Wechsel von 211er auf 212er

Mercedes E-Klasse S212

Hallo,

zur Zeit bin ich noch im 211er Forum unterwegs. Ich überlege auf Grund des Alters und der Laufleistung auf einen 250 T CDI zu wechseln. Ich habe mich schon ein wenig über dieses Fahrzeug hier eingelesen und die Problematik mit den Injektoren mitbekommen. Daher suche ich einen ab Bj. 2012 um ganz sicher zu gehen, dass diese ohne Injektorenprobleme sind. Steuerkettenlängung habe ich nur vom kleinen Diesel (200er) gelesen. Wie sieht es da beim 250er aus?

Ich habe am Samstag eine Probefahrt vereinbart. Das Fahrzeug hat für mich eine sehr schöne Ausstattung:

249 Spiegel-Paket
401 Sitzklimatisierung für Fahrer und Beifahrer
489 AIRMATIC
580 Klimatisierungsautomatik (THERMATIC)
287 EASY-PACK-Quickfold
513 Geschwindigkeitslimit-Assistent
58U Innenhimmel Stoff grau
608 Adaptiver Fernlicht-Assistent
736 Zierelemente Holz Esche schwarz glänzend

U60 Aktive Motorhaube (Fussgängerschutz)
23P Fahrassistenz-Paket Plus
233 DISTRONIC PLUS
237 Aktiver Totwinkel-Assistent
238 Aktiver Spurhalte-Assistent
622 Intelligent Light System mit Bi-Xenon RV
882 Innenraumabsicherung
P54 Diebstahlschutz-Paket
U18 Automatische Kindersitzerkennung AKSE
291 Pelvisbag (Becken-Airbag)
294 Kneebag Fahrerseite
298 Fondsicherheits-Paket
477 Reifendruckverlust-Warnung
551 Einbruch- und Diebstahlwarnanlage (EDW)
682 Feuerlöscher

218 Rückfahrkamera
240 LED-Tagfahrlicht
386 Komfort-Telefonie
518 Media Interface
527 COMAND APS Multimedia-System
502 3 Jahre kostenfreie Kartendaten-Updates

230 PARKTRONIC inkl. Parkführung
427 Automatikgetriebe 7G-Tronic
428 DIRECT SELECT-Schaltwippen
474 Diesel-Partikelfilter
619 Abbiegelicht
875 Scheibenwaschanlage beheizt
B03 ECO Start-Stopp-Funktion
K10 Softwaresteuerung für das Kurvenlicht
213 Direktlenkung
231 Garagentoröffner
600 Scheinwerferreinigungsanlage
928 Abgasreinigung mit EU5 Technik

414 Schiebedach
954 AVANTGARDE
260 Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas

B18 Brillenfach für Fahrer
P35 Licht-Paket
279 DIRECT SELECT- Wählhebel am Lenkrad
309 Bottleholder
409 Multikontursitz-Paket
652 Sommer-Kompletträder montiert
803 Technische Änderungen
019 Elektronische Wegfahrsperre
010 Fensterheber elektrisch 4fach

Er hat ca. 58000km gelaufen, ist Bj. 06.2012 und soll 32.800,- EUR kosten.
Er hat eine neue Motorhaube und einen neuen Kotflügel. Stoßstange wurde beilackiert wegen Farbübergang. Er hatte keinen Unfall. Die neue Haube war wegen eines herunterfahrenden Garagentors fällig, und der Kotflügel wurde beim Ausparken von einem Begrenzungsstein beschädigt.

Wie findet Ihr das Angebot? Habt Ihr ein paar Tipps, worauf ich besonders beim 250er achten soll?

Vielen Dank für Eure Meinungen....

31 Antworten

80L Tank hat er...habe eben noch einmal nachgefragt....

Kurzer Zwischenstand:

gestern habe ich mit dem Wagen eine Probefahrt gemacht und danach den Kaufvertrag unterschrieben. Mich hat die Motorleistung überzeugt und die Ausstattung war für einen 250er wirklich top.
Es müssen noch ein paar Kleinigkeiten erledigt werden. So muss die Motorhaube und der rechte Kotflügel besser eingestellt werden. Die Spaltmaße stimmen nicht. Dann werden noch ein paar Macken an den Türen retuschiert. Sind wohl mal beim Ein- bzw. Aussteigen an die Wand gekommen. Außerdem wird noch das Heckrollo getauscht, da es zerkratzt war und mich mächtig störte. Zuletzt wird noch der Junge Sterne Check gemacht, und eine professionelle Aufbereitung bekommt er auch noch. Nächste Woche Freitag soll er mir nach Hause gebracht werden.

Glückwunsch! 😉

Eine Frage:

Hat mein Auto die 7G+ oder nur die 7G? In der Datenkarte steht 427 7G-Tronic. In der Preisliste steht, dass die
7G+ serienmäßig ist.

Ähnliche Themen

Muss er haben. Die 7G-Plus wurde schon zum MJ 2012, im Jahr 2011 eingeführt. Wenn er den Wählhebel am Lenkrad hatte und Start-Stopp-Automatik bist du ganz sicher.

OK, danke. Er hat Wählhebel am Lenkrad und Start-Stopp-Automatik.

Glückwunsch!
Hast Du noch was am Preis machen können?

Gezahlt habe ich jetzt 33.600,- inkl. Winterräder, inkl. Anlieferung (sind ca.430km) und einer professionellen Aufbereitung Innen & Außen. Die Räder sind jetzt nicht der Burner (10 Speichenfelge 16"😉, aber damit kann ich leben.

So schlecht finde ich die WR jetzt aber auch nicht. 😉
Hört sich doch alles in allem gut an.
Wünsche Dir jedenfalls viel Spass mit dem Dickschiff, und allzeit unfall- und pannenfreie Fahrt.

Zitat:

@Sachsenmeister2 schrieb am 1. Dezember 2014 um 10:54:10 Uhr:


Gezahlt habe ich jetzt 33.600,- inkl. Winterräder

Hast du wieder beim gleichen Händler gekauft, wie deinen Vorgänger?

@snoopy001

Um Gottes Willen, nein! ! Das habe ich dem Verkäufer damals schon bei der Abholung gesagt, dass ich in dieser NDL (Reutlingen) kein Auto mehr kaufen werde.

Ich habe diesmal beim Kunzmann in Groß-Gerau gekauft. Das war was völlig anderes! Sehr netter Verkäufer und das Auto stand gewaschen und schick zur Probefahrt im Verkaufsraum zur Verfügung. Da hab ich direkt schon eine "Verbindung" zu meinem Neuen gehabt. Leider wurde die Freude etwas getrübt, als ich die unterschiedlichen Spaltmaße sah. Aber der Meister aus der Karosserieabteilung konnte mich ein wenig beruhigen und meinte, dass man da noch etwas besser einstellen könnte. 100%ig werde es aber nicht werden, da die neuen Teile nie so passen wie die ersten Originalteile. Na mal sehen....ist vielleicht auch jammern auf hohem Niveau. Auf jeden Fall war es nicht so schlimm, als das ich das Auto hätte sausen lasse. Das zerkratzte Heckrolle hat der Verkäufer von sich aus vorgeschlagen zu tauschen. Kam mir sehr entgegen, da die Stelle sehr sichtbar war, und ich mich ständig daran gestört hätte. Alles in Allem hat der Kauf Spaß gemacht, und ich würde schon jetzt sagen, dass ich dort wieder kaufen
würde.

Dann ist ja alles gut, ich erinnere mich noch dunkel an die Unstimmigkeiten.

Ich wünsche dir viel Freude mit deinem Neuen und noch mehr glückliche Kilometer 🙂

Zitat:

@snoopy001 schrieb am 1. Dezember 2014 um 14:32:23 Uhr:


.......ich erinnere mich noch dunkel an die Unstimmigkeiten.

Wow, gutes Gedächtnis! Ist ja immerhin schon über 6 Jahre her das Drama...

Der 211er wird am Samstag oder Sonntag abgeholt. Er hat jetzt 252.900km auf der Uhr.

Gekauft mit 31.500km. Bekommen habe ich noch 6.900,-....

Zitat:

@Sachsenmeister2 schrieb am 1. Dezember 2014 um 15:49:16 Uhr:



Wow, gutes Gedächtnis! Ist ja immerhin schon über 6 Jahre her das Drama...

Ich habe mich dort auch mal über ein Fzg informiert für unseren Nachwuchs, daher sagte mir das etwas. Im Übrigen teile ich deine Erfahrungen. 🙂

Mit 250000km hast du den 211 aber ordentlich genutzt. Wenn nur die übliche Wartung angefallen ist, war auch dieses Modell ein guter Griff. Viel Spass für die nächsten 250000...🙂

Na ja, es gab schon ein paar heftige Sachen. Aber zum Glück lief das meiste über die MB100. Die werden wir im Übrigen auch wieder abschließen, wenn die Junge Sterne Garantie vorbei ist. Trotzdem war der 211er bisher mein bestes Auto! Dieser Fahrkomfort und die Verarbeitung, erste Sahne. Selbst jetzt bei über 250.000km klappert nichts im Innenraum. Das Leder der Sitze ist top! OK, ich habe die auch immer gepflegt. Einen kleinen Trost habe ich, der Käufer meines 211ers ist auch ein Mercedes Fan und will ihn noch ein paar Jährchen fahren. Er fährt selber einen AMG 55 (210er). Da er aber jetzt viel pendeln muss, wollte er einen Diesel. Den AMG will er auch verkaufen. Er wollte mir am Ende mal sagen, mit wie viel Kilometern er meinen dann verkauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen