Wasserpumpe ölige Schrauben
Einen schönen guten Abend!
Nach 271tkm hat meine Wasserpumpe leichte Geräusche gemacht und ich wollte sie selber wechseln.
Soweit so gut, nur bin ich etwas verunsichert, jetzt, wo die alte Pumpe raus ist, da an den langen Schrauben etwas Öl dran war. An den Bohrungen dieser Schrauben ist auch anscheinend schon über längere Zeit ein wenig Öl ausgetreten.
Öl im Kühlwasser hatte ich noch nie und Ölverbrauch habe ich auch nicht.
Auf dem Bild der Wasserpumpe sieht man es Recht gut an den Bohrungen unten links und oben rechts.
Meine Vermutung ist zwar, dass es normal ist, dass am Gewinde etwas Öl ist, aber austreten sollte das doch nicht, oder?
Soll ich beim Einbau die Schrauben mit Loctite abdichten?
Es handelt sich um einen CLK 230 Kompressor mit M111.982 von 2002 (EZ2003).
Danke im Voraus für eure Hilfe und liebe Grüße
Sam
P.S.: Das Öl über der ZKD kam soweit ich weiß von NWV-Magneten. Den habe ich aber auch schon vor 3 Jahren ersetzt und abgedichtet. (Und danach nicht sauber gemacht 🙄)
2 Antworten
"Soll ich beim Einbau die Schrauben mit Loctite abdichten" ?
Das wird in diesem YT Video nicht gemacht, neue Dichtung aber schon...
https://youtu.be/9w6aaIymY7A?t=633
Bei Fragen zu den Anzugsdrehmomenten hilft dieses Video weiter:
https://youtu.be/iT4H81zMhLw?t=430
Das erste Video kannte ich schon, danke!
Bei der neuen Wasserpumpe (Continental) war die Dichtung schon dabei und ich habe mich zusätzlich dafür entschieden, einen kleinen Fingerhut Loctite auf die Schrauben aufzutragen, da die langen Schrauben tatsächlich bis ins Steuergehäuse reichen (kein Öldruck an der Stelle).
Bzgl. der Drehmomente habe ich marginal andere aus dem WIS, aber im Beispielvideo geht es ja auch um einen OM646.