Wechsel der (IWC-)Analoguhr (MOPF) Anleitung
Hallo,
habe gerade in meinem "Emil" die Analoguhr gewechselt da ich auf die IWC-Analoguhr umgestiegen bin, diese hat zwar kein anderen Uhrwerk, aber sieht vom Ziffernblatt m.M.n. viel besser aus.
Falls hier interesse besteht werde ich eine kleine Anleitung für den Wechsel erstellen.
Dauert maximal 10min auch ohne Fachkenntnisse.
Neue Teilenummer: IWC-Analoguhr A212 827 00 70
Kostet ca. 260€
Anbei schon einmal ein Bild vom Ergebnis. Für alle die noch unentschlossen sind habe ich auch eine "Vorlage" zum Ausdrucken und Anhalten erstellt.
Grüße
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Wechsel der (IWC-)Analoguhr beim Mercedes BR212 (MOPF)
Stand:05.08.13
Teilenummer IWC-Analoguhr:A212 827 00 70
Kosten ca.260€
Zeitaufwand:ca. 10 Minuten
Schwierigkeit:einfach-mittel
Benötigtes Werkzeug: 1x IWC-Analoguhr (A212 827 00 70)
1x Schraubenzieher, klein
(optional) Kabelbinder oder Draht
(Bild 01-Werkzeug)
Entfernen Zierleiste
(Bild 02-Vorher)Als erstes werden die zwei Entriegelungen im Handschuhfach nach unten gezogen.
(Bild 03-Entriegelungen-Handschuhfach)
Anschließend werden die Entriegelungen in den Lüftergittern über der Mittelkonsole nach innen gezogen.
(Bild 04-Entriegelung-Lueftergitter)
Nun kann die rechte Hälfte der Zierleiste nach vorne gezogen werden. Dabei muss der Widerstand der Halterungen an der rechten Lüftung überwunden werden.
(Bild 05-Lueftung-rechts)
Auf der linken Seite wird die Zierleiste geklippt. Daher muss beim Entfernen darauf geachtet werden, dass nichts zerstört wird.
(Bild 06-Entriegelung-Lenkrandseite)
Anschließend ist die Zierleiste entfernt und der Zugang zur Analoguhr ist freigelegt.
(Bild 07-Entfernte-Zierleiste
Austausch Analoguhr
Auf der Unterseite wird von der Analoguhr das Versorgungskabel abgezogen. Anschließend müssen die vier Pins der Halterung nach innen gedrückt werden. Das kann nur von der Rückseite der Analoguhr geschehen.
(Bild 08-Entfernung-Kabel)(Bild 09-Entriegelung-Analoguhr)Die alte Analoguhr kann einfach nach außen gedrückt und dann durch die neue ersetzt werden. Dabei müssen die Pins hörbar einrasten.
Wenn das Versorgungskabel an die neue Analoguhr angeschlossen wurde, stellt diese sich automatisch auf die Systemzeit.
(Bild 10-Test-Analoguhr)
Anbringen Zierleiste
Die Zierleiste wird einfach eingedrückt und die Entriegelungen wieder verriegelt (dabei darauf achten, dass die Entriegelungen über dem Handschuhfach komplett unten sind).
(Bild 11-Einbau-Zierleiste)Abschluss
Zum Abschluss kann die Zierleiste noch von Fingerabdrücken befreit werden, damit der Eindruck der neuen Uhr perfekt ist.
(Bild 12-Abschluss)44 Antworten
Die Anleitung ist Top,
die Uhren sind Flop.
Bin ich froh das ich da das Funkdisplay davor montieren werde, so muss ich das hässliche Teil nicht sehen.
Sieht bei mir genau so aus nur habe ich Vor Mopf 🙂
Ne Blende als Ersatz würde es auch tun. In der Optik wie das Interieur des Fahrzeugs.
Anleitung: Super!
Auch von mir ein Dank an dich BigSmurf für die super Anleitung.
Hab mir die IWC AMG von der S-Klasse gekauft.
Die hat noch eine weitere Veredelung und ist gebürstet mit AMG Logo in der Frontblende.
Nun muss ich schauen ob die in den c218 MOPF reinpasst.
Das Gehäuse ist optisch ein durchgehender Block anstatt wie der vom 212er nach hinten stufig abfallend.
Aber durch deine Anleitung kann man vom Lüftergehäuse sehen, das nach hinten nix stören sollte, das die schon mal reinpasst. Mach mir nur noch Sorgen, ob dann der Durchmesser der Front passend zur Öffnung der Aramturen ist.
Weiß das zufällig jemand schon?
VG
Ähnliche Themen
Hallo,
ich glaube im MB Passion Blog oder bei 5,6 gelesen oder gehört zu haben, dass der W213 eine analoge Uhr hat, die elektronisch aufgezogen wird. Kann das jemand bestätigen? Ich frage mich, wie das funktioniert. Außerdem stellt sich bei mir die Frage, welcher Hersteller/Zulieferer dahinter steckt? IWC?
Danke für Eure Antworten/Hilfe
Dissi11
Hallo BigSmurf,
mit was ziehst du die Entriegelungen in den Lüftergittern über der Mittelkonsole nach innen und wie kann ich sehen, wo ich ziehen muss?
Danke für die Info
Gruss Helmut
Zitat:
@heklenickle schrieb am 9. Mai 2017 um 21:55:33 Uhr:
Hallo BigSmurf,mit was ziehst du die Entriegelungen in den Lüftergittern über der Mittelkonsole nach innen und wie kann ich sehen, wo ich ziehen muss?
Danke für die Info
Gruss Helmut
Hier ist ein Video dafür:
http://www.motor-talk.de/videos/-w212-v915028.html
Hallo AtzeKalle,
danke für das Video, das hatte ich schon gesehen. Es zeigt den Vormopf. Das Foto von BigSmurf zeigt aber andere Entriegelung in den Lüfterdüsen. Bin mir nicht sicher, aber ich glaube, der Mopf scheint andere Entriegelungen zu haben, die das Vormopf Video nicht zeigt. Werde immer unsicherer, wo/wie ich das entriegeln kann und möchte nichts kaputt machen. Vielleicht weiss jemand mehr.
Gruss/Helmut
Zitat:
@heklenickle schrieb am 9. Mai 2017 um 22:05:33 Uhr:
Hallo AtzeKalle,
danke für das Video, das hatte ich schon gesehen. Es zeigt den Vormopf. Das Foto von BigSmurf zeigt aber andere Entriegelung in den Lüfterdüsen. Bin mir nicht sicher, aber ich glaube, der Mopf scheint andere Entriegelungen zu haben, die das Vormopf Video nicht zeigt. Werde immer unsicherer, wo/wie ich das entriegeln kann und möchte nichts kaputt machen. Vielleicht weiss jemand mehr.
Gruss/Helmut
Du musst mit einer Taschenlampe reinleuchten, dann siehst Du schon wie es geht. Ich nehme einen 1,6mm Schweißdraht
Zitat:
@AtzeKalle schrieb am 9. Mai 2017 um 22:27:02 Uhr:
Ich nehme einen 1,6mm Schweißdraht
Die Ausziehhaken kann man auch kaufen, siehe hier ==>
https://www.amazon.de/.../B009LKSWNWAllerdings, für den Preis lohnt sich auch das selber biegen, z.B. aus Schweißdraht oder einer Fahrradspeiche.
Die Punkte sind noch immer gleich, nur die Anzahl der Lamellen in der Luftdusche sind anders.
Ich habe mir die IWC Uhr bestellt, allerdings fragt der Lieferant nach der Fahrgestellnummer oder FIN-Nummer. Ich gehe davon aus, dass hier nicht an Kunden ohne entsprechendes Modell versandt werden soll. Wie sollte ich hier weiter vorgehen?
Abwarten. Mglw. wurde die Uhr nur mal geändert. Er wird liefern oder sich melden.
Keine Chance, er besteht auf der Fahrgestellnummer. Habe den Kauf nun abgebrochen, das ist mir zu doof...
Zitat:
@Artago26 schrieb am 28. März 2015 um 10:10:03 Uhr:
Auch von mir ein Dank an dich BigSmurf für die super Anleitung.Hab mir die IWC AMG von der S-Klasse gekauft.
Die hat noch eine weitere Veredelung und ist gebürstet mit AMG Logo in der Frontblende.Nun muss ich schauen ob die in den c218 MOPF reinpasst.
Das Gehäuse ist optisch ein durchgehender Block anstatt wie der vom 212er nach hinten stufig abfallend.Aber durch deine Anleitung kann man vom Lüftergehäuse sehen, das nach hinten nix stören sollte, das die schon mal reinpasst. Mach mir nur noch Sorgen, ob dann der Durchmesser der Front passend zur Öffnung der Aramturen ist.
Weiß das zufällig jemand schon?
VG
Und hat es funktioniert ? Finde sie auch schöner als die w212 und w218 iwc uhr 😁 kurzes Feedback wäre top 😁