Wasserpumpe
Hallo ich habe ab und zu links unter dem Motor einen Fleck ,und da ich nix gesehen habe bin ich mal zu AT... gefahren die haben nix wirkliches gefunden also ab zu Ford die haben mir gesagt das das was austritt Kühlflüssikkeit ist und es könnte (im schlimmsten Fall)die Wasserpumpe sein ,habt ihr eine Idee ob und wie ich das testen köntne weil das wäre 450 € weil sie ja gleich noch den Zahnriemen mitmachen müssen .
Gruss Berliner13435
36 Antworten
Ja ja kommt mir bekannt vor,immer wenn ich unter der Karre gelegen habe ,war nichts zu sehen.War eher ein schleichender Prozess,meistens nach längeren Fahrten wenn das Auto danach über Nacht gestanden hat,war ne kleine Pfütze drunter und wurde von x zu x mehr !
Wegen dem Thermostat nutze x die Sufu,steht genügend drinne !
jupp also ich habe mal ein bild gemacht der rote bereich ,ist da wo ich unter dem auto die wasserflecken habe
auto
😁😁😁😁😁
Glaube ein Bild von Deinem Motorraum wäre sinnvoller gewesen 😁
mein Schwiegervater hatte das bei seinem 94er (1.6i 90 PS), da hat er auch nix bemerkt, dann wurde die Heizung eines Tages nicht mehr richtig warm, schwupps... bei 422 tkm Motorschaden, Wasserpumpe im Arxxx.
Deswegen lieber einmal zuviel nachsehen und im Zweifel die Wapu und den ZR investieren, immer noch billiger als ein neues Auto kaufen zu müssen. Ich bin da vorsichtig.
cheerio
Ähnliche Themen
hast recht ein bild wäre besser gewesen aber z.Z kann ich mich nicht drunter legen etwas kalt und nass
Gruss Berliner
Bohhhhhhhhhh.
Von oben würde ja auch erstmal reichen, denn wüsste man welche Seite Du meinst 😉
Hast Du denn einen schnellen Wasserverbrauch?
Also würdest Du es merken wenn Du das Thermostat wechselst?
Wie versprochen hier die Bilder leider ist mir der Saft von meiner Cam ausgegangen deshalb musste ich das Handy nehmen also links wo der Servoölbehälter ist und der Wasserkühlerbehälter bissel mehr zur Front hin da müsste glaube ich die Lichtmachiene sein und genau da habe ich die Tropfen.
PS sorry wegen der schlechten quali
bild2
bild3
Ok, das Thermostat sitzt auf der anderen Seite.
Also kann es die WaPu sein, es kann aber auch das Thermostat sein.
Wenn das Wasser unterhalb dort hinläuft.
Aber wechseln musst Du das Thermostat ja eh.
Ich denke das du recht hast,wenn es die Wasserpumpe ist kommt das Thermostat also auch noch hinzu dann hätten wir den Benzin verbrauch auch damit verbannt
oder könnte da noch mehr sein ?
Erstmal kannst Du davon ausgehen, das Dein Verbrauch von dem Thermostat kommt.
Denn mal Glückwunsch, wenn es die WaPu ist.
Passt sicherlich sehr gut, anfang des Jahres 😉
Wo kommst Du her?
Frage morgen mal bei Ford ob es auch machbar ist, wenn Du die Teile besorgst und lass Dir mal einen Preis für die Teile geben.
Ich bin aus berlin ja und das mit der kohle ist schon hart mehr wie 430 € geht nicht hoffe das ich damit hinkomme bei ford
Mußt mal unseren Hertha BSC König 🙄 hahohe fragen.
Schicke Ihn mal eine PN, wegen der Werkstatt.
Solltest bei Ford viel bezahlen müssen ist die Werke ja eine alternative.
390.-€ hört sich ja recht gut an.
Denn bissel weihnen denn machen die das Thermostat auch gleich mit zum Preis.
Oder halt nach dem Material Preis fragen.
Denn schickst mir eine PN und ich schaue mal, was ich machen kann bei Markenteilen oder original Teilen.
Also ich war gerade bei Ford ,und wo soll ich anfangen:
Wasserpupme
Thermostat
und noch der Kühler sind kaputt der Spass kostet mich nun keine 450 €sondern 780€ mit allem drum und dran .
Gruss Berliner
Und lässt Du jetzt dort machen?
Denn den Kühler & Thermostat kannst doch auch selber.
Die Teile kannst Dir bestellen, sind einiges billiger als bei Ford !
Hab dir doch die Adresse von der Werkstatt gesendet, frag x bei dem nach!
Er macht dir bestimmt nen guten Preis, ist auch kein Hinterhofschrauber ,sondern ne Meisterwerkstatt.
Thermostat und Kühler kannst´e selber machen, zur Not bei den Temperaturen in der Reichelt Tiefgarage !