wat für ein geiles Teil

Kia Sorento 4 (MQ4)

Hallo zusammen,

ich möchte hier einfach meine Begeisterung zum Ausdruck bringen, ich hab am 5.08.2022 meinen neuen Kia Sorento PEHV Platinum abgeholt und bin absolut Happy habe jetzt fast 2000 Km gefahren und noch nicht einmal getankt (Tank war bei Abholung halb voll)

mein Plan hautsächlich rein elektrisch zu fahren geht auf.

Wenn ich mir überhaupt etwas wünschen würde dann dass der Spurhalteassi aus bleibt wenn man ihn einmal ausgeschaltet hat und nicht bei jedem Neustart wieder aktiv ist, aber damit komm ich klar ansonsten ist das Auto genau was ich mir gewünscht habe und was mit meinen Finanziellen mitteln erreichbar war.
Einfach nur mega das Teil.

Das geht raus an KIA Ich hoffe wenn die Entwicklung weitergeht das ihr dieses Produkt nicht einstellt sondern vielleicht auch eine rein elektrisches Modell nachfolgen lasst.

Ich weiß ich bin vielleicht ein Exot aber ich bin froh das nicht alles dem Wahn der Dynamik und der Sportlichen Attitüde geopfert wird sondern hier ein gewisser Komfort mit einer Qualitativ hochwertigen Ausstattung einhergehen mit einem nicht allzu hohen Verbrauch einer guten Nutzbarkeit mit hohem praktischen Nutzen und einem nicht zu hohen Preis für das was man an Auto dagegen geboten bekommt.

also vielen Dank KIA ihr habt ein tolles Auto gebaut.

Mein Verbrauch bei 1697,9 Km 0,6l
8 Antworten

HOFFENTLICH ist deine Stromrechnung noch bezahlbar?

Zitat:

@beppy schrieb am 26. August 2022 um 22:42:19 Uhr:


HOFFENTLICH ist deine Stromrechnung noch bezahlbar?

Klar :-) komme auf etwa die halben Kosten als mit unserem bisherigen Benziner oder Diesel.
Beim Elektrobetrieb wirkt sich eine vorausschauende und Coole Fahrweise viel mehr aus als beim Verbrenner, beim Diesel konnte ich fast nichts rausquetschen und beim Benziner mit viel Mühe ein literlein.

auf dem täglichen Weg zur Arbeit (50Km einfache Strecke und ich hab nur den Verbrauch genau für den Hinweg) habe ich im Schnitt 15,6 KW/100 Km verbraucht das ist für diesen Wonneproppen ein erstaunlich guter Wert.

Die Strecke eignet sich aber auch sehr gut viel Dörfer, Bundesstraße, keine Autobahn.
auf dem Heimweg dürfte der Verbrauch etwas höher sein (Höhenunterschied) da sind am Ende etwa 30% Akkukapazität drin und auf dem Hinweg meist ein klein wenig mehr als 50% ich konnt das selbst kaum glauben aber es sind ja grad ideale Bedingungen

Nach 40 Jahren Mercedes bin auf Kia umgestiegen und habe es nicht bereut super Leistung zu einen bezahlbaren Preis. Mercedes ist ja völlig abgehoben und die Qualität wird immer schlechter

Zitat:

Nach 40 Jahren Mercedes bin auf Kia umgestiegen und habe es nicht bereut super Leistung zu einen bezahlbaren Preis. Mercedes ist ja völlig abgehoben und die Qualität wird immer schlechter

Das kann ich nachvollziehen hatte in der Vergangenheit verschiedene Dienstwagen von BMW Mercedes und VW bei Mercedes hatte ich das Gefühl unter der E Klasse ist es kein Mercedes mehr der Firmenboss bekommt ein vernünftiges Auto und das Flottenfahrzeug die C klasse ist für den Pöbel gut genug.

Man sollte aber bedenken dass der Listenpreis bei solchen Flottenleasing Fahrzeugen eh nur einen Zweck erfüllt nämlich den Restwert hoch zu halten um die Leasingrate superklein zu halten, hier ist ein großer Rabatt eingepreist weswegen die Fahrzeuge für den Arbeitgeber so attraktiv sind der Mitarbeiter muss aber den Bruttolistenpreis versteuern und hat von alledem nix. Und dass diese Autos dann eigentlich den Preis nicht wert sind merkt man halt.

Ähnliche Themen

Nach ziemlich genau einem Jahr und ca. 24.000km Sorento PHEV kann ich mich der Begeisterung von Citroenrolf nur anschließen. Ich bekomme immer noch jeden Tag ein Grinsen ins Gesicht, wenn ich in diesen Traum von Auto steige!

Wir kommen auch von einem Mercedes E-Kombi.
Listenpreis MB war damals 73.000€, Sorento PHEV Platinum 63.000€.
(Bezahlt haben wir für beide als Gebraucht- bzw. jetzt Vorführwagen bedeutend weniger.)

Natürlich liegen über 10 Jahre Entwicklung zwischen unserem ehemaligen S212 Diesel und dem jetzigen KIA Sorento PHEV. Insofern ist der Vergleich unfair. Der Sorento schlägt jedenfalls die E-Klasse bisher in fast allen Belangen:

Platzangebot, Bequemlichkeit, allgemeiner Luxus, Fahrgefühl (besonders elektrisch).
Die Qualitätsanmutung ist auf Augenhöhe und 7 Jahre kostenfreie Garantiezeit beruhigen diesbezüglich.

Zu den Verbrauchspreisen Diesel versus PHEV:

@beppy
Für ein anderes Sorento-Forum hatte ich kürzlich diesen Beitrag geschrieben:

Unsere Wallbox hat keinen eigenen Stromzähler. Deshalb konnte ich bisher keine genauen Angaben zu den faktischen Verbrauchskosten unseres Sorento PHEV machen.
Gestern war die jährliche Meldung der Zählerstände an unsere Stadtwerke fällig.
Der Mehrverbrauch beim Strom dürfte ziemlich genau den Kosten für das Laden über unsere Wallbox entsprechen, weil sich sonst kaum etwas geändert hat im Haushalt.

Benzin bezahle ich immer mit Karte. Deshalb habe ich einen genauen Überblick über die Spritkosten. Getankt haben wir überwiegend auf Urlaubreisen.
D.h. z.B. Österreich, Kroatien, Italien, aber auch Langstrecken in Deutschland.
Vom Arbeitgeber bekommen wir jeden Monat einen steuerfreien Benzingutschein über 50€. Der reicht reichlich um den Benzinverbrauch im Alltag abzudecken, der ansonsten elektrisch bewältigt wird.

Realistisch ist, dass wir 40% Kurzstrecken und rein elektrisch fahren, 60% sind Langstrecken ohne Lademöglichkeit. D.h. wir fahren da im HEV-Modus.
Wenn man das alles berücksichtigt, komme ich auf folgende Werte:

Sorento PHEV Verbrauchsrechnung ein Jahr

Sorento Kilometerstand aktuell 27.572 – 3.990 (9/2021) = gefahren 23.582km

Verbrauch Benzin
1.134€ plus Benzingutscheine (50€/Monat vom Arbeitgeber steuerfrei) 600€ = 1.734€
Spritkosten bei grob 14.000km Fahrten im HEV-Modus sind also ca. 12,40€/100km
Verbrauch Strom
2.386kWh x 0,30€/kWh = 716€
Bei grob geschätzt 9.500km elektrischen Fahrten wäre das ein Verbrauch von ca. 25kWh/100km inklusive Ladeverluste oder 7,50€/100km

Gesamtverbrauchskosten = 2.450€

Gesamtverbrauch pro 100km = 10,38€
(wegen der Benzingutscheine tatsächlich 7,90€/100km bezahlt)

Bitte beachten: Natürlich sind das die Preise aus der Vergangenheit und überwiegend Benzinpreise aus dem Ausland.

Unser alter Mercedes hatte bei gleichem Fahrprofil einen Verbrauch von 7,0 Liter Diesel/100km.
Auch gut. Aber wenn man einen Preis von 1,80€/Liter zugrunde legt, entsprächen die 10,38€ beim Sorento PHEV ungefähr einem Dieselverbrauch von ca. 5,8Liter/100km.

Danke KIA!

Anmerkung: Bei reinen Langstreckenfahrern ohne Lademöglichkeit zuhause und/oder am Arbeitsplatz sieht die Rechnung natürlich anders aus!

Zitat:

Anmerkung: Bei reinen Langstreckenfahrern ohne Lademöglichkeit zuhause und/oder am Arbeitsplatz sieht die Rechnung natürlich anders aus!

Hi ich denke auch dass die reine Langstrecke nicht das Metier des PEHV ist da kann ein moderner Diesel immernoch besser und wirtschaftlicher sein oder eben rein Elektrisch.
Beim rein elektrischen fährt man halt bei meinem Fahrprofil eine riesige Batterie spazieren die man eigentlich nur selten braucht tja und ich fahr nen Benzinmotor spazieren den ich nur selten brauche wie mans nimmt den Sorento gibt's eben nicht rein elektrisch und der ev6 ist mir zu sportlich und unpraktisch der Ionik 5 war auch im Rennen war ein knappes Ding den gibt's aber nicht mit Leder und dieser schönen Ausstattung ansonsten wars wie gesagt knapp

Vielleicht werden meine Bitten erhört und es gibt mal ein sehr komfortables bezahlbares E Auto (gibt's eigentlich ist halt Chinesisch) :-)

Ich kann dir recht geben leider wird unsere Deutsche Autoindustrie viel verlieren, aber bei diesen Preisen kein Wunder Import Auto besser und günstiger

Ja, das ist leider so, ich habe auch den PHEV und bin bis jetzt MEGA zufrieden. Klar, 53k (Sportage volle Hütte) sind auch keine Pappe aber was bekomme ich vergleichbares an Deutschen Autos dafür? Nix! Unsere lieben Autobauer laufen in meinen Augen gerade in die völlig falsche Richtung! MB keine A und B klasse mehr - VW ist Kernschrott was da teilweise abgeliefert wird. Was gut ist ist BMW - nur die kann man nicht mehr bezahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen