Wechseln oder Nicht?
Hallo,ich bräuchte mal Euren Rat.
Ich habe gestern einen Ölwechsel gemacht und bin mir jetzt nicht sicher wegen der Steuerkette.
Ich habe erst gedacht ...ok Ölwechsel muss erst einmal richtig Öldruck aufbauen aber das Geräusch ist immer wenn er länger gestanden hat.
Ist das so normal oder meldet sich die Steuerkette?
Es handelt sich um den 1,4 turbo mit 140 ps und der Wagen hat 150000km gelaufen.
Danke für Eure Mühe Gruß Thomas
4 Antworten
Hallo!
Das ist schwierig zu beurteilen. Wenn die Geräusche gar nicht mehr aufhören würde ich persönlich die Kette wechseln.
Meiner hat jetzt 149.600km
Ich hatte das manchmal auch wenn es ganz kalt war und man hat mir gesagt wenn das Geräusch max 2 Sekunden anhält ist es noch unbedenklich
Liebe Grüße
Danke OpelLepo so ist es bei mir auch .Ca 1-2 Sekunden zu hören und auch nur wenn er länger gestanden hat.
Bei mir wurde auch die Steuerkette erneuert, also Kette, Spanner und Gleitschienen, die Zahnräder waren laut Mechaniker noch in Ordnung. Das hat dann 30tkm gehalten bis es wieder angefangen hat beim Kalstart zu rasseln. Als ich die Werkstatt damit konfrontiert habe, meinte diese, da würde nichts rasseln, dabei ist es deutlich zu hören. Ich bin dann zu einer anderen Werkstatt gegangen, diese hat lediglich eine neue Kette eingezogen, mit dem Argument, die Zahnräder beim 1.4T würden nicht verschleißen und ich hätte jetzt 60000km Ruhe. Das ganze hat dann aber nur 5000km gehalten bis es auch da wieder angefangen hat beim Kaltstart mehr oder weniger zu rasseln für 1-2 Sec. Also wieder zu der Werkstatt, der Mechaniker hat angeblich durch eine Prüfbohrung (Steuerseite, da wo der Spanner sitzt) festgestellt, das der Spanner noch nicht vollständig ausgefahren ist, demzufolge könne es nicht an einer gelängten Steuerkette liegen und es müsse an etwas anderem liegen.Sind die Werkstätten nur alle irre oder wollen die mich auf Korn nehmen um sich aus ihrer Verantwortung zu ziehen?
Zitat:
@manur19 schrieb am 27. Juli 2025 um 12:49:07 Uhr:
Bei mir wurde auch die Steuerkette erneuert, also Kette, Spanner und Gleitschienen, die Zahnräder waren laut Mechaniker noch in Ordnung.
Der hat bestimmt die Zahnräder demontiert und in einer Meßmaschiene das Zahnprofil ausgemessen?
(Ironie)
Sind die Werkstätten nur alle irre oder wollen die mich auf Korn nehmen um sich aus ihrer Verantwortung zu ziehen?
Irre? Verantortungsentzug? ... oder einfach Inkompetent. Grundlegend gehören, für mich, beim Tausch einer alten Kette die Räder mitgetauscht. Dabei ist es zweitrangig ob z.B. eine hydraulischer Kettenspanner wegen (vllt.) Minderdruck nicht vernünftig arbeitet. Wenn Kette nei, dann Räder neu.