Wechsel auf einen V60 T6 Plugin Hybrid mit Fragen

Volvo V60 3 (Z)

Hallo Volvo Forum!
Ich bin kurz davor, von meinem Audi A6 zu einem Volvo V60 Plugin Hybrid T6 zu wechseln. Die 180 km/h Beschränkung war Anfangs das größte Problem für mich, denke aber, dass der Spass des e-Antrieb das Limit wieder wettmacht 🙂
Zur Auswahl stehen 2 Jahreswagen, aber auch ein relativ neues Modell aus diesem Jahr.
Was mich jetzt noch etwas abschreckt sind eventuelle Bevormundungen des V60.
D.h. es wird ein Geschwindigkeits Limit erkannt, dann drosselt der Wagen automatisch auf dieses Tempo runter. Kann das sein oder gibt es in solchen Fällen nur eine Warnung?
Was ich gelesen habe ist: Es gibt eine optische Warnung und in aktuellen Modellen noch eine akustische Warnung, die aber deaktiviert werden kann. Ok?
Ich bin den V60 zwar schon Probe gefahren, aber es tauchen doch immer wieder neue Fragen auf 😕
Fall jemand Tipps/Kommentare für/gegen einen Wechsel auf den V60 hat: Ich bin offen für alles 🙂
Danke!

20 Antworten

Ich bin seinerzeit auch von einem A6 Avant zum V60 T6 gewechselt und habe es nicht eine Sekunde bereut (OK, den Quattro-Antrieb und das Luftfederfahrwerk des Audis hätte ich auch gerne im Volvo gehabt)

Geladen habe ich den bei Wind und Wetter i. d. R. mit 16 A (Ladeleistung einstellbar) an einer Aussensteckdose mit 2,5 mm2 Zuleitung. Das hat 3 Jahre problemlos funktioniert.

Nun stecke ich dort seit 1,5 Jahren meinen XC40 Pure Electric an. Vor Kurzem habe ich den damaligen Ladeziegel durch einen neuen mit WiFi ersetzt. Bei dem kann man auch die Ladeleistung in 1A-Schritten einstellen und noch anderes.
Die Temperatur des Steckers und des Controllers wird überwacht und wenn notwendig die Ladeleistung reduziert oder abgeschaltet.

P.S.: Gekostet hat das keine 90 Euro, inkl. Tasche, Wandhalterung und Versandkosten.

Screenshot-20240528
Screenshot-20240528
Screenshot-20240528
+2

@Gustaf_Larson
Ich hoffe auch, dass ich den Wechsel nicht bereue. Die Probefahrten waren schon mal überzeugend (von Vmax abgesehen 😉 ). Dafür hat der V60 eAWD, das sollte ausreichen für die wenigen Tage mit Schnee hier in der Gegend.
Das von dir gezeigte Ladegerät werde ich mir genauer ansehen, sieht sehr interessant aus!

Statt der Schukodose würde ich (und habe ich auch) gleich fünf Adern einziehen lassen. Eine Wallbox ist um einiges komfortabler und sicherer. Und die 2024 Modelle können doppelt so schnell laden im Bedarfsfall

Stimmt, die neueren V60 können mit max. 7,4 kW laden.
Ich habe seit Neuestem für den XC40 auch noch eine 16 A 3-phasige Ausführung des vorher gezeigten Ladegeräts. Das hat keine 100 Euro gekostet. Das ersetzt unseren mobilen Brocken (NRG Kick 22 kW, damals für unglaubliche 1.400 Euro gekauft).

Screenshot-20240705
Ähnliche Themen

Abschlussmeldung
Es ist vollbracht: Vor 2 Tagen habe ich meinen A6 gegen einen V60 eingetauscht 🙂

Basierend auf den Tipps/Infos hier in den Beiträgen, habe ich eine neue, separat abgesicherte, 3x2,5mm2 Leitung in die Garage gelegt und dort über einen eigenen Stromzähler an eine solide 230V Steckdose angeschlossen. Zum Test ist erst mal eine FritzBox DECT Steckdose (Spannung, Strom, Temperatur Überwachung) zwischengeschaltet. Die ersten Ladungen haben keine Probleme gezeigt. Nach einigen Stunden mit 10A konnte an keiner Stelle überhöhte Temperaturen festgestellt werden.

Das fahren im E-Modus ist eine wahre Freude. Selbst an Steigungen reicht die Kraft des E-Motors gut aus und es wird nicht auf den Verbrenner umgeschaltet; genau so wollte ich es haben!
Jetzt bin ich auf den Verbrauch im reinen Verbrenner Betrieb gespannt. Hier erhoffe ich mir einen Vorteil zu dem A6, der im Schnitt über die letzten 90tkm 9,5l/100km gebraucht hat (ok, da waren auch öfters Strecken mit > 230km/h drin gewesen 😛).

Im direkten Vergleich zum A6 hat der V60 natürlich weniger Kofferraum Platz und deutlich weniger Ablagemöglichkeiten im Innenraum; was schade ist, mir aber bekannt war.

Jetzt freue ich mich schon auf unsere nächste grössere Tour nach DK!

Zitat:

@canicula schrieb am 28. Juli 2024 um 10:54:15 Uhr:


Abschlussmeldung
Es ist vollbracht: Vor 2 Tagen habe ich meinen A6 gegen einen V60

Willkommen bei den Volvofahrern und allzeit gute Fahrt.
Ich fahre den gleichen Antriebsstrang in einem XC60.

Das du dich in dem Volvo wohl fühlst, sagt nicht nur was über das Auto 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen