We-Connect: online Dienste...
Hallo Leute,
Ich habe seit drei Monaten einen Touran BJ 2018 mit Discovery Pro System und Business Premium Paket.
Von den 3Jahren online Dienste, die inklusive sind ist quasi eines verbraucht.
Bitte verzeiht mir die vielleicht doofen oder doppelten Fragen:
Über die we-connect App kann ich den Wagen etwas steuern, wie automatisch belüften oder beheizen.
Ich hatte mich letztens total darüber gewundert, dass das geht, denn ich habe keine sim Karte in den Wagen integriert. Ich verbinde mein Handy erst beim Einsteigen mit dem System.
Es scheint also, dass in den 3 Jahren auch die „Fernsteuerung“ der Funktionen aus der Ferne inkludiert ist.
Richtig? Soweit so gut.
Frage: was passierte genau nach den drei Jahren?
Ich habe gesehen, dass man ein Abo abschließen kann um Funktionen weiter zu nutzen.
Ist aber recht teuer.
Kann ich die Fernsteuerung über we-connect nach diesen drei Jahren über einen eingelegte SIM Lsrte nutzen, die nur eine kleine Datenflat hat? Bei Aldi gibts zum beispiel recht günstige Datenflats für 3,99 Euro/Monat.
Oder bin ich gezwungen hier VW das Geld über ein (Zwangs-)Abo in den Rachen zu stecken?
Danke für die Erklärung und die Tipps!
22 Antworten
Ich habe das Discovery Pro System ohne Business Premium Paket und damit auch ohne integrierte SIM-Karte. Die Möglichkeit der Steuerung meiner Standheizung / -lüftung würde ich schon gerne nutzen - ABER - wie bekommt der Touran eigentlich in meinem Fall seine Befehle übermittelt, wenn ich nicht gerade im Fahrzeug sitze und einen Hotspot per Handy zur Verfügung stelle ?
Siehe oben. Eingebaute eSIM.
Zitat:
@makes2068 schrieb am 16. Juli 2019 um 13:47:03 Uhr:
Aber was meinst Du mit "Android Auto zu holen"? verstehe ich nicht. Ein Smartphone mit Android? Oder fehlt Dir gar komplett App-Connect im Auto? Das wird dann aber bestimmt teurer als 140,00 Euro.
Ja, ich müsste App-Connect nachrüsten. Ich schätze die Gesamtkosten auf ca. 220,- Euro. Die Aktivierungscodes kriegt man wohl manchmal für ca. 180,- Euro bei ebay und dann eben noch das Freischalten.
Zitat:
@stna1981 schrieb am 16. Juli 2019 um 15:48:34 Uhr:
Siehe oben. Eingebaute eSIM.
Aber auch nur ab einem gewissen BJ
Ähnliche Themen
Für mich persönlich reicht android Auto. Ich fahre wenig AB. Habe vorher 1x app connect für ~70 Euro verlängert, es ist natürlich komfortabler als Android auto aber für mich für 70 einfach Abzocke. Beim Android auto muss man eben 2x mehr drücken, wenn man z.b. Zwischen Verbrauch(CAR) und Navi wechselt, beim WerkNavi nur 1x. Für mich verkraftbar.
Zitat:
@makes2068 schrieb am 16. Juli 2019 um 12:50:48 Uhr:
Ich brauche auch nur die Stauinfos. Denn mal ehrlich, Navigieren tut man doch mit nem navi schon lange nicht mehr. Zumindest nicht hauptsächlich.Wie ich von Karlsruhe nach z.B. Meran komme weiß ich ja. Ich weiß eben nur nicht wie ich das staufrei anstelle.
Habe lange mit mir gerungen und Maps per AndroidAuto ausprobiert. Finde die Bordlösung für mich besser.
1. ok dann gibts die funktion wo das auto ist jetzt. bei mit MJ16, DP gabs das noch nicht.
2. ich nutzte das navi genau fürs navigieren. Das macht das DP gar nciht mal so schlecht.
nachdem ich nach 3 Jahren nicht verlänger habe jetzt ohne stau infos. Die kommen bei einer Reise dann vom beifahrer der im handy schaut obs wo anders mehr sinn macht. oder man schaut vor der fahrt mal wie der Verkehr ist.
3. android. hab ich mal mit appconnect probiert. Leider geht da keine 2d ansicht mit norden oben.
gefällt mir so nicht
ich fahre mehrere Jahre mit Google Maps, erst an Handy, jetzt am Radio mit Android Auto, läuft perfekt, nocht nie im Stau gewesen. Musik und Telefonieren geht auch.
Hab einen Kollegen mit einem Touran Bj.2018. Der hat heute die we connect App eingerichtet mit beiden funk Schlüsseln. Hat aber nur als online Dienste Ziel Importe.. aber keine Gebiets oder Geschwindigkeitsbenachrichtigung.. Der kostenlose we connect Vertrag wurde heute abgeschlossen. Dauert das ein paar Tage bis man mehr online Funktionen hat?