Wegfahrsperrcode im Fahrzeugbrief ?
Hallo kurze frage . Ich habe heute meinen einzigen Schlüssel von meinem Omega verloren. Neuen Bestellen ist kein Problem Opel will aber den Wegfahrsperrcode . Sodale jetzt zum Problem: 1. Wenn überhaupt liegt der Code im Handschuhfach in der Mappe mit der Betriebanleitung usw. 2: Ich komme ja nicht mehr ins Auto . 3: Steht der Code vielleicht irgendwo im alten KFZ Brief oder kann mir vielleicht jemand anhand der Fahrgestellnummer weiterhelfen. Opel würde das auch tun anhand der FgStNr. kostet mich aber !!! 80!!! € und das find ich bissl übertrieben. Ansonsten bleibt nur irgendwie die karre zu kancken ohne was zu beschädigen.
Gruß Wolle
Beste Antwort im Thema
Hallöle,
da du ja der Omega-Spezi vorm Herrn zu sein scheinst, frage ich mich was du hier überhaupt fragst....
Den Code zum Programmieren findest im Car-Pass, alternativ auch über den FOH gegen Vorlage des Briefes für ca. 25 Euro. Also kein Problem. Die Schlüssel bzw. Transponder müssen angelernt werden, dazu brauchst du den Code und ein Tech2 oder OP-Com. Damit kannst das auch selber machen. Einfach neuer Schlüssel mit Chip und geht ist nun mal nicht. Wenn du dich hier mal ein wenig eingelesen hättest, anstatt nur rumzumaulen, das dich keiner kostenlos mit allen Dingen versorgt, hättest das auch gewusst. Das der FOH oftmals nicht die hellsten Köpfe hat wissen wir auch. Aber dein Umgang hier lässt ein bissel zu wünschen übrig. Wenn es dir hier nicht gefällt, bitte sehr. Wir zwingen niemanden, unser Wissen zu nutzen. Aber da du ja eh alles weißt, fällt das ja nicht ins Gewicht.
Sorry wenn ich entgegen meiner Natur auch mal ein wenig aufrege, aber hier im Forum herrscht ein anderer Umgang als in den anderen Foren. Wir pflegen einen höflichen und freundlichen Umgang miteinander. Sicherlich ist dein Problem für dich ärgerlich, keine Frage, aber der Ton macht die Musik.
Gruß Lars
PS: Wenn du elektrisches Verständnis hast, dann zieh dir unter www.vectra16v.com den Schaltplan. Dann weisst du was wo sitzt. Vielleicht ist die Funktion dann verständlicher..... nur mal so als Tipp....
19 Antworten
Rede eimal mit dem ADAC, die können das und beschädigen normalerweise nichts.
LG robert
Bei der Bestellung eines Schlüssels ist der Code für die Wegfahrsperre nicht erforderlich. Die Schlüsselnummer steht im alten Brief drin. Mit dem neuen Schlüssel kannst du dann dein Fahrzeug aufschließen und nach dem Security-Code schauen.
genau das meinte ein arbeitskollege auch zu mir , habe aber unter google gelesen das es bei (leider ) Renault twingo einer hier gemacht hat anhand der FGSTNR. den Code preis zu geben habe ich mir gedacht das es hier einer beim opel auch machen kann
Ähnliche Themen
im CARPASS bei mir steht der Radiocode,Schlüsselcode und der Securitycode .
die Zeiten wo es im KFZ-Brief stand sind lange vorbei ,außer man hat ein Fahrzeug
schon 12-15 Jahre .
unter KEY No ,steht der Schlüssel .
wenn DU keinen CARPASS hast mußt DU beim FOH einen neuen Beantragen ,mit
Personalausweis und KFZ-Brief .
der CARPASS kostet bei unserem FOH ca 25 Euro und ist mit einer Onlineabfrage
bei Opel verbunden und die kostet die genannten 25 Euronen, immer !
wieviel der FOH dort nimmt weiß ich nicht , unserer Reicht es einfach so durch .
ein normaler Schlüssel zum Starten des Motors,ohne FB kostet ca 55 Euro .
wenn ich jetzt den CARPASS+Schlüssel zummenrechne komme ich auf 80 Euro .
es fehlt dann nur noch das Anlernen der Wegfahrsperre mit ,
dem Security-Code beim FOH .
mfg
bei mir stehen die Daten vom CARPASS auch im Handy ,zur Sicherheit!
Bei meinem 99er 3,0 fehlte der Carpass und die Sender beider Schlüssel funktionierten nicht bzw. nicht immer.
Für einen neuen Sender (ohneSchlüssel) habe ich beim FOH 60,-- € bezahlt
Das Programmieren kostete 9,96 €
Die Codeabfrage 21,85 €
+ Märchensteuer machte das zusammen 109,25 €
Wenn auch noch der Schlüssel selbst fehlt kommen da noch ein paar Euro dazu.
Für die Codeabfrage musste ich nur den Kfz-Brief vorlegen, allerdings bin ich bei diesem FOH persönlich bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von rosi03677
die Zeiten wo es im KFZ-Brief stand sind lange vorbei ,außer man hat ein Fahrzeug
schon 12-15 Jahre .
Sollte aber beim Omega B noch zutreffen, oder?
Hallo
ich hätte es wohl anders schreiben sollen .
im alten KFZ-Brief standen die Schlüsselnummern ganz hinten unten unter
dem Stempel von Flensburg unterhalb der KBA-Zulassung .
bei meinem Ascona C standen sie auch dort .
mit Einführung vom CARPASS ist diese Spalte verschwunden, aus
datenrechtlichen Gründen und das dürfte wohl jeder mit einem Omega B
bekommen haben ,allerdings weiß ich da nicht das Datum der Einführung
vom CARPASS !
beim alten KFZ-Brief bedeutete es ja ,wer den Brief hat ist der Eigentümer des
Fahrzeuges und da durften die Schlüsselnummern drin stehen .
der neue KFZ-Brief hat ja seit ca 2005 einen neuen Namen-
Zulassungsbescheinigung Teil II und damit gibt es auch eine Änderung in den
Daten .
es steht ja auch in der neuen Zulassungsbescheinigung drin -
der Inhaber der Zulassungsbescheinigung wird nicht als Eigentümer
des Fahrzeugs ausgewiesen
damit dürfen keine Daten die Zweckentfremdet werden können mehr da
drin stehen , wegen Diebstahl z.B.
dazu zählt auch die vorher drin stehende Schlüsselnummer .
mfg
bei unseren LKW (Volvo) kostet ein Schlüssel mit Transponder 26 Euro
Schlüssel ohne Transponder 18 Euro
ein Schloß mit 2 Schlüseln 80 Euro
Fernbedienung ist übrigens immer einzeln !
Fernbedienung -Steuerteil mit 2 FB kostet 220 Euro
nicht immer ist beim LKW alles teuer !
Zitat:
Original geschrieben von Sintra2,2
.....Opel würde das auch tun anhand der FgStNr. kostet mich aber !!! 80!!! € und das find ich bissl übertrieben....
STOP!!!
Da hast Du aber mit sicherheit nur mit einen halben Ohr hin gehört!!!
In den 80€ wird der Schlüßel mit Transponder und abfagre der Code enthalten sein.
Da der Transponder neu angelehrt werden muss, braucht man auch den Code vom Wagen.
Und laut meiner Info müssen die Opelhändler für jede Code abfrage selber 18€ an GM abführen, da es keine Opelwerkstätten mehr sind, sonder nur noch freie Händler die Opel machen!!!!
Danke für die vielen Antworten. Mein Hauptanliegen war eigentlich dieses das ich bei Motortalk gelesen habe das jemand für nen wohlgemerkt Renault Twingo dem kollegen anhand der FgStNr. sagen konnte wie der Security - Code ist. Darauf hab ich eigentlich auch spekuliert das mir das einer sagen kann dann hätte ich mir diese doofe hin und her fahrerei sparen können, aber hier sind scheinbar keine Insider unterwegs die sowas können oder wollen. Danke trotzdem an alle.
Zitat:
Original geschrieben von Sintra2,2
............aber hier sind scheinbar keine Insider unterwegs die sowas können oder wollen. ........
Das hat nix mit Können oder Wollen zu tun
Vielleicht können das wirklich nur F GM/Opel H. 😉
btw: der Car Pass gehört auch nicht ins Auto
LG robert
Zitat:
Original geschrieben von Sintra2,2
...Motortalk gelesen habe das jemand für .. Renault Twingo ..anhand der FgStNr. sagen konnte wie der Security - Code ist.
Das mag bei Renault gehen aber nicht bei Opel
Zitat:
...aber hier sind scheinbar keine Insider unterwegs die sowas können oder wollen.
Hier sind sehr viele Insider unterwegs, die meist mehr Ahnung und wiesen über den Omega haben wie mancher Opelhändler und die dir immer ihr wissen weiter geben wollen.
Nicht um sonst ist bei Motortalk gerade die Sparte Opel Senator/Omega das beste Forum geworden.
Aber hier gleich so auf den Dreck zu hauen, von wegen, "mir nicht helfen wollen", das solltest Du dir wirklich überlegen ob das so stimmt.
Ansonsten kann es Dir wirklich passieren das dir keiner mehr helfen will.
Aber vielleicht hast Du das mit dem "Wollen" auch nicht so gemeint.
Nuja, wir stehen ja alle irgendwie auf sparen.
Bei dir habe ich zwischen den zeilen gelesen, dass du die den WFSP Code kostenlos haben willst.
Kannst du dir die 25€ nicht leisten, oder willst du es eoinfach nicht?
Niemand kann dir hier aus der FIN einen Code berechnen oder für lau online bei Opel abfragen.
Da musst du dich schon mit den Papieren selber zum FOH bewegen.