Wegfahrsperre Escort

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo Leute, habe mich eben erst angemeldet, hoffe auf Hilfe.

Bin seit eben stolzer Besitzer eine Escorts. habe allerdings Probleme.

Escort BJ 96 0928/855 MK? Ford (D) Cabrio Ich habe jetzt keine Ahnung welches MK das ist :-(

Merin Problem: Ich habe mich schon durchs Forum gewurschtelt , komme aber nicht weiter.

Der Escort springt nicht an. Anscheinend ist es die WFS! Allerdings leuchtet bei mir zu keiner Zeit eine LED. Der Wagen ist eben schon mal angesprungen lief auch 30 Sekunden , dass war´s dann.

Das Benzinpumpenrelais ist ausgebaut und man muss die BP manuell betätigen!

Ich möchte den ganzen Kuddelmuddel nicht und will den Fehler vernüftig beseitigen.
Ich denke das die WFS beim Fordmann deaktiviert werden muss, ich will sie nicht, weil sie anscheinend zu viele Probleme bereitet. Das mir hier öffentlich keine Anleitung zum Umgehen der WFS gegeben wird, ist mir auch klar, aber wie soll ich den Escort zum Fordmann bekommen!

Die BP kann ich brücken, dass Startrelais auch, aber er zündet nicht! Ich denke hier ist noch mehr zu machen. Falls jemand einen Beweis brauicht, dass der Eskort auch wirklich von mir ist, kann ich gerne die Papiere einscannen.

Für eine PN wäre ich im vorraus schon dankbar.

Mikki

20 Antworten

Nur bringt Ihm ein einfacher Schlüssel nichts ;-)
Denn er brauch eigentlich den Masterschlüssel, welchen er ja auch nicht hat.

Und dieser kostet ja schon weit über 100 - knapp 200€

500 Euro ist trotzdem sehr teuer....

Ausserdem kann der Händler anhand der Fahrzeug ID den Schlüssel bestellen. Nur denken oft welche, tja.... Er brauch das Auto, denn kann er auch zahlen.

Heute habe ich bei einer anderen, älteren Ford-Werkstatt gefragt, die mir empfohlen wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Nur bringt Ihm ein einfacher Schlüssel nichts ;-) Denn er brauch eigentlich den Masterschlüssel, welchen er ja auch nicht hat.

So hat der Meister, der wirklich glaubwürdig wirkte, das auch begründet.

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


500 Euro ist trotzdem sehr teuer....

Die Kostenprognose heute lag d e u t l i c h drunter. Aber warten wir's ab.

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Nur denken oft welche, tja.... Er brauch das Auto, denn kann er auch zahlen.

Den hohen Preis verstand ich eher als Abschreckung ("bitte nicht hier"😉.

Ich werde erzählen, wie es ausging. Es tauchte noch eine letzte Chance auf, einen alten Schlüssel zu finden, da muss erst noch nachgesehen werden.

Oberhesse

So, voraussichtlich werde ich nicht mehr dazu kommen zu berichten, wie es bei der Werkstatt ausgegangen wäre. Denn die Ersatzschlüssel sollen aufgetaucht sein (habe sie noch nicht zur Hand).

Aber so viel: Das glaubhafte Angebot der anderen Werkstatt belief sich auf drei Schlüssel - drei, weniger sei nicht möglich - einschl. Neucodierung, etwas über 200 Euro, Endpreis mit MWSt.

Danke für die Hilfe.

Gruß
Oberhesse

😁
Und bei solchen Ausgängen, sind die Modis denn immer froh, das es keine Anleitungen zum Deaktivieren von WFS gibt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Und bei solchen Ausgängen ...

Von dem ich bei meiner Frage noch nichts ahnte, da im Nachlass schon alles abgesucht war. Dass doch noch etwas auftaucht, war nicht abzusehen.

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


... sind die Modis denn immer froh, das es keine Anleitungen zum Deaktivieren von WFS gibt 😉

Ich hatte ja auch wohlweislich

nicht

danach gefragt. Aber hier scheint es eh niemand zu wissen.

Im Mercedes-Forum wird die Anleitung zum Deaktivieren inoffiziel per Mail weitergegeben, wenn man vertretbar davon ausgehen darf, dass jemand für das ihm gehörende Auto nachfragt. Notfalls kann man vorher eine Kopie der Papiere fordern. Man muss aus einer solchen Anleitung kein Staatsgeheimnis machen, wenn eine Sicherung vorgeschaltet ist, die kein Autoknacker für eine alte Gurke treibt. Zumal die Professionellen darunter das sowieso alles wissen werden.

Oberhesse

Es geht ja mehr darum, das man Leute in einem Forum meist nicht kennt.
Somit könnte es ja auch sein, das einer gerade mit seinem Laptop an einem Wagen steht und sich den untern Nagel reißen will.

Öffentlich muss es ja als Geheimnis gemacht werden.
Denn der Forumsbetreiber haftet ja.

Ausserdem war es nicht speziell auf Dich bezogen, sondern auf die Realität wie es sein könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen