Wassertemperaturanzeige extrem niedrig
Moin,
der Corsa meiner beiden Damen zickt aktuell etwas rum.
Kühlwassertemperaturanzeige geht gerade mal ein paar Zeigerbreiten rauf, also nicht mal auf geschätzte 75 Grad, bleibt also in dem extra gekennzeichneten Bereich am Anfang der Skala. Egal ob AB oder Stadtverkehr. Auf der AB sogar schon 2-Zeigerbreit über Anschlag links geblieben.
Heizung ist normal.
War bei wärmeren Temperaturen aber eigentlich so um die 90 Grad und auch schon drüber (Stau).
Temperaturgeber oder ist das normal beim Corsa und Temperaturen um die 0 Grad ?
Ist ein 1,4er von 97
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von firebird24489
Die Skala im Corsa fängt mit dem weißen Kästchen an.Dort sind es 86°..weniger zeigt die Skala nicht an!!
das ist eben Käse, die anzeige ist überhaupt nicht linear in dem bereich. Im weisen kästchen sind unter 60°C, ich bin lange mit einem zusätzlichen Thermometer gefahren. Und das macht schon einen unterschied.
Öl wird nicht mehr warm, wasser sammelt sich im öl und wird nichtmehr verdunstet und damit ist verschleiß gegeben.
Wenn das Kühlsystem, insbesondere das Thermostat richtig arbeitet, liegen nach spätestens 10km 90°C an und bleiben da auch. Wenn nicht, ist das Thermostat defekt.
20 Antworten
Hmm, hilft dir wahrscheinlich nicht viel weiter, aber: fahre nen 1,2 von 94 und da verhält es sich mit der Anzeige bei derzeitigen Temperaturen genauso wie du beschreibst.
Die Nadel hebt sich kaum merklich.
der kleine motor kommt gegen die kälte schwer an und wird kaum warm, bei den temperaturen normal...wie viel km biste denn gefahren (am stück)
thermostat eindeudig kapput, schau mal in meine signatur.
und pizza-kartons, fussabtreter usw sind doch käse, wenn du das nächste mal im stau stehst kocht die karre, das kanns doch nicht sein.
Ähnliche Themen
Die Skala im Corsa fängt mit dem weißen Kästchen an.
Dort sind es 86°..weniger zeigt die Skala nicht an!!
On es jetzt 86° oder 90° sind ist doch sowas von egal...hauptsache es geht schnell.
Bei mir ist es dasselbe wie bei dir..Anzeige geht nur bis an das weiße Kästchen am linken Rand..ist aber alles ok..das Thermostat ist 100% ok und bei dir auch!
Es ist einfach zu kalt draußen 😉
Das mit dem Karton vorm Kühler hab ich auch und bewährt sich!! Und es ist egal ob man mit oder ohne Karton im Stau steht..so langs kein Fahrtwind gibt, wird auch nix gekühlt!
also überhitzen tut er auf keinen fall,also mir ist kalt,da habe ich die heizung an und das reicht um den motor zu kühlen.
die pappe verhindert einfach das der fahrtwind den block schon kühlt bevor er überhaupt warm ist.
aber kann ja jeder machen wie er möchte.
ein motor der richtig warm wird frisst auch nicht so viel spritt.
aber machte mal schön.
ich fahr bei -15 grad mit pappe basta.
Zitat:
Original geschrieben von firebird24489
Die Skala im Corsa fängt mit dem weißen Kästchen an.Dort sind es 86°..weniger zeigt die Skala nicht an!!
das ist eben Käse, die anzeige ist überhaupt nicht linear in dem bereich. Im weisen kästchen sind unter 60°C, ich bin lange mit einem zusätzlichen Thermometer gefahren. Und das macht schon einen unterschied.
Öl wird nicht mehr warm, wasser sammelt sich im öl und wird nichtmehr verdunstet und damit ist verschleiß gegeben.
Wenn das Kühlsystem, insbesondere das Thermostat richtig arbeitet, liegen nach spätestens 10km 90°C an und bleiben da auch. Wenn nicht, ist das Thermostat defekt.
Zitat:
Original geschrieben von qniss
das ist eben Käse, die anzeige ist überhaupt nicht linear in dem bereich. Im weisen kästchen sind unter 60°C, ich bin lange mit einem zusätzlichen Thermometer gefahren. Und das macht schon einen unterschied.Zitat:
Original geschrieben von firebird24489
Die Skala im Corsa fängt mit dem weißen Kästchen an.Dort sind es 86°..weniger zeigt die Skala nicht an!!
Öl wird nicht mehr warm, wasser sammelt sich im öl und wird nichtmehr verdunstet und damit ist verschleiß gegeben.Wenn das Kühlsystem, insbesondere das Thermostat richtig arbeitet, liegen nach spätestens 10km 90°C an und bleiben da auch. Wenn nicht, ist das Thermostat defekt.
Nee, das wird schon passen.
Ich vermute er hat wie ich nen Sport mit DZM.
Da fängt de Temp-Anzeige wirklich erst so weit oben an.
Deswegen bewegt sich meine Nadel selbst wenn der auf Betriebstemperatur ist kaum.
Wenn der Lüfter anläuft steht die Nadel noch nichtmal mittig in der Anzeige!
Aber warum das so ist weiß ich nicht.
Kann ich auch nich nachvollziehen...
Allerdings weiß ich von meinem Kadett noch das die Anzeige wie jetzt auch im KIA bei Betriebstemperatur kurz unter der Mitte steht.
Beim BMW ist es genau die Mitte, und da steht der Zeiger wie angenagelt.
das liegt auch daran das die die anzeige geglättet ist. gibt irgendeinen begriff dafür den man auch bei wiki findet.
wenn ihr wüsstest wie sehr das schwankt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ronson001
das liegt auch daran das die die anzeige geglättet ist. gibt irgendeinen begriff dafür den man auch bei wiki findet.
wenn ihr wüsstest wie sehr das schwankt 😁
jap...ich sag nur tankanzeige 😁
die gegläteten haben eine Plateaufunktion
Hat der Corsa aber nicht. Ich hab auch einen mit DZM, da ist die Anzeige zwar kleiner, aber ebenso skaliert wie beim Corsa ohne DZM. Was stimmt ist, das die Nullpunkte unterschiedlich sind. Bei meinem alten Tacho ohne DMZ ging der Lüfter bei genau 102C an, bei dem neuen bei 100°C.
ganz sicher das der diese funktion nicht hat?
zu den 102° - wie kannst du diese bitte schön ablesen? irgendwie werden hier so viele behauptungen aufgestellt obwohl diese gar nicht eindeutig definiert werden können.