1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Wechsel Verdampfer / Werkstatt mit Erfahrung gesucht

Wechsel Verdampfer / Werkstatt mit Erfahrung gesucht

Volvo 850 LS/LW

Hallo liebe Gemeinde,
kontinuierlich arbeite ich mich an meinem 850 T5 Mj. 96 von vorne nach hinten durch (und wieder zurück), um den Wartungsstau der Vorbesitzer zu tilgen und das Auto technisch zuverlässig zu machen. Deshalb tausche ich auch die Klima-Komponenten, bevor sie mir zum ungünstigsten Zeitpunkt hopps gehen.
Jetzt ist der Verdampfer dran. Also Armaturenbrett raus. Das traue ich mir alleine schon körperlich nicht zu.
Kennt ihr im Raum Frankfurt/Main eine (freie) Werkstatt, die das nicht zum ersten Mal macht?
Bei Vertragswerkstätten rechne ich mit Arbeitskosten i.H.v. 10Std x 140€. Das wäre mir etwas zu üppig.
Habt ihr eine Empfehlung für mich?
Grüße, Ulf

Ähnliche Themen
22 Antworten

Das habe ich auch gesehen. Die hatten das Armaturenbrett runter und dann von oben ein Loch gemacht. Ich finde es nicht wieder.

Ach Du Schande.Das ist ja schon nichtmals mehr die russische Methode,sondern noch weiter unten.

Klar, wenn man irgendwo nicht rankommt, flext man sich den Weg frei.
Am besten doch jemand suchen, der sich damit auskennt.

Hier ein paar "Impressionen" von solch einer Aktion um den Aufwand besser einzuschätzen.

2020-07-10-17-28
2020-07-10-17-42
2020-07-10-17-42
+4

.... immer wieder 😰 "erschreckend" gerne 🙁 angesehen 😉

Ja, so ein paar Bilder kann ich auch mal liefern.
Da kann man dann die Aktion abschätzen und sehen ob das bei zwei Tassen Kaffee funktioniert.
Ich weiß allerdings nicht wie groß eure Tassen sind.
😉
Gruß
Klaus

Img-20190110
Img-20190110
Img-20190110
+3

Ich habe bei mir ja jetzt Kondensator und Filter getauscht. Der Filter war übelst verrostet und der Kondensator sah einfach nicht mehr gut aus. Nur was wirklich schlecht ausgesehen hat, war der linke dichtring des Kondensators. Der war nicht mehr rund sondern wurmförmig. Hier vermute ich auch die undichtigkeit. Theoretisch sollte aber doch der Verdampfer im geschützten Innenraum gar nicht so altern oder? Wie sahen bei euch dort die Dichtungen aus?

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 21. März 2024 um 13:39:49 Uhr:


Ich habe bei mir ja jetzt Kondensator und Filter getauscht. Der Filter war übelst verrostet und der Kondensator sah einfach nicht mehr gut aus. Nur was wirklich schlecht ausgesehen hat, war der linke dichtring des Kondensators. Der war nicht mehr rund sondern wurmförmig. Hier vermute ich auch die undichtigkeit. Theoretisch sollte aber doch der Verdampfer im geschützten Innenraum gar nicht so altern oder? Wie sahen bei euch dort die Dichtungen aus?

Theoretisch richtig. Der Verdampfer geht auch hauptsächlich bei Autos kaputt, wo der Innenraumfilter (zu) selten getauscht wird bzw. wo er nicht vorhanden ist oder war. Viele 8er hatten ab Werk keinen Innraumfilter, diese haben auch besonders häufig defekte Verdampfer. Die sehen dann auch echt mies aus. Man wundert sich, was sich da alles anlagert.

Bei meinem V war auch nur der Kondensator und Trockner fällig. Kontaktkorrosion am Kondensator und ebenfalls platte Dichtung. Läuft seit knapp 3 Jahren problemlos. Werde bei meinem Zweitelch erstmal auch nur diese beiden Dinge angehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen