1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W207
  7. Wegfall Typenkennzeichen

Wegfall Typenkennzeichen

Mercedes E-Klasse C207

Guten Abend. Ich würde mir demnächst einen E 350 CDI Coupe leasen. Jedoch weiß ich mittlerweile,
dass wenn man einen Mercedes least, automatisch das Typenkennzeichen hinten wegfällt. Da mir das eigentlich nicht so gut gefällt und ich es stehen haben möchte, wüsste ich gerne, ob dies im nachhinein möglich wäre. Ein Kollege hat sich mal einen C 180 K geleast. Bei ihm stand hinten noch drauf C 180 k. Er hat es in irgendeiner Werkstatt entfernen lassen. Also müsste es doch möglich sein ,es dran machen zu lassen und kurz vor der Abgabe, es wieder entfernen zu lassen, oder?

Beste Antwort im Thema

@andreas_74: Bist du FA?
Denn da ist neuerdings "Wegfall Typkennzeichen" Pflicht.

Ja, die Typkennzeichen kann man nachträglich allein drauf machen und wieder vor Abgabe abmachen. Es verbleiben normalerweise keine Schäden. Daimler oder das FA-Geschäft sollte davon aber nichts erfahren.

BTW: Ich finde den Wagen ohne Typkennzeichen schöner.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andreas_74


Guten Abend. Ich würde mir demnächst einen E 350 CDI Coupe leasen. Jedoch weiß ich mittlerweile,
dass wenn man einen Mercedes least, automatisch das Typenkennzeichen hinten wegfällt. Da mir das eigentlich nicht so gut gefällt und ich es stehen haben möchte, wüsste ich gerne, ob dies im nachhinein möglich wäre. Ein Kollege hat sich mal einen C 180 K geleast. Bei ihm stand hinten noch drauf C 180 k. Er hat es in irgendeiner Werkstatt entfernen lassen. Also müsste es doch möglich sein ,es dran machen zu lassen und kurz vor der Abgabe, es wieder entfernen zu lassen, oder?

Das habe ich ja noch nie gehört.

Du least das Auto, wie es in der Zubehörliste möglich ist. Wegfall des Typkennzeichens auf Wunsch...fertig.

Hallo andreas_74,
ich habe auch einen E350 CDI Coupe auf Leasing Basis und zwar mit Typen Kennzeichen auf dem Kofferraumdeckel. Habe noch nie gehört, dass es nicht möglich sein sollte. 😕
Kenne ich nur von BMW - und zwar bei Wahl der "Edition Fleet" beim 320d und 520d.
Also frag' lieber nochmal nach, es geht bestimmt auch bei Dir.

@andreas_74: Bist du FA?
Denn da ist neuerdings "Wegfall Typkennzeichen" Pflicht.

Ja, die Typkennzeichen kann man nachträglich allein drauf machen und wieder vor Abgabe abmachen. Es verbleiben normalerweise keine Schäden. Daimler oder das FA-Geschäft sollte davon aber nichts erfahren.

BTW: Ich finde den Wagen ohne Typkennzeichen schöner.

Ja ich bin fa. Deswegen ist es neuerdings Pflicht. Allerdings weiß ich jetzt nicht ob es verboten ist, das typenkennzeichen drauf zu machen. Bei der Abgabe muss man es natürlich so abgeben,wie man ihn abgeholt hat . das würde ich auch so machen. Ich dachte ,dass es kein problem ist, in irgendeiner mercedes werkstatt es machen zu lassen?

Die MB-Werkstatt kann überprüfen ob es ein FA-Mietfahrzeug ist. Auf der Auftragsbescheinigung wird auch explizit gefragt ob es ein FA-Fzg. ist. Du kannst natürlich "Nein" sagen aber ich würde das Risiko wegen den Typkennzeichen nicht eingehen. Frag doch mal in einer anderen freien Werkstatt nach, oder allein kannst du es auch machen. Es gibt hier im MT-Forum unter Suche bestimmt viele Threads bzw. Anleitungen dazu.
Oder du frägst deinen Verkaufsberater ob es da vielleicht irgendwelche Kontigente gibt (wie z.B. bei den Uni-Lacken).

BTW: Gab es bei deiner Bestellung irgendwelche Angebote/Vorzüge. Habe nämlich gehört dass zurzeit v.a. sehr viele 350 CDI (egal welche Baureihe) zu sehr guten Raten angeboten werden. Bin auch FA🙂

Ich finde es einfach besser, wenn hinten 350 cdi dran steht. Bei kleineren Motoren wie 200 CDI oder 200 CGI würde ich es natürlich automatisch weglassen. Aber es dürfte doch sicherlich schwierig sein ,die einzelnen Buchstaben bzw Ziffern zu bekommen ,da ich es ja gar nicht drauf hab,sondern selbst drauf machen will.
Ob der 350 cdi abgepreist ist, weiss ich nicht. Ich weiß nicht was er vorher gekostet haben soll. Ich weiß nur,dass ich ihn mir mit den aktuellen preisen leisten kann

Also die Typkennzeichen bekommt man nach meinem bisherigenWissen ganz einfach bei einer MB-Niederlassung/Werkstatt. Musst halt nur zahlen. Oder man schaut bei Ebay nach, da gibt es auch oft Typkennzeichen.

Find ich interessant mit der Typenkennzeichnung.
Bei den Dienstwägen kann man die nicht wegfallen lassen, da ist sie immer drauf und bei den geleasten darf sie jetzt gar nicht mehr drauf, das verstehen wer will.
Ist doch beides schnell erledigt und der Fall, dass jemand lieber eine hat als nicht ist eher selten. Hier im Thread mal eine Ausnahme 😉

Gruß Viper

Also bei Ebay habe ich nichts gefunden. Ja und was soll ich dann sagen bei der Niederlassung ..bissle komisch das ganze

@andreas_74

Ist viel einfacher als du denkst. Du gehst zum PKW-Verkauf und lässt Code 260/261 aus deinem Auftrag streichen. Fertig !
Geht problemlos

Hallo Leute,

unsere FA. least seit Jahren,und alle Fahrzeuge haben die Typen drauf.
Warum sollte MB darauf bestehen,Kunde ist König gerade jetzt !
Mein E-Coupe kommt im März,jedoch ohne Typenbezeichnung,da es mir ohne besser gefällt.
Der Wagen hat als Serienaustattung die Bezeichnung also kann der Kunde auch daruf bestehen.
Jeder der eine will bzw. nicht abbestellt bekommt auch eine.
Mein Nachbar hat einen CLS geleast und nachträglich den Schriftzug entfernt,gab gar keine Problem bei der Rückgabe!Auuserdem kostet der Schriftzug nicht viel, und ist bei einer Rückgabe das kleiner Problem!😁

MfG

SammyD

SammyD400, hier wurde mit FA das FirmenAngehörigengeschäft gemeint und nicht eine FirmA 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SammyD400


unsere FA. least seit Jahren,und alle Fahrzeuge haben die Typen drauf.
Warum sollte MB darauf bestehen,Kunde ist König gerade jetzt !

Mit "FA" war wohl gemeint, dass er Firmenangehöriger bei MB ist - und da gibt es tatsächlich die Auflage, dass das Typenkennzeichen entfernt wird.

Insofern kann er in diesem Fall mit "Kunde ist König" nur bedingt was anfangen 😉

@TE: Tatasächlich wir d dier hier keiner ein Strick draus drehen. Geh hin, bestell das Typenkennzeichen und klebe es entweder selbst drauf oder lass es in einer freien Werkstatt machen. Vor Fahrzeugrückgabe entfernst du es wieder mit Hilfe eines Föns und gut ist... 🙂

Ich wiederhole mich gerne: Code 260 / 261 kann problemlos gelöscht werden.
Muss nix mit kaufen, draufkleben und wieder entfernen gemacht werden.

Kleiner Hinweis am Rande:

Mein SL350 wurde damals mit Typkennzeichen geliefert....ging aber ohne zurück ans Werk
Mein CLK430 habe ich mit selbst angebrachten V8 Schildern am Kotflügel abgegeben.

Alles bischen lockerer sehen........ 😉

Deine Antwort