Wechsel birne bremslicht

Mercedes E-Klasse W210

Hallo an alle,

Könnt ihr mir bitte sagen:

1. Was ist beim wechsel der birne des bremslichts zu beachten?
2. Welche birnen sind als Ersatz empfehlenswert.

Danke und gruss

23 Antworten

Hast Du die Gluehlampe denn schon besorgt?

Falls ja, dann einfach mal einsetzen, und die fehlende rechts einfach ignorieren.

Am besten Du schaltest mal alles was Du an Beleuchtung hast ein, incl. NSL und Warnblinker, und jemand stellt sich auf die Bremse. dann siehst Du ja was alles geht, oder nicht.

Einen anderen Rat kann ich dir aus der Ferne leider auch nicht geben.

soeben mit ATU am Kabel, haben die Birne. Hole sie und setze Sie ein. Rest spaeter.

Das es sich auf den Bildern um die Rückleuchte aussen im Kotflügel handelt, kann es sich bei der fehlenden Glühlampe nicht um die NSL handeln, denn die sitzt innen am Kofferraumdeckel… so wie es aussieht fehlt bei dir die Fassung inklusive Glühlampe 12V/5W für die innere Schlussleuchte (bei der Limo sind auf jeder Seite zwei verschiedene Glühlampen für das Schlusslicht zuständig, wobei die äussere zusätzlich als Bremsleuchte dient und dementsprechend zwei Glühfäden aufweist. Es sollte eine 12V 21/4 Watt Lampe sein.) Hoffe, konnte dir helfen.

hallo, ja offenbar fehlt die Fassung rechts innen samt 12V/5W und die Gluehlampe rechts aussen (12 V 21/4 Watt wie von mir verlinkt) also das Bremslicht ist ausgestiegen, weswegen diese Lampe ersetzt werden muss.

Gruss

Ähnliche Themen

....es liegt meist an schlechten Kontakten der Fassung, welche nachgebogen werden müssen.....

also ICH fahre zum ÖAMTC, bei dem ich Mitglied bin, LASSE das machen, die können das gut zurechtbiegen,
zahle dann für das Birnchen 2 Euro und gebe dem netten Pannenhelfer auch 2 Euro Trinkgeld.

Habe selbst keinen Ärger und das Ganze ist ca. 1x im Jahr zu machen....

Als ADAC-Neumitglied hast du mich auf eine Idee gebracht, nur "zum ADAC" fahren kannst du bei uns nicht. Die kommen eher

Sicher kommen sie, wenn man eine Panne hat......

ABER auch in Deutschland hat z. B. der ADAC Stützpunkte zu denen man fahren kann.....

.....aus der ADAC Seite....

Unsere Mitarbeiter an 18 Standorten in Südbayern freuen sich auf Ihren Besuch.

Zitat:

@tecisn schrieb am 13. Juni 2022 um 13:27:58 Uhr:


soeben mit ATU am Kabel, haben die Birne. Hole sie und setze Sie ein. Rest spaeter.

Moin,

warum mit der Kirche um's Dorf🙄

Ich haette sie da einsetzen lassen wo ich sie gekauft habe.

Das haetten selbst die von ATU hinbekommen; gegen ein kleines Trinkgeld, und die Sache waere vom Tisch.

LG Werner

12 V 21/4 Watt erworben und entsprechend euren Vorgaben in die Fassung eingesetzt.

Mir fiel dabei auf, dass die durchgebrannte rechts 21/5 Watt war, die linke noch intakte hingegen 21/4 Watt.

Funktioniert problemlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen