Weil ich gefragte wurde - leicht OT - Mein neuer Mercedes Oldtimer von 1976

Mercedes E-Klasse W124

Ich wollte mal was anderes als PKWs restaurieren...

P1040961k
Beste Antwort im Thema

Ich wollte mal was anderes als PKWs restaurieren...

P1040961k
20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@schneefan schrieb am 4. Dezember 2014 um 10:31:47 Uhr:


..............................................
.................................................
Ist doch einfach zu rechnen 4 Wochen UND 400 Std.

100 h /Woche........bei einer 5-Tagewoche.......20h/ Tag......macht 4h Schlaf/ Nacht 😕😕😕

Da kann man nur nachträglich sagen:"Gute Nacht"

Nein, die Bereifung ist geändert.

Wieso 5 Tage Woche?
Die Woche hat 7 Tage und der Tag 48h, 396h in 29 Tagen macht 13,65h, um die 5-6h schlafen sind da bei mir Standard.

@Actos:
Bzgl. evtler. 1017 Teile habe ich deinen Namen registriert, vielen Dank für das Angebot.

Wegen Generator habe ich auch schon nachgedacht, aber was willste mit nem Wohnmobil mit Generator wofür der laute Dieselmotor laufen muss? Macht keinen Sinn. Auch ne Seilwinde ist mir den Einbauaufwand ehrlich gesagt nicht wirklich wert und auch vom Geld her n bisschen zu teuer, für ne Hydraulische Winde die über den Nebenantrieb angetrieben wird ^^

P1050019k
P1050031k
P1050032k
+1

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 6. Dezember 2014 um 18:53:03 Uhr:


Wieso 5 Tage Woche?
Die Woche hat 7 Tage und der Tag 48h, 396h in 29 Tagen macht 13,65h, um die 5-6h schlafen sind da bei mir Standard.

Leider nicht - wäre zu schön! 🙄

Feines Projekt, welches du dir da an Land gezogen hast, Mark. 🙂
Ich bin gespannt, wie das Ganze aussieht, wenn das alles fertig ist.

MfG
el lucero

Zitat:

@el lucero orgulloso schrieb am 6. Dezember 2014 um 22:02:59 Uhr:



Zitat:

@Mark-86 schrieb am 6. Dezember 2014 um 18:53:03 Uhr:


Wieso 5 Tage Woche?
Die Woche hat 7 Tage und der Tag 48h, 396h in 29 Tagen macht 13,65h, um die 5-6h schlafen sind da bei mir Standard.
Leider nicht - wäre zu schön! 🙄

Für 'ne gewerbliche Kfz-Werkstatt stimmt das schon. Für jeden Mechaniker-Tag müssen 48 Arbeitsstunden auf irgendjemands Rechnung stehen 😉

Ähnliche Themen

Wenn du dir die Produktivitätskennziffern anschaust, weist du, dass die durchschnittliche Prouktivität im Handwerk bei etwa 63% im KFZ Bereich liegt. Das heist, von 8h welche der Mechaniker bezahlt bekommt, stehen nur 5h auf irgendeiner Rechnung. Die andere Zeit verbringt er mit Ersatzteilbeschaffung, Hallefegen, Hoffegen, Problembewältigung, Fehlersuche die nicht bezahlt wird, Fehlversuchen, Urlaub, Krankheit & nicht abrechnungsfähiger Verwaltung.

Deshalb ist es eben auch wichtig, dass die KFZ Werkstatt Ersatzteile verkauft und deshalb ist da ein Liter Öl auch teurer als im Internet...

Nur bei großen Vertragswerkstätten & Niederlassungen, wo immer wiederkehrende Arbeiten nach AW abgerechnet werden, da sieht das anders aus. Da hat die Stunde z.B. bei Mercedes 12 AW, 14 sind zu schaffen, ab 16 gibt Prämie und 20 - 26AW sind durchaus möglich... Das betrifft aber nicht die freien Werkstätten. Die sind idr. froh, wenn der Mechaniker am Abend aus Arbeit + Ersatzteilverkauf = 8h Arbeitslohn eingespielt hat...

20-26 AW sind machbar, kommt aber auf die arbeit an die aunsteht, ich habe bei mb nutzfahrzeuge gelernt und einige zeit gearbeitet und finde das mb eher großzügig mit den zeitvorgaben ist sprich 120% lohn zu erreichen ist gut machbar ... aber kommst du an die falschen kunden/fahrzeuge kannst du schonmal ins schwimmen kommen, zumal auszubildene in der werkstatt bei mb aw's fressen 😉 was in der jetzigen firma nicht so ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen