wasserpumpe
hei,
seit vorhin læuft mir mein kuehlmittel weg. habe noch nicht genau lokalisieren kønnen wo genau. bin aber ziemlich sicher das es von der wasserpumpe kommt. hoffe noch das es nur die dichtung ist da die bruehe nahe dem motorblock zuegig dahin tropft wo die lima angeschraubt ist.
will aber schonmal infos einholen. welche pumpe fuer den 2,5l turbo. was passt ,was nicht ,wo kann man kaufen und was darfs kosten. bei tetaxi kostet die fuer den 35 euro ? woanders hab ich noch nichts richtiges gefunden.
bin fuer alle helfenden antworten dankbar. nehme auch gern tips entgegen.
nordische gruesse
helge
20 Antworten
wieviel km hat er denn drauf? wenn es denn die wp ist, kauf dir lieber keine gebrauchte für 35 euronen... es wird nicht lange dauern und du hast wieder das gleiche problem... meine war neu und hat incl. einbau 200 gekostet. sie war zwar nicht völlig dahin (dachte ich) aber hatte ne strecke von 1800km vor mir in 2 tagen hin und zurück! da habe ich sie lieber vorher tauschen lassen.nachdem sie ausgebaut war haben wir festgestellt das es das einzig richtige war! (m)ein glück!
km ab 300k. steht aufm tacho - glaub ich aber nicht. 🙂
ich will auch keine gebrauchte.
die hier http://www.te-taxiteile.de/.../...e-250_300-Diesel-E250_E300D.html?...
habe ich eigentlich fuer neu gehalten.
in erster lienie gehts mir darum in wie weit die event. vom 250d oder 300d /turbo passt.
ob die vom300er passt kann ich dir leider nicht sagen.aber hier findet sich bestimmt jmd der das weis. sieht meines erachtens auch neu aus! wenn du die für 35 bekommst kannste nix falsch machen. fahr zu ah tee uhh und lass prüfen ob sie das problem ist. natürlich unter dem vorwand das du sie dann dort machen lässt.prüfen hat mich hier in hannover noch nie was gekostet. wenn sich das bestätigt machen lassen! aber wo anders (ohne 19%) weist was ich meine...
Zitat:
Original geschrieben von zs77706
ob die vom300er passt kann ich dir leider nicht sagen.aber hier findet sich bestimmt jmd der das weis. sieht meines erachtens auch neu aus! wenn du die für 35 bekommst kannste nix falsch machen. fahr zu ah tee uhh und lass prüfen ob sie das problem ist. natürlich unter dem vorwand das du sie dann dort machen lässt.prüfen hat mich hier in hannover noch nie was gekostet. wenn sich das bestätigt machen lassen! aber wo anders (ohne 19%) weist was ich meine...
komisch 😕
lööl ATU............muhuaaaaaaaa...klar ist die dann defekt, selbst wenn sie nicht defekt sein sollte -- echt klasse die buden sind übervoll mit kompetentem fachpersonal......ich lach mich weg
im übrigen verkauft taxiteile keine gebrauchten verschleißteile..nur so als tip............
Ähnliche Themen
ich weis nicht was viele leute gegen a?u haben... ausser deren preise... wie gesagt meiner in hannover ist gut und hat mich noch nie enttäuscht was fehlerdiagnose angeht. bin mit fast jeder kleinigkeit dort und alles stimmte bis jetzt.egal ob kaputt oder nicht.natürlich guckt noch wer anderes nach!der der es dann macht.bei meinem a?u und meinem w124 lass ich nur nen alten mann russischer abstammung ran der noch am w124 gelernt hat.soviel zu a?u
bis zum næchsten atuhu ist es bissel arg weit 🙂. montag kann ich das auch hier in meiner wst nachgucken lassen. kostet auch nueschtzt.
tu das vlt ist es auch nur eine kleinigkeit die großen ärger bereitet.bitte um berichte. mfg zs
naja atu hat nunmal nicht den besten Ruf.War auch schon xmal in diversen TV Berichten und ich selbst und viele Bekannte haben da auch schon so einige Überaschungen erlebt.Schuld am schlechten Ruf sind die halt natürlich selbst.Also von den Betrügern fummelt ganz bestimmt keiner an meinen Schätzchen rum............................
also atu interessiert mich eigentlich garnicht. gibts hier nich und extra nen tag fahren werd ich deswegen sicher auch nicht. 😁
die frage ist noch immer welche alternativen ich in bezug auf wasserpumpe habe.
es ist so gut wie sicher die wasserpumpe .... und zwar die dichtung.
die wasserpumpe hat in der dichtung ganz unten so eine art notablasloch ist sie fällig oder gibt die dichtung nach so ist diese stelle die das früher vermittelt das was gemacht werden muss.
ja die suppe läuft dann neben der lichtmaschine runter auf motor-unterboden abdeckung ( unten dann als grüner see ).
achtung: nicht nur die dichtung wechseln, auf jeden fall die pumpe mit.
von atu meiner erfahrung nach die finger weg.
schau doch in deiner gegend da werdest doch besimmt 2, 3 aututeile/zubehör händler haben zum vergleich.
es gibt teile an denen man nicht sparen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von ct-ec
schau doch in deiner gegend da werdest doch besimmt 2, 3 aututeile/zubehör händler haben zum vergleich.
es gibt teile an denen man nicht sparen sollte.
dem ist nun eben nicht so. und mit dem 2,5l turbo bin eh was besonderes. der wurde nie hier hoch exportiert. ersatzteile sind daher ebenso selten.
deswegen die frage. was passt sonst noch dran
habe heute etwas rumgeforscht. ist es møglich das die wasserpumpen von den dieselmodellen baugleich sind ?
Hallo,
soweit ich weiß, gibt es nur drei Wasserpumpen für alle W124-Diesel.
- Eine für bestimmte 200D-Motoren
- eine weitere für alle Saugdiesel 200D / 250D / 300D und die frühen 250 / 300 Turbodiesel
- im Laufe von 1989 bekamen die Turbodiesel eine WP mit größerem Flügelrad (72mm statt 69mm).
Genauere Infos kann ich heraussuchen, wenn Du die Motornummer mitteilst oder am besten die Teilenummer auf der jetzigen WP.
Gruß
prima, das ist schon mal ne klare aussage. teilenummer find ich grad nicht. motor wære 602962 12 003075. also wuerde wohl jede wapu von 250/300 mit oder ohne turbo passen. die grøssere halt besser.