Wassertemperatur deutlich < 90 °C
Moin!
ich habe die Erfahrung gemacht das die Wassertemperatur bei meinen Vorgängerautos in
der Regel um die 90 °C haben hatte (Zeiger in der Mittelstellung bei Wassertemperatur), bei meinem Audi A3 8l (1999) kann ich fahren wie ich möchte (normal,schnell) , die Temperatir geht nie höher als 78-80 °C.
Ist das schlimm?Weiss einer woran das liegt oder braucht man sich da keine Sorgen machen.
Viele Grüsse, auer76
28 Antworten
Und? Läßt du es jetzt reparieren???
Oder lieber bleiben lassen?
Mein Anzeige steht auch immer konstant "einen Strich" !vor! 90 Grad -> 80 Grad?
also ich lasse es einfach, die Anzeige wandert ganz langsam auf 90 Grad, dauert zwar ein wenig aber dafür hat er ja schon ein paar Jahre aufm Buckel.
Sollte sich der Zustand in den nächsten 5 Montaen verschlechtern, werd ich zu mieinem Händler gehen und versuchen es über die GW abzuwickeln.....
Das Zeit / Temperaturverhältnis deutet auf ein defektes oder nicht einwandfrei schließendes Thermostat.
Offensichtlich wird bei Deinem A3 der kleine Wasserkreislauf bei der Warmlaufphase nicht abgetrennt, so daß ständig der große Kreislauf den unterschiedlichen Betriebsbedingungen ausgesetzt ist.
Thermostat mal ausbauen, schon kleine Kalkstückchen im Sitzring können die Ursache sein.
Hi,
hört sich einfach an aber - kann man den als Normalo selber reinigen/prüfen oder muss ich dafür in die Werkstatt?
Gruss,auer76
Ähnliche Themen
Du hast eine Gebrauchtwagen-Garantie!
Das sollte schon der Verkäufer regeln.
Du solltest das aber machen lassen, denn wenn es richtig kalt wird erreicht der Motor nie seine Betriebstemperatur.
Auswirkung:
Erhöhter Verschleiß, Kraftstoffverbrauch und auer76
friert sich den A.... im Auto ab.
Also, hab grad mitm Händler telefoniert, ich soll vorbeikommen und dann tauschen die das Thermostat......ich sag Euch dann nächste Woche bescheid ob es daran lag....
Hallo Auer,
bitte schreibe auch auf jeden Fall, wieviel dich die ganze Angelegenheit gekostet hat.
Vielen Dank.
Toni
Na also, geht doch.
Angerufen hast Du nur, weil Du nicht frieren willst,
stimmts?
Hallo,
gibt es schon etwas neues?
Fehler behoben?
Was hat dich die Angelegenheit gekostet?
Hi,
ja, sorry, bin noch nicht dazu gekommen,- dann erzähl ich mal - nachdem ich mich nun beim Freundlichen erkundigt hatte und ihm mein Problem schilderte erklärte er mir, das dies in Ordnung sei und im Rahmen der Toleranz liegt. Bei dem A3 liegt das Thermostat wohl so das durch den Fahrtwind (momentan ist es ja wirklich A****kalt) es auch abkühlt und dadurch meine Temperaturschwankungen entstehen (man mekrts besonders im Stau, wenn der Wagen steht geht die Temp hoch, wenn er fährt, wieder runter).
Als Tip zur Beobachtung sagte der Freundliche, das solange die Heizung normal läuft , d.h. sie heizt nach ein paar Minuten Fahrt - ist alles in bester Ordnung.
Wenn der Zeiger allerdings sich nicht von den 60 Grad wegbewegt oder die Heizung nicht Ihren Zweck erfüllt liegt ein Fehler vor.
Im Fehlerspeicher stand bei mir nichts drinnen, der Freundliche meinte auch das solche Schwankungen nicht als Fehler eingespeichert werden.
Naja, nun werd ich ihm wohl glauben schenken und abwarten was passiert.
Meinem Händler hab ich das auch erzählt, er hat es notiert so das wenn in den nächsten Monaten doch was passieren sollte ich auf GW pochen kann.
So, hoffe Euch geholfen zu haben, viele Grüsse, Marcus
Hi,
wollt mich nur nochmal melden.Habe letzte Woche den LMM austauschen lassen und dabei wurde direkt das Thermostat gewechselt und siehe da...die Temperaturanzeige pendelt sich bei 90° ein - innerhalb kürzester Zeit.
Das hört sich gut an.
Ich werde es auch demnächst bei mir wechseln.
Konntest du sehen, ob der Wechsel aufwendig war? Oder war alles schnell erledigt?
Hi,
leider nicht da dies im Zuge der Reparatur des LMM gemacht bei Audi gemacht wurde........
Grüsse,auer76
Nun ist ein neues Phänomen aufgetreten. Ich stand gestern 20 Minuten im absoluten zäh fliessenden Verkehr (eher Stau) und die Temperaturanzeige ging doch glatt auf über 110° !!!
Wie kann es sein das die Thermostate solch eine grosse Abweichung haben oder habe ich ein ganz anderes Problem?
Als ich dann wieder normal los fuhr, viel die Temp. wieder auf unter 90° (denke durch den Windeinzug).
Grüsse, auer76