Wasserverlust
Hallo, mein Meriva B mit 140 PS verliert Wasser.
Mein Garagenboden hat schon eine Pfütze.
Das hatte ich bei defekter WP. Diese ist aber vom Händler erneuert worden.
In Fahrtrichtung links habe ich Wassertropfen entdeckt. Das deutet auf massiven Verlust hin.
Oben sitzt der Wassersammler der wurde schon erneuert weil er undicht war. Jetzt ist es dort auch trocken. Ich habe auf Höhe des Oelfilters weitere Nässe entdeckt. Kann es aber nicht weiter identifizieren so das ich jetzt hier fragen würde.
Der Wagen roch zu anfangs leicht nach FS nach dem abstellen. Auch in Fahrtrichtung links. Konnte und kann mir keinen Reim machen. Habt ihr Tipps ???
65 Antworten
Ich würde es bei den Quetschschellen belassen.
Noch nie Probleme damit gehabt nach der Montage. Erfüllen schon ihre Aufgaben.
Die Schraubschellen, besonders die billigen taugen nichts.
Diese Schellen haben ihren Sinn .
Die arbeiten mit wenn der Motor sich erwärmt ,das machen die Schraubschellen nicht.
Zitat:
@Salztopf schrieb am 14. Dezember 2024 um 17:37:39 Uhr:
Oki. Was ist mit der Kühlflüsigkeit ??
Die Kühlflüssigkeiten sind inzwischen meist Hybride aus silikathaltigen und organischen Säuren und lassen sich daher problemlos mischen.
Wenn du beide Flüssigkeiten nun schon da hast, kannst du ja vorab eine Probemischung anfertigen.
Ob dir das Ergebnis farblich zusagt, ist eine andere Frage. 😉
Guten Morgen, danke für dein Interesse.
Der freundliche sagte mir das Blau von PSA ist und rot noch von GM. Das beide nicht mischbar sind.
Werde ich aus dem Datenblatt schlau ?
Zitat:
@Salztopf schrieb am 18. Dezember 2024 um 06:42:08 Uhr:
Werde ich aus dem Datenblatt schlau ?
Vermutlich.
Das alte Dexcool (orange) ist meines Wissens ein OAT-Kühlmittel.
Halte mal Ausschau nach folgenden Formulierungen:
silikathaltig, anorganisch = IAT (inorganic acid technology)
silikatfrei, organisch = OAT (organic acid technology)
silikathaltig + organisch, hybrid = HOAT (hybrid organic acid technology)
IAT-Kühlmittel sind beim vorbeugenden Korrosionschutz etwas besser, OAT-Kühlmittel beim Wärmetransport. HOAT soll beide Vorteile kombinieren.
IAT und OAT sind nicht mischbar, HOAT kannst du mit beiden mischen. Wobei dann halt dessen Vorteile abnehmen.