Wasserpumpe

Mercedes

Hallo.

Hätte mal ne kurze Frage.

1. Frage:
Meine Wasserpumpe hat minimales Lagerspiel. Beim drehen entgegen dem Uhrzeigersinn dreht es sich absolut nicht Frei und macht ein leises "Gummi-Geräusch". Wenn man ganz sanft dreht, kann man regelrecht spüren, wie wenn die Pumpe "Zahn um Zahn" umspringt. So wie bei Spielzeugautos mit "Getriebe". Man spürt also regelnmäßige "Rillen". Also würde es jeden Millimeter einrasten. Wenn man schneller dreht, ist das "Gummi-Geräusch" da. Man hört es am deutlichsten wenn die "Rolle" stoppt. Glaube kaum, dass man das auf Video kreigt. Im Uhrzeigersinn gibt es weder Geräusche noch das Gefühl das etwas einrastet.

Ist das als normal anzusehen? 😁

2. Frage:
Ich habe versucht zu erkennen welche Dimensionen die Wasserpumpe hat. Ich kann mir nicht helfen, aber es schau aus, als wäre die Umlenkrolle links von der Wasserpumpe EIN TEIL der Wasserpumpe. Sieht wie ein Bauteil aus.

😕

OM646 220 CDI 110KW.

Beste Antwort im Thema

Glückwunsch für diese Feststellung.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Ich habe einfach kein Glück... 😁

An der Stelle wo an der Wasserpumpe die Umlenktrolle befestigt wird, war zwar ein Loch aber kein Gewinde. Beide INA-Umlenkrollen haben mehr spiel als die alten Umlenkrollen die seit Jahren nicht gewechselt worden.

Gewinde geschnitten und alte Umlenkrollen wieder eingebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen