Wegfahrsperre und Alarmanlage

VW Vento 1H

Woran erkennt man SICHER ob WFS und oder AA vorhanden sind (vielleicht außer der LED am Türpin, denn die kann ja auch so dazugekommen sein, vorallem, wenn sie nicht mal leuchtet)??

36 Antworten

Sorry!

Zitat:

Original geschrieben von Die-Waffe


@das_opfer

Und wie macht das der ADAC? Was der ADAC kann, müssten doch Motortalker schon lange können, zumindest wenn sie keinen Abschleppwagen dazu brauchen 😁 Also macht der dann wohl so ne Türknackermethode und dann Motorhaube auf und erst mal Batterie abgeklemmt damit die Sirene stillhält?
CarGuard gefällt mir vom Design des Schlüssels her nicht. Der wirkt total billig. Und ich bin halt einer der das Buch nach dem Einband bewertet, jedenfalls bei nicht-lebenden Objekten 😉

Tja, der ADAC hat halt schönes Werkzeug dafür und kann mit Sicherheit einen Golf 3 mit original DWA auch ohne Probleme ohne auslösen der DWA öffnen.

Wie das geht werde ich hier bestimmt nicht sagen, ich kneif mich ja nicht selbst in den Po!

Aber die Carguard-Anlagen haben übrigens Akkusirenen dabei soweit ich weiß. Dann würde auch das abklemmen der Batterie nichts mehr nützen.

@Die-Waffe
Tja, ich mach das andersrum 🙂 Ich bewerte Bücher eher nach dem Inhalt und bei lebenden Objekten bin ich manchmal etwas öberflächlicher 😁 Wobei man bei beidem rumpfuschen kann. Zb mit dem Umbau des Handsenders in einen G4-Schlüssel oder Reizwäsche 😉

Zitat:

Original geschrieben von g3cabby


Was ist Hopping-Code?

Hopping-Code, wieder ein erfundener Begriff...

Die offizielle englische Bezeichnung ist "variable code", zumindest bei VAG selbst, während das ganze auf deutsch Wechselcode heißt - zu dem Begriff solltest du wesentlich mehr finden als zu dem lustigen "springenden" Code.

P.S.: Dein US Cabrio hat gar keine Wegfahrsperre, denn die gabs bei US Modellen erst ab ca MJ 2000, sprich selbst Golf 4 Modelle gab es dort ohne WFS.

P.P.S.: Den ADAC interessiert es nicht, ob bei der Fahrzeugöffnung die Alarmanlage ausgelöst wird, im Gegenteil zu einem gewissen Grad ist dies sogar gewünscht... Zum Öffnen eines G3 sag ich jetzt mal nichts, nur soviel: Ohne Schaden, weniger als 5 Minuten.

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


P.S.: Dein US Cabrio hat gar keine Wegfahrsperre, denn die gabs bei US Modellen erst ab ca MJ 2000, sprich selbst Golf 4 Modelle gab es dort ohne WFS.

Das hab ich auch schon mal gehört.

Dann frag ich mich aber, wozu der Lesering am Zündschloss und der Quarz im Schlüssel dienen.

Ähnliche Themen

Bezweifle ich, das du einen Lesering und einen Transponder (kein Quarz) hast - zumindest wenn du ein echtes US Modell hast.

Okay, dann ist dieser graue Stein ein "Transponder".

Tja, dann weiß ich es auch nicht. Da es sich um ein Cabrio handelt ist es natürlich in Osnabrück gebaut worden und dann aus den USA zurückimportiert worden. Ist in den Staaten die Wegfahrsperre verboten?

Zitat:

Original geschrieben von g3cabby


Okay, dann ist dieser graue Stein ein "Transponder".

Möglich, das in deinem Schlüssel ein Transponder ist, aber ich bezweilfe, das auch wirklich eine WFS verbaut ist. Lässt sich einfach nachprüfen, wenn du ein WFS-Steuergerät verbaut hast, dann lässt sich dies auch mittels Diagnose ansprechen, sprich auf diesem Weg kann man es mit Sicherheit prüfen.

Zitat:

Original geschrieben von g3cabby


Ist in den Staaten die Wegfahrsperre verboten?

Verboten nicht, aber sie wurde im G3 dort einfach nicht verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen