Hallo wie nennt man dieses Teil über der Hinterachse komplett durchgerostet
Hallo wie nennt man dieses Teil über der Hinterachse, das ist bei meinem Sorento komplett durchgerostet.
Beste Antwort im Thema
Bei dieversen Eisenhändler wichtig ist dass das Formrohr eine dicke Wandstärke hat, meins hatte denk ich 7mm und beim Fachmann bekommst noch ein "Datenblatt" dazu mit angaben über Zugfestigkeit und dergleichen dann hast mit TÜV auch keine probleme
21 Antworten
Querträger
Zitat:
@Drahkke schrieb am 14. Oktober 2017 um 18:14:37 Uhr:
Querträger
Hier mal ein anderes Bild wo das Rohr nicht durgerostet ist. Ist das ein Querträger?
Jain...Das ist eine Querstrebe vom Leiterrahmen!
Zitat:
@TMD007 schrieb am 14. Oktober 2017 um 20:57:14 Uhr:
Jain...Das ist eine Querstrebe vom Leiterrahmen!
Danke für die schnelle Antwort
Weisst Du zufällig ob man dieses Teil austauschen kann oder wird das ganze zu teuer?
Ähnliche Themen
Ich würd sagen das kommt zu teuer!
Das nen irre Aufwand da das Teil nicht geschraubt sondern geschweißt ist und zudem wenig Platz...fraglich ist auch ob der TÜV das durchgehen lässt wenn man am Rahmen schweißt, das müsste man im Vorfeld abklären!?
Was willst du den da schweißen? Die ganze Achse muss raus und dann die entsprechenden Teile getauscht werden.
@Bruno_Pasalaki Das ist nicht die Achse die durchrostet ist sondern ein Teil des Leiterrahmens!!...Beim Sorento nicht unüblich!
Wie alt ist das Fahrzeug das so Was durchgerostet
Zitat:
@TMD007 schrieb am 15. Oktober 2017 um 13:09:37 Uhr:
@Bruno_Pasalaki Das ist nicht die Achse die durchrostet ist sondern ein Teil des Leiterrahmens!!...Beim Sorento nicht unüblich!
Das Auto ist Bj 2005 und habe ihn erst am 3.7.2017 bei einem Händler gekauft. Wurde aber im Kundenauftrag verkauft. Was meinst du wie Teuer die Reperatur wird, und wer macht solche Reperaturen?
Mit neuem TÜV?
Händler hat Garantie zu geben. Kundenauftrag muss der erstmal nachweisen. Da würde ich erstmal den Vorbesitzer fragen ob er den Auftrag erteilt hat.
Ansonsten Anwalt und das Ding wandeln.
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 15. Oktober 2017 um 19:06:54 Uhr:
Mit neuem TÜV?Händler hat Garantie zu geben. Kundenauftrag muss der erstmal nachweisen. Da würde ich erstmal den Vorbesitzer fragen ob er den Auftrag erteilt hat.
Ansonsten Anwalt und das Ding wandeln.
Kaufvertrag habe ich mit dem Vorbesitzer gemacht. Händler hat das Auto nur Inseriert. Tüv hat er noch bis 1/2018
Zitat:
@Eddyderliebe schrieb am 15. Oktober 2017 um 15:35:59 Uhr:
Zitat:
@TMD007 schrieb am 15. Oktober 2017 um 13:09:37 Uhr:
@Bruno_Pasalaki Das ist nicht die Achse die durchrostet ist sondern ein Teil des Leiterrahmens!!...Beim Sorento nicht unüblich!Das Auto ist Bj 2005 und habe ihn erst am 3.7.2017 bei einem Händler gekauft. Wurde aber im Kundenauftrag verkauft. Was meinst du wie Teuer die Reperatur wird, und wer macht solche Reperaturen?
Na denn hast dich ja schön übers Ohr hauen lassen!!
Wer sowas macht kann ich dir so nicht beantworten...die Teile gibt es nicht von der Stange das muss wenn alles selbst gefertigt werden!
Um da Besser dran zu kommen müsste denke ich die Achse ausgebaut werden wenn nicht sogar mehr...1000€+ sind da schnell weg!
Ok dann passt ja alles. Es gibt Händler die solche Fahrzeuge als Kundenauftrag anpreisen damit die Garantie umgangen wird.
Aber ist dir das nicht aufgefallen? Damit wirst du definitiv im Januar ein Problem bekommen. Da fallen schon fast einzelne Fahrwerkskomponenten ab.
Hast du wenigstens einen guten Preis bezahlt?
Gibt formrohre in dieser größe kann man dann "durchstecken" und verschweisen hab ich schon paarmal gemacht kein großes ding....