Wasserschlauch - Marder oder manipuliert?
Hallo Zusammen,
ich hätte da mal eine Frage....
Musste heute in die Werkstatt wegen überkochendem Kühler --> Kurzdiagnose: Wasserschlauch vom Marder durchgebissen. Jetzt ist es aber so, dass ich die letzten zwei Wochen permanent nur in der Großstadt herumgefahren bin und IMMER in einer abgeschlossenen Garage parkte und ich seit JAHREN keinen Marder hatte. Ebenso auch niemand aus meiner Strasse oder der näheren Nachbarschaft. Der Mechaniker zeigte mir noch kurz im Motorraum den Schlauch, bevor das Auto in der Werkstatt verschwand. Was ich merkwürdig fand, war folgendes: Die Löcher waren, zu denen das frisch nachgegossene Wasser geradezu in Sturzbächen wieder rauskam, nur auf der Unterseite des Schlauches zu sehen. Da ich die letzten Monate schon öfter mal "diverses, ominöses Theater" mit meinem Wagen hatte, schließe ich prinzipiell absichtliche Manipulation nicht aus. Und nun mal meine Fragen an Euch Experten:
1) Wie lange kann man denn mit einem (egal ob nun durch Marder oder sonstwie) frisch beschädigten Wasserschlauch fahren, bis es dann tatsächlich anfängt zu kochen? 1 Tag? 1 Woche? Länger / kürzer?
2) Gibt es Marder, die nur unten beissen, aber die obere Seite des Schlauches unbeschädigt lassen? Die haben doch oben UND unten Zähne, so dass da rundum was zu sehen sein müsste, oder??
3) Kann man im Nachhinein den Unterschied noch feststellen?
4) Wäre es theoretisch überhaupt möglich, an einem parkenden Auto mit dem Arm vorne untendurch den Wasserschlauch zu packen und z.B. mit einem Messer oder einer Klammer solche Löchlein reinzumachen?
Da ich leider erst gründlicher nachgedacht hatte, als ich zuhause war, weiß ich natürlich nicht, ob mir die Werkstatt morgen den Schlauch zur Kontrolle nochmal geben kann oder ob die den eventuell heute schon weggeworfen haben. Mich würden aber trotzdem mal Eure Meinungen oder Erfahrungen dazu interessieren.
...achja... es handelt sich um einen profanen Golf III :-)
Vielen Dank im Voaus!
Grüße
Marie__S
24 Antworten
oh das tut mir wirklich leid mit deinem Auto.
Leider kann ich dir dazu überhaupt nicht helfen, wahrscheinlich kann dir hierzu im Forum keiner so 100% helfen.
oh- vielen lieben Dank für die superschnelle Antwort! Ja, ich dachte, ich versuch es eben einfach mal - nur nicht aufgeben!
Vielleicht kann ja einer der Bastler sagen, ob sowas überhaupt möglich ist?? Ich kenn mich ja leider überhaupt nicht aus... (wunderte mich letztens sogar darüber, dass ich NOCHMAL 2 Stoßdämpfer zahlen mußte, nachdem ich 3 Monate zuvor schon mal 2 gezahlt hatte... :-)
Also ich kann dir nicht sagen wie lage ein beschädigter Kühlwasserschlauch hält bis der Motor sich überhitzt weil es auf denn grad der beschädigung ankommt.
Aber ich glaube nicht das jemand sich extra die mühe macht und denn Kühlwasserschlauch anritzt oder durchlöchert, schliesslich könnte derjenige doch gleich denn Kühler beschäden, dass ergebnis wäre ja das selbe. Das wäre doch viel zu umständlich.
Da kommt es schon eher vor das Reifen platt gestocken werden oder der Lack derkratzt wird.
Hi
Also zumindestens zu deinem vierten Punkt sollte sich jemand mit "normaler" Körpergröße 😁 und einem Golf III zu Hause doch äußern können, oder?
Er/sie müßte sich nur mal halb unter sein Auto zwängen und gucken, ob er/sie irgendwie an den Kühlwasserschlauch drankommt.
(Könntest du vermutlich sogar selber machen.)
Zu dem (hypothetischen) Marder und seinen Spuren kann ich leider nix sagen, aber als damals bei unserem Wagen (E Kadett Ja ja, ich weiß.... 😁 ) der Kühlerschaden in einer abgerauchten Kopfdichtung endete sind wir vorher noch so ca. 40-42km weit gekommen.
Gruß
Crosskarotte
Ähnliche Themen
Danke für Eure Antworten!
Naja, ich hätte eventuell diese Woche Dienstag oder Mittwoch im Verdacht, wo was passiert sein könnte. Grad der Beschädigung? Gute Frage.... Es war schätzungsweise so ein Teilstück von ca. 10 cm, an dem die Löchlein zu sehen waren und wie gesagt: Das Wasser tröpfelte nicht, sondern ist richtig rausgeschossen!
Was bedeutet "Kühler kaputt machen"? Wo würde man da was sehen? Dieser Ventilator vorne hat sich nämlich auch nicht mehr gedreht. ...auch nicht nachdem die Temperaturnadel schon aus der Anzeige sprichwörtlich "rausgehüpft" ist.
Zum Thema Mühe machen: Jemand, der sich extra Spritzen besorgt, um übelriechende Flüssigkeiten durch das Fenstergummi in den Innenraum zu spritzen, dem ist alles zuzutrauen.
Ich denke, wenn es tatsächlich kein Marder war, sollte es wohl bewußt so aussehen, als wäre es einer gewesen.
Und klar kann ich selber mit meinem Arm ohne was zu sehen von aussen irgendwo im Motor rumfummeln. Aber ICH hätte keinen Plan, was davon jetzt der Wasserschlauch ist. Und ich kann eben nicht einschätzen, ob das überhaupt realistisch ist, dass jemand, der jetzt nicht unbedingt Mechaniker oder Hobby-Bastler ist, ohne direkte Sicht den Wasserschlauch ertasten kann. ImHo sind da lauter Schläuche und Kabel und sowas im Motorraum...
Viele Grüße
Marie_s
@ Marie
Was mir nicht so ganz klar ist: Vermutest du Manipulation durch die Werkstatt (also einen "konstruierten Fehler", um dich mit der Reparatur "abzuzocken"😉? Oder hast du einen Vandalen im Verdacht?
Zum Thema an sich: Gerade Kühlwasserschläuche sind oft recht stabil, so dass ein Marder sie nicht durchbeißen kann. Es können aber (durch "Anknabbern"😉 feine Haarrisse entstehen, durch die dann geringe Mengen Wasser entweichen --- im Lauf der Zeit kann der Kühlwasserstand dadurch aber schon bedrohlich absinken.
Bei unserem früheren Opel Omega hatten wir das mal: Der machte monatelang Ärger durch (wenn auch recht geringen) Kühlwasserverlust. Irgendwann wurde die Ursache gefunden: Eben genau so ein Haarriss in einem Kühlwasserschlauch, der höchstwahrscheinlich von einem Marder stammte (Bissspuren) und logischerweise schon mehrere Monate alt war.
EDIT: In deinem Fall waren die Löcher ja wohl größer --- aber vielleicht aus so einem Haarriss entstanden und erst am Vortag "aufgerissen"?
Zitat:
Original geschrieben von marie__s
wunderte mich letztens sogar darüber, dass ich NOCHMAL 2 Stoßdämpfer zahlen mußte, nachdem ich 3 Monate zuvor schon mal 2 gezahlt hatte... :-)
Einmal vorne, einmal hinten, oder 2 Mal die gleiche Achse?
Zu den Marderschäden: Die können auch im Speckgürtel einer Großstadt auftauchen, auch wenn der nächste Wald oder landwirtschaftliche Fläche 'nen Kilometer weg sind und es Gärten gibt. Zumindest hatten bei uns einige die Probleme.
Generell bevorzugen Marder Autos, in deren Motorraum viel Platz ist; warum soll er sich auch mit einer kleinen Bude zufrieden geben, wenn er 'ne große haben kann? Ein Golf mit kleinem Motor hat natürklich einiges frei im Motorraum.
Vor Jahren war in der motorwelt ein Artikel über Marderschäden, in der eine Statistik bemüht wurde, nach der einige Autotypen unabhängig vom Platz im Motorraum eher bewohnt werden als andere. Als "Marders Liebling" wurde damals der Renault Mégane gekürt, wo der Golf lag, weiß ich nicht...
Wenn möglich, lass' dir den kaputten Schlauch zeigen. Ich denke schon, dass man einen gezielten Schnitt oder Stich von unkontrolliertem Geknabbere unterscheiden kann.
Hallo,
zu einem Marderschaden muss man sagen wenn sich ein Marder in der Motorraum begibt macht er mal gar nichts kaputt er markiert nur sein Revier.
Jetzt steht das Auto wo anderst und dort ist auch ein Marder welcher auch in den Motorraum kriecht, dieser riecht jetzt die Markierungen des anderen Marders und will diese Vernichten. Da diese nunmal auf schläuchen oder Kabel sind frisst dieser marder sie an.
Die abgefressenen Taile ligen dann irgendwo im Motorraum herum.
Zum Wasserschlauch: ein Marder kann einen Wasserschlauch so "anfressen" dass dieser ein Loch hat wo das wasser herausschiest.
Ein marder kann noch viel mehr sogar Bremsschläuche frisst er an oder Zünkabel ja sogar komplette Kabelstränge.
in interessierten Fachkreisen heißen Marder ja auch Piranhas der Parkhäuser ...
... und manchmal bleibt nur das abgenagte Fahrgestell übrig
@UBC: Nein, die Werkstätten sind grad eher meine besten Freunde :-) Es geht rein um Ärger im privaten Umfeld. Ich hatte oben glaub irgendwo schon geschrieben, dass immer wieder mal (bisher aber kleinere) Sachen passiert sind, die halt so gehäuft einfach keine Zufälle sind.
Das mit dem Haarriß, der größer wird, klingt absolut logisch. Ich habe heute morgen gleich um 7 auch nochmal in der Werkstatt angerufen, dass die den Schlauch auf jeden Fall mir da lassen sollen. Ich will halt Gewissheit haben, ob nun so oder so herum.
@Düsentrieb: Ja, genau ersteres. Vorne hat's der Kundendienst angemeckert, hinten 3 Monate später der Tüv. "Wie? Da sind hinten NOCHMAL zwei drin???" ;-) Das war halt der normale Verschleiß.
Ich wundere mich eben über einen ominösen Marder, da ich die letzten Wochen tatsächlich NIE draussen geparkt hatte und bei mir zuhause wirklich KEINER in der Umgebung die letzten Jahre einen Marderschaden hatte. Zudem steht mein Auto i.d.R. auf dem Carport im oberen Stockwerk. Können Marder an Stahlstangen hochklettern?? Da würde sich wahrscheinlich jeder wundern. Ich dachte mir eben auch, gerade dadurch, dass ich dies letzten 4 Monate schon ca. 5 mal in verschiedenen Werkstätten war, hätte vielleicht schon früher jemand mal die Bisse entdeckt, falls die schon länger da sein sollten, wenn man da als Erfahrener richtig hinguckt und habe mir deswegen überlegt, wie lange es vom Biss bis zum Überkochen eben so gehen kann...
Aber Du hast schon recht: Da ist mehr Luft als Motor vorne drin ;-)
@Chrisss: Markieren?? Hmm... klingt auch logisch. Hilft da ne Motorwäsche?
Bremschschläuche? Zündkabel? Arghl... ich dachte, die mögen nur die Wasserschläuche, weil das Frostschutzmittel da drin so süß riecht... ;-))
Aber dann wär's arg komisch, wenn da auch was wäre, denn exakt vor 1,5 Wochen hat man meine komplette Bremsanlage wegen allem und jedem untersucht, Flüssigkeit ausgetauscht und alles, was da so gemacht wird, da wie gesagt mein Tüv brandneu ist. Und den Zündkram bekam ich beim letzten KD ganz frisch gemacht.
Aber vielen Dank für Eure Infos, das hilft mir wenigstens beim Recherchieren und Detektiv spielen!
Falls interessant, werde ich dann posten, ob und was die Werkstatt jetzt letztendlich dazu sagt und sollte ich den Schlauch tatsächlich noch in die Finger bekommen, werde ich Euch mal die Löchlein genau beschreiben :-)
Viele grüße!
An neue Autos gehen Marder sowieso nicht mehr oder?
Und VW hat schon seit Ewigkeiten die Kabel so ummantelt oder so, dass da ein Marder keine Chance hat
Wobei ich zum Tehma Marder schon wieder ein dummes Erlebnis hatte, als ich mit meinem Onkel mit seinem ich glaub Ford Sierra wegfahren wollten, da waren 6 Marder in seinem Auto!!!!!!
Sie haben aber nichts zerstört.Sie sind nacheinander rausgeschossen aus der Motorhaube
3 als wir zum Auto gingen
2 als wir vor der Motorhabue standen
1 als wir aufgemacht haben
Mein Onkel hat echt fast geweint
Re: Wasserschlauch - Marder oder manipuliert?
Zitat:
Original geschrieben von marie__s
Jetzt ist es aber so, dass ich die letzten zwei Wochen permanent nur in der Großstadt herumgefahren bin und IMMER in einer abgeschlossenen Garage parkte und ich seit JAHREN keinen Marder hatte.
Also ich hatte früher ständig Marderbiss im Auto. Übrigens am meisten, als ich in Hamburg mitten in der Stadt gewohnt und geparkt hatte. Es reicht ja wenn Du irgendwann mal nicht in der Garage geparkt hast.
Ja, das sehe ich ja auch alles ein - nur eben, dass im fraglichen Zeitraum tatsächlich kein "freies Parken" stattgefunden hat.
Anyway - ich darf jetzt erst mal bis Mitte nächster Woche warten, da angeblich (Zitat🙂 "in ganz Süddeutschland kein Wasserschlauch auf Lager ist".
Zitat:
Original geschrieben von marie__s
Ja, das sehe ich ja auch alles ein - nur eben, dass im fraglichen Zeitraum tatsächlich kein "freies Parken" stattgefunden hat.
Bist Du immer von einer abgeschlossenen Einzelgarage wieder zu einer anderen abgeschlossenen Einzelgarage gefahren? Wie gesagt, Marder schlagen auch mitten in der Großstadt zu und am Tag hab ich auch schon welche gesehn.