Weg mit v6 ?
Hallo, meine Frage an Euch was Ihr an meiner Stelle tun würdet. ich habe einen Omega b V6 ´95 mit 230000 auf der Uhr. Mit Zahnriemen usw. komme ich jetzt auf ca. 1200 € Reparaturkosten. Für 1500 gibts schon mal nen ´97 2.0 Kombi. Ich weiß jetzt nicht, V6 nicht reparieren lassen und wegtun und sich nach was anderem Umsehen, oder?. (ich weiß für 1500 € gibts auch nix dolles).
Danke und Gruß
18 Antworten
Hallo,
ich würde mal behaupten, es kommt darauf an in welchem Gesamtzustand sich das Fahrzeug befindet, und was Dir selbst der Wagen wert ist. Bei halbwegs normaler Fahrweise sind 230tkm für den V6 nicht wirklich ein Problem... was heißt Zahnriemen usw. an Reparaturkosten ? Machst Du den selbst ?
Zahnriemen 700 mit WaPu und Rechnung (schon bei ATU !!!) So was mach ich nicht selbst.
Querlenker links, poltert! ca. 300 aber mit Inspektion Öl usw.
Radlauf Rechts Rost, muss geschweißt werden. 200 unter Kollegen mit Lackieren.
macht 1200
Gut dann weiß ich was ich hab! oder es geht noch mehr in A...sch!
Grüße Thomas
ZR Wechsel kannst Du mal hier im Forum anfragen, Material so 250 EUR
hab den ZR auch bei ATU wechseln lassen (weil ich wg Hausbau keine Zeit hatte), hab genau 498,13 EUR bezahlt ??? !!!
Querlenker bei atp-autoteile 34,77 EUR + Versand, Einbau ist nicht besonders schwierig
Inspektion bei ATU 69 EUR + Material ... (kann man aber auch selbst machen)
Radlauf ok
Da sieht die Rechnung schon anders aus !
Aber Du musst natürlich selbst wissen was Du tust, für 1500 EUR bekommst Du auch nur ne Gurke... da ich den Gesamtzustand von Deinem aber nicht kenne, is das vielleicht trotzdem ne Verbesserung ?! Oder Du schüttelst mal den Geldsack aus und legst um die 4-5k an, dann wird es schon deutlich besser (gibts auch schon recht gut erhaltene FL´s für)
EDIT : Oder ne andere Rechnung : 1200 kriegste noch für Deinen + 1200 hättest Du investieren müssen, schwupp, schon sind knapp 2.5k in der hand 😉
Moin!
Was meinst du denn was mit dem 97er alles mit ist? Für 1500€ müßen entweder noch einige Sachen dran gemacht werden oder es stehen demnächst hier und da, sowie bei dir momentan, Reparaturen an. Schau dich auj jeden Fall noch bei anderen, seriösen freien Werkstätten um, denke die werden dir für den ZW günstigere Preise machen können. Hmm, Querlenker, welcher Omi hat keine Probs mit der Vorderachse? Die ist nun mal sehr anfällig. Muß bei meiner C Klasse auch die Querlenkerbuchsen erneuern, MB wollte 650€ haben, eine freie macht es für 250€ + 60€ Spur einstellen. Ich würde es investieren, aber auch je nachdem wie besch.... das mit dem Radlauf aussieht!
Ähnliche Themen
ist ja unglaublich, ich war gestern bei ATU und die haben mir dass ausgerechnet, mit WAPU 700!! Ohne sinds 620 immernoch. Keine Ahnung. Werd mir noch mal überlegen!
Danke und gRuß Thomas
Radlauf ist unproblematisch, ist nur ein kleines Loch drin. Mein Kollege ist Karosseriebauer der macht das schon. Preislich ist der sehr ok.
Wenn ich alles mache ist er sicher besser in Schuss als ein "neuer"
Also bei mir war das im Januar, und war bei ATU weil der FOH keinen Termin hatte, ebenso wie Bosch.
Bei allen dreien wg ZR Wechsel (natürlich mit WaPu, Spannrollen und Co.) angefragt, folgende Angebote :
ATU : 498,13 EUR
FOH : 505,00 EUR
Bosch : 503,34 EUR
Ich hab mich wg. dem riemenwechsel auch erkundigt und meine werkstatt wollte ca 420€ haben.
Allerdings ohne märchesteuer auf die arbeitszeit
Hallo,
dann rechne die 19% mal dazu, und schwupp bist Du mit meinen Kostenvoranschlägen ungefähr Deckungsgleich.
ich habe für meinen zahnriemenwechsel mit wasserpumpe beim freundlichen 692,53 euro bezahlt. so ein v6 kostet schon bischen geld und wenn ich dir erzähle, was ich für die querlenker, stoßdämpfer, semmerring kurbelwelle, domlager, koppelstangen, spurstangen auch hinten, kühler bezahlt habe, dann fällste nach hinten um
ich werde meinen Omega behalten. Ich bin mal in mich gegangen und habe mich gefragt warum ich V6 fahre. Ja, weils Spaß macht!!! Klar andere Modelle sind im Unterhalt günstiger, aber Hobby´s kosten halt Geld. In diesem Sinne, vielen Dank für Eure Hilfe.
Thomas
@ Tomte
Ja so is das mit dem "heiligen Blech" 😉😁
Ich hab das anders gemacht, der V6 is für den Gaudi, der DTI das Sparbrötchen 😉😁😎
Ernsthaft, hast recht, man gibt ne Menge Geld für Schmuh und Hobbys aus, nur beim Auto fangen die Leute sofort an zu jammern wenn es mal was kostet... aber für etliche tausend Euro Modellautos, Modelleisenbahnen im Keller oder sonstwas... hab ich noch nie ganz verstanden... (gilt natürlich nur wenn man Spaß an Autos hat, und das nicht nur als Gebrauchsgegenstand betrachtet) anders sieht es aus, wenn man wirklich jeden Euro zweimal umdrehen muß (was leider bei vielen Leuten so ist), da muß man rein wrtschaftlich denken/handeln... aber dann ist der Omega ohnehin die falsche Wahl
Also noch viel Spaß mit Deinem V6 ! Und weiterhin viel Spaß im Club der Dickschiff Fahrer
Ich brauch meinen auch jeden Tag. Aber ich seh auch nicht ein mir für 10 000 ne klene neue Gurke zu kaufen. Macht keinen Spaß.
Omega hat auch viele + Faktoren
1. cooles Auto
2. Sound
3. Kompfort
4. Dampf im Arsch
5. Platz genug
6. Party Schlafzimmer
7. Ruhiger Motorlauf
8. Bei 220 km/ noch schön radio hören
9. Extrem viele Kollegen und gleichgesinnte
usw.
Grüße THomas
Die Punkte unterschreib ich Dir alle 100 % 😉😁
Also denn, schön das Deine Entscheidung zugunsten des Omi ausgefallen ist, und das Du uns dann hier (manchmal eben auch notgedrungen) erhalten bleibst ! 😉🙂