Wasserpumpe Geräusche nach Zahnriemenwechsel beim ABS

VW Vento 1H

Guten Abend zusammen! 
Durch einen älteren "Fredd" zu dem Thema bin ich auf eine Logik gestoßen die eventuell meine Problematik erklärt.

Vor wenigen Wochen wurde bei mir der Zahnriemen, Spannrolle und die anderen Riemen getauscht (ABS).
Direkt nach Abholen des Wagens nach dieser Reparatur habe ich folgendes festgetsellt.

Ist der Motor kalt taucht das Problem nicht auf, sobald er die Betriebstemp erreicht hat ist im Standgas, und nur da ein Raselndes Geräusch nähe Zahnriemen und der Aggregate zu hören. Sobald die Drehzhal auch nur leicht erhöht wird, ist das Geräusch verschwunden. Lässt man die Drehzahl wieder in Leerlauf zurück absinken, ist das Geräusch wieder da.
Es ist noch nicht sooo schlimm, aber ich bemerke es eben, vorallem wenn ich das Autoradio aushabe, hört sich der Wagen an der Ampel an wie ein Diesel. SObald ich klein wenig aufs GAs gehe, ist das Geräusch verschwunden und den Motor hört man so gut wie garnicht mehr im INnenraum.

Nun dachte ich die ganze Zeit die Werkstatt hat was falsch gemacht mit dem Zahnriemen.
Aber die SIchtkontrolle hat da nichts ergeben, ausserdem scheint die SPannung auch OK zu sein, verdrehen mit 2 FIngern um 90 Grad is möglich.

Jetzt die Frage bezüglich der Wasserpumpe, kann es sein das diese das Geräusch macht? Und wieso ist das im Warmen Zustand nur zu hören, hat das was mit Audehnung bei Temperatur zu tun ?
Wie soll ich das prüfen?
Den Riemen zur Wasserpumpe kann ich doch für ein Test einfach mal runternehmen, müsste doch möglich sein beim ABS ohne am Zahnriemen was zu machen, oder ?
Aber testen kann ich das ja nur bei heissem motor. Werd mir die FInger verbrennen beim abmontieren....Argh
Wenn die Wapu für ein Test mal nicht läuft macht das ja nicht sofort was aus oder?

Sind euch die Symptome bekannt?
Was kann es alles sein und wie kann ich es testen?

Grüße und Danke schonmal für eure Zeit
Rob

24 Antworten

So Leutz,

War eben noch bei VW gewesen und hab da mal nen Meister drüberschauen lassen.
Der meinte is OK so wie ich den Riemen nu gespannt habe und er meinte auch das die "freien" gerne den Riemen zu dolle SPannen, wäre nicht der erste Fall für ihn sowas zu erleben.
Nu ist der Lärm aber auch wech nachdem ich den ein wenig entspannt hatte.

Also, was sagt uns das?
WIe bei allen "Fachkundigen", egal auf welchem Gebiet, wenn man wie ein Lamm durch die Welt stolpert, wird man gern verarscht!
Hätt ich auf den Typen der "freien" gehört, hätt ih mir nu bald ne Lima gekauft. Völlig fürn Arsch!
Oder ne Wapu und und und......

Na es ist gut ausgegangen, wolln wir mal lucky sein zumal die sonne heute hier schön knallt!
Geniessen wir Sie !!!!!
😁

Zitat:

Original geschrieben von RobCologne


So Leutz,

War eben noch bei VW gewesen und hab da mal nen Meister drüberschauen lassen.
Der meinte is OK so wie ich den Riemen nu gespannt habe und er meinte auch das die "freien" gerne den Riemen zu dolle SPannen, wäre nicht der erste Fall für ihn sowas zu erleben.
Nu ist der Lärm aber auch wech nachdem ich den ein wenig entspannt hatte.

Also, was sagt uns das?
WIe bei allen "Fachkundigen", egal auf welchem Gebiet, wenn man wie ein Lamm durch die Welt stolpert, wird man gern verarscht!
Hätt ich auf den Typen der "freien" gehört, hätt ih mir nu bald ne Lima gekauft. Völlig fürn Arsch!
Oder ne Wapu und und und......

Na es ist gut ausgegangen, wolln wir mal lucky sein zumal die sonne heute hier schön knallt!
Geniessen wir Sie !!!!!
😁

Haettest Du "auf uns" gehoert, haettest Du mal schnell (ist naemlich eine Sache von Minuten) mal die beiden Riemen runtergenommen und selbst gelauscht.

Zitat:

Original geschrieben von menschmeier



Zitat:

Haettest Du "auf uns" gehoert, haettest Du mal schnell (ist naemlich eine Sache von Minuten) mal die beiden Riemen runtergenommen und selbst gelauscht.

Äh Njet, hätt ich auf EUch gehört, hätt ich die zwei Riemen runter genomen und das GEräusch wär immer noch da gewesen....dann hätt ich mich eingekackt weil ich gedacht hätte das da nu nen Kurbelwellenlager oder NOckenwellerlager im Arsch is!

😁😎

Is scho gut das mir Tomy69 ganz speziell die Zahnriemensache ans Herz gelegt hat.

ABer Spass beiseite, natürlich haste recht, wenn ich das gemacht hätte wär ich auch über diesen Umweg drauf gekommen.
Was solls........
Danke also auch Dir bzw. Euch!

Ich hab' denselben Motor.
Letztens hab' ich den Zahnriemen selber gewechselt, war anschließend bei VW, um den ZZP einstellen zu lassen.

Der Schrauber (der auch einen ABS fährt, ) meinte, daß ich mir die Mühe fast umsonst gemacht habe. Der Motor geht nämlich nicht kaputt, wenn der ZR gerissen wäre.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von docgreen


Ich hab' denselben Motor.
Letztens hab' ich den Zahnriemen selber gewechselt, war anschließend bei VW, um den ZZP einstellen zu lassen.

Der Schrauber (der auch einen ABS fährt, ) meinte, daß ich mir die Mühe fast umsonst gemacht habe. Der Motor geht nämlich nicht kaputt, wenn der ZR gerissen wäre.

Es besteht eine nicht geringe Wahrscheinlichkeit, daß Dein Schrauber irrt.

Ich hab' gefragt, warum das, worauf er erklärte, daß der Motor ein 'Freiläufer' ist.

Könnte man das mal abschließend klären?

Zitat:

Original geschrieben von docgreen


Ich hab' gefragt, warum das, worauf er erklärte, daß der Motor ein 'Freiläufer' ist.

Könnte man das mal abschließend klären?

Ja damit meint er das im Falle eines Zahnriemenrisses die Kolben mit den Ventilen nicht kollidieren!

Sowas nennt man "Freiläufer"!

Dies ist allerdings bei den Golf Motoren alle nicht korrekt, zumindest beim ABS garantiert nicht!

Dieser ist KEIN Freiläufer (leider, denn sowas würde mich beruhigen)

Man beachte den Unterschied: Freiläufer.. Freigänger!!!

Häh? 😕

Freiläufer? Freigänger? Mein Motor kommt aus dem Knast?

Zitat:

Original geschrieben von docgreen


Häh? 😕

Freiläufer? Freigänger? Mein Motor kommt aus dem Knast?

Motorkennbuchstabe: JVA

Deine Antwort
Ähnliche Themen