Wegfahrsperre und Alarmanlage
Woran erkennt man SICHER ob WFS und oder AA vorhanden sind (vielleicht außer der LED am Türpin, denn die kann ja auch so dazugekommen sein, vorallem, wenn sie nicht mal leuchtet)??
36 Antworten
Habe gerade nochmal nachgeschaut, bei mir steht sie drin und sie ist von Werk aus drin.
Die einzige plausible Erklärung für mich ist, dass sie beim Cabrio Serienausstattung war und die Versicherung das da an der Schlüsselnummer sehen konnte, bei der Limo aber Unterschiede waren und es extra dazugeschrieben werden musste.
Zitat:
Original geschrieben von hafa
Habe gerade nochmal nachgeschaut, bei mir steht sie drin und sie ist von Werk aus drin.
Die einzige plausible Erklärung für mich ist, dass sie beim Cabrio Serienausstattung war und die Versicherung das da an der Schlüsselnummer sehen konnte, bei der Limo aber Unterschiede waren und es extra dazugeschrieben werden musste.
Ich habe auch ein Cabrio und habe es auch im KFZ Brief stehen ab Werk aus.
So steht´s bei mir drin...
Ähnliche Themen
Also, bei mir steht nix drin, habe aber diesen Stein im Schlüssel, den Lesering am Zündschloss und sogar einen Haubenkontaktschalter. Letzterer sitzt aber am Behälter für Kühlflüssigkeit.
Kann jemand jetzt noch erklären, wie die Alarmanlage scharfgestell t und ausgelöst wird. Was zeigt mir die Led am Türpin an (an, aus blinkend, schnell/langsam)?
Wenn du ausprobieren willst, ob du eine DWA hast:
Zieh am Haubenhebel, schließ ab, warte ca. 1 Minute bis die LED nur noch kurz aufblinkt (Sie blinkt erst lang, hinterher kurz) und dann mach die Haube mal auf. Aber pass auf, ist schön laut 😉
Bei mir steht die WFS auch in den Papieren.
Noch 3 Fragen:
Und wann hört der Alarm wieder auf? Beim Schließen der Motorhaube (wär ja unsinnig, weil man dann ja auch schnell den Kontaktschalter betätigen und sich schön am Fahrzeug zu schaffen machen könnte).
Wird der Alarm auch beim Öffnen der Türen ohne Schlüssel (oder was anderem) ausgelöst?
Kann man eine Innenraumüberwachung nachrüsten?
Zitat:
Original geschrieben von g3cabby
Noch 3 Fragen:
Und wann hört der Alarm wieder auf? Beim Schließen der Motorhaube (wär ja unsinnig, weil man dann ja auch schnell den Kontaktschalter betätigen und sich schön am Fahrzeug zu schaffen machen könnte).
Wird der Alarm auch beim Öffnen der Türen ohne Schlüssel (oder was anderem) ausgelöst?
Kann man eine Innenraumüberwachung nachrüsten?
Sobald du mit dem Schlüssel aufschließt geht der Alarm aus.
Wenn die Alarmanlage scharf ist und Türen oder Klappen geöffnet werden, geht der ALarm los, sonstige Sensoren sind Fehlanzeige. Ob Nachrüstung möglich ist, weiß ich nicht aber empfehlen würde ich es nicht.
Allein die Art der Schärfung/Entschärfung bleibt fragwürdig!
Wenn jemand das Schloss knackt und gedreht bekommt (was bei alten Schlössern oft nicht schwer ist) ist die DWA völlig wirkungslos. Bei den meisten Autos wurde auch früher schon die Alarmanlage nur per Fernbedienung deaktiviert.
Zitat:
Original geschrieben von g3cabby
Noch 3 Fragen:
Und wann hört der Alarm wieder auf? Beim Schließen der Motorhaube (wär ja unsinnig, weil man dann ja auch schnell den Kontaktschalter betätigen und sich schön am Fahrzeug zu schaffen machen könnte).
Bei meiner nachgerüsteten Alarmanlage hört er auch nach einer bestimmten Zeit von allein wieder auf, ohne Entschärfen, weil sonst die Batterie leergezogen wird. Kann aber sein, dass er dann wieder nach ner Zeit anfängt, hab noch kein unstörbares Plätzchen gefunden um es zu testen 😁
Ob's bei der werkseitigen so ist kann ich dir aber auch nicht sagen...
Zitat:
Wird der Alarm auch beim Öffnen der Türen ohne Schlüssel (oder was anderem) ausgelöst?
Ist auch türkontakt- bzw. kofferraumkontaktgesteuert. Aber wenn, wie mein Vorredner schon erwänt hat, das Schloss gedreht wird, dann löst sich das ganze in Wohlgefallen auf...
Zitat:
Kann man eine Innenraumüberwachung nachrüsten?
Wäre schon machbar. "Problem" ist, dass der Türkontaktschalter beim Golf massegeschaltet ist, und ich denke mal der Haubenkontakt auch. Auf dem Sensor liegt jedoch im "Friedenszustand" auf der blauen Steuerleitung +12V an. Erst wenn der Sensor was registriert, fällt diese Spannung auf 0 ab. Mann müsste also mit einem Öffnerrelais eine Masse auf die Haubenkontaktleitung durchschalten, wahrscheinlich auch noch mit Sperrdiode.
Kauf dir am besten gleich ne Nachrüstlösung. Dann hast du das Problem nicht, dass die DWA so leicht durch Manipulation des Schlosses zu kancken ist. Aber wenn dann am besten eine mit Hopping-Code!
Ich glaub das wird ein interessanter Thread, mir gehen die Fragen nicht aus.
Zitat:
Kauf dir am besten gleich ne Nachrüstlösung. Dann hast du das Problem nicht, dass die DWA so leicht durch Manipulation des Schlosses zu kancken ist. Aber wenn dann am besten eine mit Hopping-Code!
Bitte um Modellvorschläge mit ca. Preis.
Was ist Hopping-Code?
Wie siehts aus mit "knacken", wenn man Türgriffe ohne Schloss einbaut?
http://www.alarmprofi.dehttp://www.hyper-tuning.de/http://www.1clickshop.deZitat:
Original geschrieben von g3cabby
Bitte um Modellvorschläge mit ca. Preis.
Da kannst du mal schauen. Vor allem die ersten beiden sind empfehlenswert. Diskussion zu der dort angebotenen Anlage gibt's hier
Zitat:
Was ist Hopping-Code?
Hopping-Code bedetet, dass das codierte Signal, das von der FB an das Steuergerät geschickt wird, nicht immer gleich bleibt, sondern sich bei jedem erneuten Tastendruck ändert, also sozusagen "springt" (Hopping). Wie das genau funktioniert, musst du jmd. anders hier fragen.
Der Sinn dahinter ist, dass nicht jemand das Signal abfangen kann und dann deine Alarmanlage schärfen und entschärfen kann wie er lustig ist. Ein Code, der von einer FB mit Hopping-Code eingefangen wurde, wäre für einen Dieb nutzlos, da ja das Steuermodul beim nächsten mal einen anderen Code erwartet und den bekommt nur die originale FB.
Zitat:
Wie siehts aus mit "knacken", wenn man Türgriffe ohne Schloss einbaut?
Da siehts schon ein bissel besser aus. Brauchst dann auch nur ne billige eBay FB, da du ja Alarm schon hast. Es gibt hier auch einen User im Forum, der Originalklappschlüssel im G4-Look mit HoppingCode und passendem Adapterkabelbaum/Schlüsselklinge vertreibt. Weiß aber jetzt leider nicht den Username. Bräuchtest dann im Prinzip nur den Adapter hinten an der ZV-Pumpe anstecken, Schlüsselklinge fräsen lassen und deinen Transponder für die WFS in deine Funk-FB reinschieben.
Wenn allerdings die FB aus irgendwelchen Gründen mal nicht funktionieren sollte, musst du selber Autoknacker spielen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Die-Waffe
Wenn allerdings die FB aus irgendwelchen Gründen mal nicht funktionieren sollte, musst du selber Autoknacker spielen 😁
Sowas macht doch der ADAC auch ganz gerne, oder?
Aber die Carguard-Alarmanlagen sind eigentlich auch alle zu empfehlen, hier im Forum haben die auch einige drin und bisher hat mir keiner schlechtes darüber berichtet.
Das wäre aber mal interessant!!!! *SUCHÜBERALL*Zitat:
Original geschrieben von Die-Waffe
Es gibt hier auch einen User im Forum, der Originalklappschlüssel im G4-Look mit HoppingCode und passendem Adapterkabelbaum/Schlüsselklinge vertreibt. Weiß aber jetzt leider nicht den Username.
Wenn man auch noch einen Zusatzkanal für irgendeinen Schnickschnack hat - noch besser.
Zitat:
Wenn allerdings die FB aus irgendwelchen Gründen mal nicht funktionieren sollte, musst du selber Autoknacker spielen 😁
...oder durch den Kofferaum einsteigen.
@das_opfer
Und wie macht das der ADAC? Was der ADAC kann, müssten doch Motortalker schon lange können, zumindest wenn sie keinen Abschleppwagen dazu brauchen 😁 Also macht der dann wohl so ne Türknackermethode und dann Motorhaube auf und erst mal Batterie abgeklemmt damit die Sirene stillhält?
CarGuard gefällt mir vom Design des Schlüssels her nicht. Der wirkt total billig. Und ich bin halt einer der das Buch nach dem Einband bewertet, jedenfalls bei nicht-lebenden Objekten 😉
@g3cabby
Zusatzkanal haben Sie eigentlich alle. Und wenn du dir die Türen cleanst, dann müsstest du schon den Kofferraum auch cleanen, sonst könnte ja der Einbrecher dort auch rein. Am besten du lässt das ganze und holst dir gleich ne gescheite Alarmanlage. Für die alte wirst du ja auch noch nen bissel was bekommen in eBay, dann wird's unterm Strich auch nicht so teuer.
Zitat:
Original geschrieben von Die-Waffe
Und wie macht das der ADAC? Was der ADAC kann, müssten doch Motortalker schon lange können, zumindest wenn sie keinen Abschleppwagen dazu brauchen 😁 Also macht der dann wohl so ne Türknackermethode und dann Motorhaube auf und erst mal Batterie abgeklemmt damit die Sirene stillhält?
Das wird hier niemand posten, die Gründe sollten hinlänglich bekannt sein!
Tips zum Knacken von Autos, umgehen von WFS usw. können auch zu illegalen Zwecken verwandt werden, daher gibt es die auf MT nicht.
Gruß
Totti-Amun