We Connect Internet Datenverbrauch

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo,

haben seit heute den T-Roc und wollen umbedingt We Connect im Auto nutzen.

Leider habe ich bemerkt, das man dafür eine permanente Internetverbindung braucht. Nun bin ich am suchen, wo ich zu einem günstigen Preis einen guten Prepaid Tarif bekommen kann.

Allerdings weiß ich nicht, wieviel Internet We Connect so braucht. Werde es zum größten Teil für Standheizung oder andere Funktionen nehmen. Standort schauen oder so weniger.

Hat damit jemand Erfahrungen und kann mir einen Tipp geben, wieviel GB ich im Monat brauch?

Mit freundlichen Gruß

Robert

Beste Antwort im Thema

Vielen Dank für Dein Lob! 🙂

Ja, im europäischen Ausland funktioniert das auch.
Erfahrungen habe ich damit bereits in Frankreich, Luxemburg, Belgien, Niederlande, Dänemark, Österreich und der Schweiz machen können.

Vor meinem Roc fuhr ich einen 6er Golf ohne Navi. Hier nutzte ich seit 2012 die iPhone App von TomTom. Es war immer wieder verblüffend wie genau und schnell die Daten zu Verfügung gestellt werden. Ich arbeite in SB und auf dem Weg vom Büro zum Auto auf dem Parkplatz startete ich immer gleich die App um den Nachhauseweg zu prüfen. Normalerweise wird immer eine feste Route nach Hause angeboten. Sehr oft ist es vorgekommen, dass die App allerdings eine andere Route vorgeschlagen hat. Diesem Vorschlag nicht zu folgen geht i.d.R. in die Hose und man steht irgendwo sinnlos herum. Diese Meldungen kommen immer schneller als das Radio oder TMC.

Die Live-Daten für das VW-Navi kommen BTW auch von TomTom!

Die schnelle Bereitstellung der Daten ist der Trmpf. Das liegt daran, dass die Live-Daten sofort registrieren wenn auf einer Straße die normale durchschnittliche Geschwindigkeit sinkt bzw. wenn der Verkehr zum Erliegen kommt.

Aus diesem Grund habe ich gelernt dem Navi zu gehorchen, wenn es mich ohne Vorwarnung von der BAB herunter leitet. Anfangs war ich immer etwas misstrauisch - schaltete das Radio ein und aktivierte den Verkehrsfunk. Hörte ich dort nichts, dann fuhr ich einfach weiter und dachte, dass Navi irrt sich. Diesen Starrsinn habe ich mehrmals mit stundenlangen Staus auf der Autobahn ausbaden müssen. Auf der BAB ist das immer blöde - es gibt keine Wendemöglichkeit - auf Landstraßen besteht immer noch die Option: Blinker links und einen U-Turn machen!

VG Rainer 🙂

16 weitere Antworten
16 Antworten

Generell ja. Österreich und Italien ja, Kroatien meines Wissens nach nicht.
https://www.motor-talk.de/.../...eldungen-im-ausland-t5787434.html?...

Vielen Dank für Dein Lob! 🙂

Ja, im europäischen Ausland funktioniert das auch.
Erfahrungen habe ich damit bereits in Frankreich, Luxemburg, Belgien, Niederlande, Dänemark, Österreich und der Schweiz machen können.

Vor meinem Roc fuhr ich einen 6er Golf ohne Navi. Hier nutzte ich seit 2012 die iPhone App von TomTom. Es war immer wieder verblüffend wie genau und schnell die Daten zu Verfügung gestellt werden. Ich arbeite in SB und auf dem Weg vom Büro zum Auto auf dem Parkplatz startete ich immer gleich die App um den Nachhauseweg zu prüfen. Normalerweise wird immer eine feste Route nach Hause angeboten. Sehr oft ist es vorgekommen, dass die App allerdings eine andere Route vorgeschlagen hat. Diesem Vorschlag nicht zu folgen geht i.d.R. in die Hose und man steht irgendwo sinnlos herum. Diese Meldungen kommen immer schneller als das Radio oder TMC.

Die Live-Daten für das VW-Navi kommen BTW auch von TomTom!

Die schnelle Bereitstellung der Daten ist der Trmpf. Das liegt daran, dass die Live-Daten sofort registrieren wenn auf einer Straße die normale durchschnittliche Geschwindigkeit sinkt bzw. wenn der Verkehr zum Erliegen kommt.

Aus diesem Grund habe ich gelernt dem Navi zu gehorchen, wenn es mich ohne Vorwarnung von der BAB herunter leitet. Anfangs war ich immer etwas misstrauisch - schaltete das Radio ein und aktivierte den Verkehrsfunk. Hörte ich dort nichts, dann fuhr ich einfach weiter und dachte, dass Navi irrt sich. Diesen Starrsinn habe ich mehrmals mit stundenlangen Staus auf der Autobahn ausbaden müssen. Auf der BAB ist das immer blöde - es gibt keine Wendemöglichkeit - auf Landstraßen besteht immer noch die Option: Blinker links und einen U-Turn machen!

VG Rainer 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen