Wassertropfen unterhalb des Endschalldämpfers
Hallo zusammen, unser GLC wurde vor einer Woche gewaschen und seither nur im Trockenen bewegt. Nun stelle ich seit gestern immer wieder ein Tropfen von weißer klarer geruchloser und nicht klebrige Flüssigkeit fest. Es tropft nicht direkt aus dem Endrohr sondern es läuft die Flüssigkeit am Endschalldämpfer runter und es fällt ein Tropfen ab. Es bildet sich jetzt keine Pfütze , die Stelle hat vielleicht einen Durchmesser von ca. 6-8 cm. Habe es heute Mittag weggewischt. Nun wieder die Tropfen. Fahrzeug wurde seit gestern gar nicht bewegt, allerdings gestern vollgetankt.
Was kann das sein? Wie gesagt es ist klar, Konsistenz wie Wasser, riecht nicht, nicht schmierig und auch nicht klebrig. Was sitzt über dem Endtopf und kann da runtertropfen?
Vielen Dank im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Der Ablauf von Kondenswasser verlängert die Lebensdauer der Abgasanlage deutlich.
31 Antworten
Ja die Klima läuft eigentlich immer. Ist es aber nicht merkwürdig, dass es auch noch 24 Stunden nach Abstellen tropft? Sowas kenne ich von den anderen Baureihen nicht wirklich. Es gibt aber eigentlich keine andere Erklärung, finde es aber dann wirklich auch komisch, dass das Kondenswasser direkt auf den Endschalldämpfer von oben drauf tropft, an diesem dann runter läuft und dann abtropft... (fördert das dann nicht die Rostbildung etc.)?
Hast du eventuell ein Nachbar, dem dein GLC noch besser gefällt als dir? Gibt manchmal komische Menschen :-)
Einfach mal Ad-Blue und Wasser daneben kippen und die Flecken vergleichen.
Und dann???
Das Problem ist dann doch nicht aus der Welt.
Ein Werkstattbesuch ist wohl nötig.
Warum fährt man nicht gleich in die Werkstatt?
Zitat:
@keineralsrainer schrieb am 22. März 2020 um 09:01:23 Uhr:
Einfach mal Ad-Blue und Wasser daneben kippen und die Flecken vergleichen.Und dann???
Das Problem ist dann doch nicht aus der Welt.
Ein Werkstattbesuch ist wohl nötig.
Warum fährt man nicht gleich in die Werkstatt?
Naja gestern festgestellt (Samstag)... und ich denke dies eilt nicht. Anders wäre es z.B. bei Diesel oder Bremsflüssigkeit. Habe gelesen, dass AdBlue klebrig sein soll, dies ist es definitiv nicht. Es ist wie reines klares Wasser.
Zitat:
@keineralsrainer schrieb am 22. März 2020 um 09:01:23 Uhr:
Einfach mal Ad-Blue und Wasser daneben kippen und die Flecken vergleichen.Und dann???
Das Problem ist dann doch nicht aus der Welt.
Ein Werkstattbesuch ist wohl nötig.
Warum fährt man nicht gleich in die Werkstatt?
Ich würde den Wagen in die Werkstatt abschleppen lassen ,wer weiß was sonst noch alles passieren kann,hi.
(Kondenswasser)
Viel Kurzstrecke Kondens aus den Auspuff. Schau doch mal mit einer Taschenlampe in das Endrohr, - Feuchtigkeit -
Vielleicht ist auch nur einer der Wasserabläufe, die sich an vielen Stellen am Auto befinden, verstopft. Nach der Fahrzeugwäsche steht dort drin Wasser und hat sich dort angesammelt. Und nun tropft es so langsam heraus. Der Ablauf muss nicht unbedingt an der Stelle sein wo sich die "Pfütze" bildet, manchmal läuft das Wasser auch an Kanten und Pfalzen entlang, also vom verstopften Ablauf zum sog. "Tropfpunkt".
Da sich das Ganze zeitversetzt zur Fahrzeugwäsche abspielt und das über einen längeren Zeitraum, die Flüssigkeit geruchslos und nicht klebrig ist bin ich mir da sehr sicher, dass es sich um"Restwasser" aus eirgendeinem verstopften Ablauf handelt...