekannt fährt mit 3 Achs SZM und 3 Achskippauflieger mit hydr. Klappe immer mit Gewichten zw. 50 und 60 Tonnen. Der Chef selbst hockt ganz stolz auf nem 4 Achser 4151 und fährt mit 45 Tonnen auf Deutschlands Strassen, was soll man da noch sagen) Nix! Koppfschütteln..

Zitat:

Original geschrieben von Actros2046


hmmmm. Also wir fahren 90% Erdaushub. Da kommen schonmal Gewichte von 45Tonnen zusammen aber es wird versucht immer bei 41,42t zu liegen. Eine Firma aus dem RheinMain Gebiet, Name natürlich unbekannt fährt mit 3 Achs SZM und 3 Achskippauflieger mit hydr. Klappe immer mit Gewichten zw. 50 und 60 Tonnen. Der Chef selbst hockt ganz stolz auf nem 4 Achser 4151 und fährt mit 45 Tonnen auf Deutschlands Strassen, was soll man da noch sagen) Nix! Koppfschütteln..

Ähh, ich vermute du meinst 41-42t 😉

Wobei ich es nicht verstehe das eine "Zielsetzung" schon über der Zulässigen Tonnage ist 😕

grüße
Steini

hallo
erst mal danke für die ganzen antworten,
es geht eigentlich um überladung mit wiegekarte, weil da gibt es geteilte meinungen drüber, über 40,80 kann schon punkte geben!
übrladen ohne wiegekarte ist schon klar bis 41,99 und darüber gibts weltmeisterpunkte!

hoffe nur das nun keiner sagt das man die wiegekarte nicht vorzeigen soll oder sagen man habe keine, die rennleitung ist auch nicht blöde, die wissen schon was boden (abfall) und mineral (brauchbares) ist!

gruß nobsch

Zitat:

Original geschrieben von nobscheb


hoffe nur das nun keiner sagt das man die wiegekarte nicht vorzeigen soll oder sagen man habe keine,

spätestens ein anruf beim verlader der noch den durchschlag der wiegekarte hat schafft klärung....

zumindest bei mir in der firma fährt kein lkw auch nur um 100kg überladen vom hof.....

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



spätestens ein anruf beim verlader der noch den durchschlag der wiegekarte hat schafft klärung....
zumindest bei mir in der firma fährt kein lkw auch nur um 100kg überladen vom hof.....

Denn der Verlader schiesst sich doch selbst ins Knie, wenn er Fahrzeuge überladen vom Hof läßt.

Meines Wissens wird doch der Verlader mit verantwortlich gemacht, oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von ongelbaegger


Meines Wissens wird doch der Verlader mit verantwortlich gemacht, oder nicht?

jo!

und das nicht gerade knapp!

Jou, der Verlader ist mit dranne -
aber was ist mit dem Verwieger??? Bekommt der auch einen auf´n Buckel????
wie ist denn die maximale Beladung bei nem Sattel und nem 3-Achser? Wat dürfen die drauf haben??? Vorallem - ab vieviel Kilo wird teuer, für Fahrer, Halter und vorallem Verlader und WIEGER?!?!?! Bitte um schnelle antwort - und gibbet seiten wo man das gut einsehen kann, ohne große Texte????

Danke im Vorraus!

In Zukunft stellt sich zudem die Frage: Ab wann verliert der Transportunternehmer wegen Überladung die Lizenz?!?!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen