Wegfahrsperre lässt sich nicht anlernen

Audi A4 B6/8E

Hallo Community,

nachdem nun auch noch von meinem Ersatzsschlüssel die Funkfernbedienung (3 Tasten)
für meinen A4 Avant 8E defekt war habe ich mir mei Eb** einen neuen Schlüssel gekauft.
Dort den kompletten Funkkontainer mit den 3 Tasten ausgebaut,
in mein Gehäuse eingebaut und den Schlüssel an der Zentralverriegelung neu angelernt.
Funktioniert auch perfekt.
Dummerweise hatte ich aber dann ein Problem mit der Wegfahrsperre.
Im Km-Zähler steht "SAFE" und das Auto geht auch sofort wieder aus.
Dann also zum VAG Händler allerdings ohne Erfolg, der Schlüssel lässt sich nicht programmieren.
Ich hätte wohl beim Umbau den Transponder nicht beachtet irgendwo wäre da wohl noch eine Schwarze Pille oder ein Stäbchen irgendso etwas in der Art verbaut ???
Jetzt bin ich schon 82 ,- Euro los.
40,- Euro für den neuen Schlüssel
nochmel 42,- Euro für´s erfolglose umprogrammieren und noch keinen Schritt weiter.
Könnte mir bitte jemand mal einen Rat geben wie das mit dem Umbau genau funktioniert ?
Oder wo dieser Transponder (Pille / Stäbchen sein soll) ich finde da nix :-(

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Multivisionen



Ich hätte wohl beim Umbau den Transponder nicht beachtet irgendwo wäre da wohl noch eine Schwarze Pille oder ein Stäbchen irgendso etwas in der Art verbaut ???

die Story find ich zum kugeln...*tränenindenAugenvorlachen* 😁😁😁😛🙄 You made my day!

Vorher informieren bevor man sowas macht, kommt halt günstiger:

http://www.audi4ever.com/.../audi_a4-8e_schluessel_von_b7.pdf

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@rianrich schrieb am 2. August 2020 um 22:18:36 Uhr:


Danke für die Antwort!
Wie komme ich jetzt also an den Login Code?
Was bedeutet, dass es den Online gibt?
Kann der Code mit normalem VCDS ausgelesen werden?

Du kannst jemandem, der es auslesen kann, das Motorsteuergerät zusenden (mir z.B. 😉 ). VCDS kann das nicht.

Früher gab es mit dem Neufahrzeug zwei Zündschlüssel, noch einen Werkstattschlüssel, und eine Art Kunststofffähnchen. Das Fähnchen benötigte man für den Logincode. War das Fähnchen weg, konnte man den Code auch beim Freundlichen erfragen.

Heute setzt das Anlernen der WFS eine Internetverbindung voraus, die Software fragt dann direkt beim Hersteller den Login an und schaltet das Anlernen frei. Der Freundliche sieht den Login nicht mehr und hat auch keine Möglichkeit, diesen "im Klartext" zu bekommen.

Es gibt auch Hardware welche den Login über OBD ermitteln kann, AVDI kann das wohl, oder auch VAG Dash Commander. Die sind allerdings richtig teuer; was im WWW so angeboten wird (für 10, 20€) ist alles gefakter Müll aus China. Ich hab fast jede Woche ein Steuergerät hier, was damit zerschossen wurde.

Hast PN :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen