wechsel von audi a3 auf c30
hey leute.
zur zeit fahre ich ein a3 1,8 tfsi (160 ps) sline komlett und habe vor mir ein c30 2,4i (170 ps) momentum r-design zu kaufen.
ich möchte halt ein schöneres auto fahren das nich jeder depp fährt( ich bin auch 3 jahre a3 gefahren).
was meint ihr ist die motorleistung vergleichbar?
wie sieht es mit der haptik des volvos aus,da audi die messlatte ja schon sehr hoch legt!
ich hab ein händler bei mir in der gegend der hat einen volvo c30 2,4i momentum r-design bj 08.08 und ca. 20000 km für 19000 euronen rumstehen.
ist der preis ok?
würde mich freuen wenn ich viele nützlichen antworten bekomm,
und ich endlich ein c30 fahrer werden kann!
Beste Antwort im Thema
1000 user 100 meinungen...
hinfahren, angucken probefahren und selbst entscheiden!
35 Antworten
Wie ich schonmal erwähnt habe, den C30 2.4i den ich für 3 Tage hatte ging auf der Autobahn maximal Tach 200-210Km/h, auch mit langem Anlauf. Dem Wagen fehlt auf jeden Fall der 6. Gang. Er dreht schon recht hoch, wenn man schneller als 180 Km/h fährt. Aus diesem Grund mutiert er dann zur Saufziege. Du kannst locker mit 12L/100 Km rechnen, wenn du öfters mal Gas gibst.
Vom Sound und der Laufruhe her, ist der Motor allerdings ein wirkliches Gedicht. Fahr den Wagen wirklich erstmal probe und das auch mal über die Autobahn,Landstraße, Innenstadt....
Ich persönlich denke, dass der Wagen langsamer ist, als der 1.8 TFSI.
ohhhhhh leute !
ihr verunsichert mich voll.
fand den c30 so toll ( ohne in probe gefahren zu sein).
kennt ihr zufällig noch ein andres schönes auto so in der preisklasse ?
falls die probefahrt meine träume zerstört!
Zitat:
Original geschrieben von SirLord
ohhhhhh leute !
ihr verunsichert mich voll.
fand den c30 so toll ( ohne in probe gefahren zu sein).
kennt ihr zufällig noch ein andres schönes auto so in der preisklasse ?
falls die probefahrt meine träume zerstört!
Was suchst du denn genau!?
Ich mein, der C30 ist ein tolles Auto. Der Motor hat ausreichend Kraft, jedoch ist es träge (wie alle Saugbenziner - jedoch kein Turboloch 😁).
Willst du geringer Verbrauch?
Viel Leistung?
Muss es ein Turbo sein?
Welche Leistungsklasse?
Dass du direkt ein Saugbenziner "wählen" wolltest und fragst ob der einem 1.8 TFSI gleicht (in etwa) zeigt mir, dass du dich nicht ganz mit dem Thema "Leistung" und "Drehmoment" auseinander gesetzt hast.
Also, wie hier schon geschrieben wurde... Wenn du viel Leistung willst, dann greif zum T5 (220-230 ps, je nach Modelljahr) mit 320 nm. Wenn du nur Drehmoment willst, reicht der 2.0d (136 ps) mit auch 320 nm. Wenn du sparen willst, nimmst du ein 1.6d als DRIVe. Wenn es schnell und sehr sparsam sein soll, nimmst du den D5 (180ps, knappe 400? nm).
Wenn du aber ein 4 Zylinder Turbo suchst, musst du wohl Volvo meiden. Die letzten liefen im S40/V40 T4 aus...
An sich gibt es für jeden da einen brauchbaren Motor. Wenn man aber aus dem VAG kommt, wird man nichts Brauchbares bekommen können.
Naja die VAG hat halt jeden Motor in jeder Leistungklasse. Da können andere halt nicht mithalten, die Japaner vl aber da kenn ich mich nicht aus.
Ähnliche Themen
Wir jammern ja hier auf hohem niveau. So gut wie jeder der schonmal nen T5 gefahren ist, jammert nachher das alles drunter zu lahm ist :-). Man muss ihn einfach gefahren sein. Kann sein das der eine total enttäuscht, der nächste begeistert ist. Das Auto was du dir ausgesucht hast ist auf jeden fall TOLL!!! Sonst hätte ich mir ja wohl kaum den gleichen gekauft 😁. Ich freue mich jedes mahl wen ich ihn angucke und höre. Der Sound des 5Zylinders (inkl anderer Abgasanlage) ist ein traum. Das Auto hat ein 1A Geradeauslauf und macht in allen Lebenslagen spaß (Außer man ist bei Ikea und versucht nen PAX Schrank einzuladen:-)
Und vor allem A3 < C30 😁 Bin den 2,0D A3 Sportback mal nen paar Tage gefahren und froh mich für den C30 entschieden zu haben 😁 Hoffe das wird dir auch so gehen.
Ach zum verbrauch... Bin mit dem 2,4i letztens nachts auf ner lehren AB 65km Vollgas gefahren. Da nimmt der sich so 20 Liter/ 100km. Also bei vollgaß. VMax ca 215-220. Der T5 nimmt sich fast 30 Liter und fährt so 240-245. Aber wer fährt das schon? Ist ja total wurscht. Das Auto muss spaß machen. Der 5. Gang fehlt dir nur wenn du wirklich oft über 180 km/h fährst. Bist du nicht auf die letzten 0,25 Liter geil, dann ist das echt egal. Dafür ist das 5 Gang Getriebe bei Volvo knackiger und sportlicher als das 6 Gang im T5. Da sind die Schaltwege länger. Außerdem hast du mit nem 230nm Sauger im 6. Gang bei 120 nicht besonders viel vortrieb ^^
Bei nem Vorführwagen würde ich mir keine so großen Sorgen machen. Der 2,4i ist ein sehr Robuster Kollege. 200.000km sind kein Problem. Auch wenn die den etwas getreten haben, ist das nicht so schlimm wie bei nem 1,4T(F)SI VAG Hubraumwinzling. Selbst 50 Runden Nordschleife hat mein kleiner C30 gut überstanden. Nur die Bremsanlage nicht. Aber dreht man ihn ordentlich geht schon die Post ab.
Wie gesagt. Fahr ihn Probe. Er wird dir Spaß machen.
Zitat:
ich möchte halt ein schöneres auto fahren das nich jeder depp fährt( ich bin auch 3 jahre a3 gefahren).
Allein das ist Grund genug nen C30 zu kaufen.
ich bin mirschon bewusst das das man ein 1,8 tfsi und ein 2,4i nicht vergleichen kann.
ich wollte halt nur wissen ob der volvo echt so ne lahme gurke ist und nur viel säuft!
was meint ihr jetzt zum preis?
Der Preis geht schon in Ordnung. Ist halt nicht überteuert. Liegt im preislichen Mittelfeld 🙂
Achso, noch eine Sache zu Volvo: Wertverlust brauchst du dir keine Gedanken drüber machen, denn ein Volvo behält seinen Wert kaum 😁
Zitat:
Achso, noch eine Sache zu Volvo: Wertverlust brauchst du dir keine Gedanken drüber machen, denn ein Volvo behält seinen Wert kaum
sieh es doch mal andersrum :-). Den Großteil des Wertes hat der schon verloren. Liste liegt der glaub ich so bei 33.000.
Zitat:
Original geschrieben von Katzaaa
sieh es doch mal andersrum :-). Den Großteil des Wertes hat der schon verloren. Liste liegt der glaub ich so bei 33.000.Zitat:
Achso, noch eine Sache zu Volvo: Wertverlust brauchst du dir keine Gedanken drüber machen, denn ein Volvo behält seinen Wert kaum
Liste dürfte etwas höher sein, denn meiner Lag 2006 bei der Bestellung (mit "nur" 2.0l Maschine) bei 33.900€... Naja, was es heute Wert ist? Ich glaube ich wäre glücklich wenn ich 15.000€ bekäme...
Also als lahme Gurke würde ich den nun nicht bezeichnen. Guck dir doch mal einen T5 an, der wird sicherlich eher das sein was du suchst =). Der hat dann auch einen 6.Gang 😉.
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Abwarten. Es wird wohl noch ein Hyperzwerg kommen 😁 Also, 1,6l Turbo mit um die 180 ps - wie im Opel Insignia 🙂
Der wird kommen, aber ob diese "Hyperzwerge" auch so lange halten wie zb. ein T5 wage ich mal zu bezweifeln.
Gruss Stephan - Hubraum ist halt immer noch durch nichts zu ersetzen 😁
So dann will ich mal...
Also ich fahre einen S40 mit dem besagten 2.4i. Und der Motor ist wirklich toll, das Klangbild und die laufruhe/comfort ist super. Ich wollte eigl. ein auto haben was bisschen mehr PS hatte, aber da hier nirgends ein vernünftiger t5 stand und ich nach meiner Probefahrt schon vom 2.4i begeistert war habe ich mir diesen gekauft 😁
Die kraft ist okay, jedoch kommt Sie einem subjektiv nicht wie 170Ps vor, aber das täuscht... Ich denke immer wenn ich mit dem 2.0t meines Bruders fahre (Vectra GTS, 175PS); oh man, der geht mehr ab als meiner... Aber wenn wir ein "Rennen" fahren bin ich so gut wie immer vorne, es sei denn wir machen 50km/h --->X km/h aus dem 4./5. Gang 😁. Also wie gesagt ist es nur der Eindruck das man denkt, es wären keine 170Ps. Jedoch brauch ein Sauger seine Drehzahl (daher holt er ja die Kraft..)
hoffe ich konnte dir helfen. Ich hätte mich schon an deiner Stelle entschieden ;D
Ich fasse mich mal etwas kurz:
Ich fahre: C30 2.0D mit BodyKit, 18", Tieferlegung und fast Voll-Ausstattung, wenn man von Xenon und Leder absieht..
der Motor ist genial. Gefahren bin ich aber auch schon D5 und 2.0i im C30 und 2.4 & 2.4i im V50 bzw. S40 ...
ich wollte erst einen T5, aber zu teuer, dann habe ich mir überlegt, nimmste doch einen 2.4i, der verbraucht aber fast soviel wie der T5, hätte ich also auch den T5 nehmen können, 2.4 gibt es nicht beim C30, 2.0i wäre super gewesen, aber der Verbrauch vom Diesel war dann entscheidend.
Ich würde an deiner Stell den 2.4i fahren und ihn nehmen wenn du zufrieden bist. Evtl hat dein Händler ja auch einen 2.0D zum vergleichen da.. (S40 o. V50) aber da achte bitte darauf, dass du einen ab Bj 2007 fährst ... die Motoren sind etwas anders vom Ansprechverhalten her gegenüber denen OHNE Partikelfilter 🙂
.. Wenn du Fragen hast stelle Sie Ruhig. 🙂
Fahrzeugneurpreis (Meiner) ca. 37.500,--, gekauft 2008 (September) mit 7400km gelaufen für weit unter 30.000,--
LG Phil
1000 user 100 meinungen...
hinfahren, angucken probefahren und selbst entscheiden!
hey leute!
war heut beim volvo händler und hab mir des schöne stück nochmal genau angeschaut!
echt ein feines auto!
bin auch schon drin gesessen nur gefahrn bin ich ihn immer noch nett.
das werd ich aber morgen tun, weil er ihn erst noch vorfahren muss und so!
hoff ich werde nicht enttäuscht!
nun meine frage!
gibt es irgendwas was ich besonders beachten muss?
schwachstellen?
tipps für die probefahrt?
hoffe ihr könnt mir schnell weiterhelfen, damit ich morgen nett wie de letzte depp da steh!