Wassertemperatur geht nicht über 70 Grad

Alfa Romeo 147 937

Hallo hab seit 3 Wochen einen Alfa 147 1.6 TS aus dem Jahr 2003 als Zweitwagen.
Heute konnte ich endlich das Auto anmelden und endlich fahren.
Alles in Ordnung bis auf die Kühlwasser Anzeige, die kommt nicht über 70 Grad. Heizung tut normal heizen.
Jemand eine Ahnung?
Danke

26 Antworten

Und nur um klar zu stellen ich will niemanden beleidigen oder so 🙂

@Grasoman ja entschuldige bitte scheiß handy wehlt selber die Wörter

Kann das sein das der Thermostat 107 Euro kostet???

In meinen 145 QV habe ich vor sechs Jahren ein Thermostat von Behr für ca. 40 € eingebaut, das bisher einwandfrei funktioniert.

Ähnliche Themen

Behr? Also ich weiß nicht wie ich das machen soll aber wie es aussieht muss ich den ausbauen und nach dem nachbestellen weil die ganzen seiten im Web zeigen unterschiedliche Thermostate an... Und habe kein bock in die Werkstatt zu fahren weil die wollen min 200 euro für die Arbeit und ich mache das in 15 minuten...

Ohne detaillierte Angaben zum Fahrzeug, incl. TSN, kann ich dir auch nicht helfen.

Okay erst was ist den TNS? Das ist ein 147 twin spark 1.6l mit 77kw bj 2004, 3 Tür shape Edition

TSN = Typschlüsselnummer
HSN = Herstellerschlüsselnummer (Alfa = 4136)

Ohne Gewähr:
https://www.ebay.de/.../133491053569?...

Mit HSN und TSN überprüfen und optisch mit dem vorhandenen Thermostat vergleichen.
Zusätzlich kannst du den Verkäufer kontaktieren.

Habe den hier von Valeo gefunden, der könnte passen, ist aber nicht aus Deutschland:
https://www.ebay.de/.../363218833175?...

Im Zweifelsfall aber doch lieber bei Alfa kaufen.

Heyyy ,ja es war das Thermostat, ausgetauscht 1 Stunde Arbeit und läuft alles super

Tja, gut gemacht - im Defektfall bleibt der Thermostat offen, bei anderen zu... was im letzeren Fall ggf. teurer wird 😉
Und ja - Heizung geht am Thermostat "vorbei".... Thema ist eher, dass die ECU evtl. ständig anfettet, was mehrwertig nicht gut ist, sagen wir mal so 😉

105PS Eco - den Thermostat gibts mit oder ohne Temperatursensor, kostet ab 50 bzw. 35 Euro.
OEM Nr. ist 606636180 bzw. 60663619
Welchen man nimmt, ist fast egal - das ist bei den Motorengenerationen fast ein Verschleißteil 😁 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen