Wechsel Alltagswagen

Hallo

Aktuell fahre ich einen Golf 7 GTI 2017er DSG. Im Herbst werde ich nachträglich doch noch ein Teilzeitstudium beginnen und will auch was das Auto anbelangt Kosten sparen. Das heisst ich will meinen Golf verkaufen und mir ein Auto holen das etwas weniger Kosten verursacht und eine gewisse Zuverlässigkeit an den Tag bringen soll. Es ist nicht so, dass ich jeden Cent zwei mal umdrehen müsste. Damit will ich nur sagen, dass es nicht das günstigste Auto sein muss, weil ich mir etwas Komfort gönnen möchte.
Das Budget sind max. 30000 aber lieber Richtung 25000. Am liebsten wäre mir ein Kombi aber je nach Marke und Modell sind die Autos oftmals teurer als mein aktuelles, was den Unterhalt betrifft. Ich brauche einfach durch Freizeitaktivität etc. etwas Platz. Der Golf ist da unterstes Limit als Massstab.
Tempomat mit automatischer Distanzregelung wären optimal da ich täglich ca. 20-40km Strecke zurücklegen muss. Bin offen für alle Marken ausser französische da ich damit in der Vergangenheit zu schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Bin froh um ein paar Vorschläge.

18 Antworten

Zitat:

@Asshoch schrieb am 13. April 2021 um 23:02:24 Uhr:


Aktuell habe ich einen Verbrauch von 8.9 Litern auf 100km und fahre im Schnitt 20000km pro Jahr. Wenn ich den Verbrauch um 3-4 Liter senken kann, kann ich auf 4 Jahre gerechnet ca. 4000-4500 sparen. Wenn ich jetzt noch ein neueres Auto mit gratis Service und minimalem Unterhalt bekomme, spare ich noch ein paar 1000.
Wertverlust habe ich sowieso. Habe z.b. einen Seat Leon ST gesehen für umgerechnet ca. 17000. mit 50000km von 2018, mit Vollausstattung und 5 Jahren gratis Service/Garantie. Ich glaube ich kann da schon was sparen und ich glaube das Auto bedeutet weniger Risiko irgendwelche gröberen Probleme zu verursachen. In der Schweiz kann ich umgerechnet ca. 16k für den Golf erwarten.
Ich stimme zu das 25-30k Budget wohl zu hoch gegriffen sind. Korrigieren wir auf 20k max.

Bei gleichwertige Fahrzeuge wirst du keine 3-4 L/100 km sparen, vielleicht zum Up mag ein gewisses Sparpotential geben. Für mich macht es kein Sinn das Fahrzeug zu verkaufen. Und 1000 Euro/ anno wirst du nicht einsparen können. Vielleicht steckt mehr Potential in deinem rechten Fuss.

Auf einen Toyota Prius wechseln. Super sparsam, perfekt Automatik, 10 Jahre Garantie, mega zuverlässig.

Denke auch das ein junger Hybrid da am meisten sparen könnte von Toyota. Prius, Auris, Corolla. Gibt's auch als Kombi. Angenehm zu fahren und robust sind die zudem.
Oder eben nen günstigeren Kombi von Kia oder Hyundai, bieten auch die gewünschte Ausstattung.

Jedoch ist mir bei dem Budget nicht ganz klar welchen Sinn das macht. Dann lieber den GTI behalten, der macht immerhin auch mal Spaß wenn man will. Den realisierten Wertverlust und die Investition beim Kauf dürften derart groß ausfallen das man den GTI noch ne Weile unterhalten kann dafür..
Und auch ein Teilzeitstudium geht nicht ewig.

Über den Prius würd ich auch nachdenken haltbar und bei guter Pflege ziemlich langlebig

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen