Wechsel birne bremslicht

Mercedes E-Klasse W210

Hallo an alle,

Könnt ihr mir bitte sagen:

1. Was ist beim wechsel der birne des bremslichts zu beachten?
2. Welche birnen sind als Ersatz empfehlenswert.

Danke und gruss

23 Antworten

Zitat:

@tecisn schrieb am 11. Juni 2022 um 11:44:38 Uhr:


Hallo an alle,

Könnt ihr mir bitte sagen:

1. Was ist beim wechsel der birne des bremslichts zu beachten?
2. Welche birnen sind als Ersatz empfehlenswert.

Danke und gruss

Moin,

die Frage ist jetzt nicht ernst gemeint.....oder??

Wenn Du zu Hause schon mal eine Gluehbirne gewechselt hast, dann hast Du doch auch nicht gefragt was dabei zu beachten ist, oder welche als Ersatz zu empfehlen ist.

Tut mir leid, aber wenn Du beim Wechsel des Leuchtmittels am Fahrzeug schon Hilfe benoetigst, dann wage ich nicht daran zu denken was Du machst wenn mal ein richtiges Problem auftaucht🙄

Sorry, aber das musste ich jetzt einfach loswerden.

LG Werner

Die Marke der Birne ist eigentlich egal.
Wichtig ist das du die richtige nimmst.
Die Bezeichnung steht immer auf dem Sockel.
Frage jetzt aber bitte nicht wie man die wechselt.
Wenn du das nicht kannst empfehle ich dir eine Werkstatt.
Dort wird dir geholfen.

Moin,

die Frage ist jetzt nicht ernst gemeint.....oder??

Wenn Du zu Hause schon mal eine Gluehbirne gewechselt hast, dann hast Du doch auch nicht gefragt was dabei zu beachten ist, oder welche als Ersatz zu empfehlen ist.

Tut mir leid, aber wenn Du beim Wechsel des Leuchtmittels am Fahrzeug schon Hilfe benoetigst, dann wage ich nicht daran zu denken was Du machst wenn mal ein richtiges Problem auftaucht🙄

Sorry, aber das musste ich jetzt einfach loswerden.

LG Werner

Danke für das statement !

.... und ich dachte, ich wäre der einzige der so denkt :-)

LG

Hätte die Frage Sonjs, Petra, Yvonne oder Sabienchen gestellt würden sich hier alle überschlagen……

Drehe an deinem Rücklicht die rosa Fassung ab.

Entferne die Birne.

Und setzte eine Zweifadenleuchtmittel P21/4W BAZ15d, 12V, 21 u. 4 Watt ein.

Setze die Fassung wieder ein.
PS: Die Nasen am Leuchtmittel sind versetzt, achte beim Einsetzen auf die Fassung.

Ähnliche Themen

Wo er Recht hat, hat er Recht...

Zitat:

@W-Immer schrieb am 11. Juni 2022 um 16:15:28 Uhr:


Hätte die Frage Sonjs, Petra, Yvonne oder Sabienchen gestellt würden sich hier alle überschlagen……

Ich kauf' mir une lamp de voiture
Und treff' mich mit Jeanette
Da kommt auch noch Claudette
Claudette ist auch sehr nett
lampe de voiture, Baguette, Jeanette, Claudette, so nett
oh la la la la la

(geändert von de Black Föös)

🙄

(konnte nicht anders - mustte raus)

Der arme TE.

Fühlt sich wahrscheinlich ziemlich verarscht und hat keine BA zur Hand, um sich auf die Schnelle Selbsthilfe zu holen.

Minions seid doch nicht so...

Zitat:

@W-Immer schrieb am 11. Juni 2022 um 16:15:28 Uhr:


Hätte die Frage Sonjs, Petra, Yvonne oder Sabienchen gestellt würden sich hier alle überschlagen……

Drehe an deinem Rücklicht die rosa Fassung ab.

Entferne die Birne.

Und setzte eine Zweifadenleuchtmittel P21/4W BAZ15d, 12V, 21 u. 4 Watt ein.

Setze die Fassung wieder ein.
PS: Die Nasen am Leuchtmittel sind versetzt, achte beim Einsetzen auf die Fassung.

Sonjs, Petra, Yvonne oder Sabienchen haetten diese Frage nicht gestellt 😁

Obst am Auto? Gibts das überhaupt 😕

Zitat:

@austriabenz schrieb am 13. Juni 2022 um 07:33:41 Uhr:


Obst am Auto? Gibts das überhaupt 😕

Der ist gut 😁😁😁

Danke fuer die Antworten.

Also die brauchbaren.

Anbei 2 Fotos des Innenlebens der Rueckleuchten

1. hinten links

2. hinten rechts

Fragen:

1. Kann es sein, dass bei der rechten Variante eine Fassung fehlt?

2. Wenn ja, kann mir jemand die Nummer dieser Fassung nennen, damit ich sie nachbestellen kann?

Gruss

Rechts-hinten-w210
Links-hinten-w210

Hi,

die rechts duerfte fuer die Nebelschlussleuchte (NSL) fuer den Linksverkehr sein.

Wenn die fehlt, aber alle deine Leuchtmittel in Ordnung sind und gehen, auch die NSL links, dann passt alles.

Und bitte manche Antworten von uns nicht auf die Goldwaage legen; ist nicht so gemeint 🙂

LG Werner

Nachtrag: ein Photo fehlt, Du sprachst von 2

Hallo Walter, ja habe ich geaendert, hat nicht geklappt beim 1. hochladen.

bzgl: Leuchtmittel in Ordnung:

Ich erhalte eine Fehlermeldung und habe es jetzt auf das Bremslicht hinten rechts eingegrenzt.

Dieses liegt offenbar aussen rechts.

Hat vllt. jemand eine Belegung der Leuchtmittel?

Ich verfuege dummerweise ueber keine Bordmappe/Bedienungsanleitung fuer den w210 Mopf.

update:

Auch die Bedienungsanleitung (unterdessen als pdf besorgt) bezeichnet NICHT eindeutig, welches Leuchtmittel wo belegt ist bei der Limousine.

Fuer jede Hilfe waere ich dankbar.

von der Lampe selbst her handelt es sich wohl gemaess Aussage der Betriebsanleitung um diese hier:

https://www.atu.de/.../GLUEHLAMPE-P214W-12V-214W-VP2-PS0017?...

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen