Watt-Angaben Lautsprecher????
Hallo!
Ich habe mir die GTO 7525 von JBL für die Front in meinem 323F gekauft. Die RMS-Angabe ist 60 Watt, gilt das jetzt für beide LS zusammen oder für das einzelne Chassis? Wenn es für beide zusammen gilt, dann könnte ich die Teile ja übers Autoradio betreiben (4x29 Watt Sinus, Kenwood KDC-MP6090R), oder ist es über den Verstärker doch besser? Habe momentan den Kenwood KAC-849, der sowohl die Front als auch das Soundboard (nur Bass) befeuert, die Leistung (4x50 RMS) scheint aber für das Soundboard nicht zu reichen, deshalb die Idee, die Frontspeaker doch übers Autoradio laufen zu lassen und den Amp fürs Heck zu brücken. Ich hoffe, daß mir diesmal jemand helfen kann.
Grüße,
S-ren
17 Antworten
Naja, in der Theorie magst du vielleicht schon einiges mehr rausbekommen, aber die Laststabilität bei Radios ist quasi nicht vorhanden, so dass bei 2 Ohm nicht mehr rauskommt als an 4 Ohm, und wenn du dann 8,5V Ueff (12V /Wurzel2) hast, an 4 Ohm Last -> 2,1A -> 18W.
Dann kommt die Laststabilität ins Spiel, womit 2 intern gebrückte Kanäle auf zusammen 36W, dann rechnen wir noch mit grosszügigen 50% Wirkungsgrad -> 18W.
Naja, und wenn du dir die Leistungsmessungen der Zeitschriften anschaust, dann liest du dort bei jeglichem Radio immer nur zwischen 10 und 14W.
Üüüüh
Matze
Ja, wirst eh Recht haben.
Ich meinte nur wenn man annehmen WÜRDE dass die Hersteller ordentliche Komponenten einbauen, so Endstufe mit 70% Wirkungsgrad und Spannungsspiegel mit über 90%, und dass sie Kühlung vorraussetzen die in keinem Auto vorhanden sein wird...
Dann kämen theorttisch mehr raus als 14W.
Leider nur theoretisch, oder aber auch Gottseidank, denn sonst würde so manches Radio abbrennen 😉
üüüüüüh!
-- hustbaer
Was meinst du denn mit "Spannungsspiegel"?
Und eine Analogendstufe mit 70% Wirkungsgrad hab ich noch nie gesehen - unabhängig von der Bauteilequalität - sowas geht nur mit Digitalendstufen.
Üüüüüh
Matze