Wasserkühler - Welche starken Lüfter gibt es?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

ich werde in meinen Golf einen 675mm breiten Wasserkühler verbauen. Da ich irgendwann auch mal die Klima in Betrieb nehmen möchte, will ich gleich einen starken Lüfter verbauen.

Für den Golf 2 gibt es da den 350/250W Lüfter von den Diesel Motoren mit der Teilenummer 165959455AE und den Lüfter vom PG mit der Teilenummer 1H0959455G.
Was ist der Unterschied dieser beiden Lüfter?

Ab wann wird ein Relais für die Lüftersteuerung (oder was es sonst regeln soll) verbaut?

Kann ich auch einen flachen Doppellüfter vom Passat verbauen?

Ich habe zur Zeit einen zweipoligen Stecker an meinem Lüfter dran. Was muss ich jetzt alles abändern? Wenn ich einen Doppellüfter verbaue, macht es da Sinn gleich einen 3 stufigen zu verbauen?

13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von adilhoxha


Für den Golf 2 gibt es da den 350/250W Lüfter von den Diesel Motoren mit der Teilenummer 165959455AE und den Lüfter vom PG mit der Teilenummer 1H0959455G.
Was ist der Unterschied dieser beiden Lüfter?

ich weis nur, das de pg den flache rotor hot und de lüfterhaltr is aus plaste

Zitat:

Original geschrieben von adilhoxha


Ab wann wird ein Relais für die Lüftersteuerung (oder was es sonst regeln soll) verbaut?

bei klima

Zitat:

Original geschrieben von adilhoxha


Kann ich auch einen flachen Doppellüfter vom Passat verbauen?

ja, i würd liebber zwei 250er spallüfter verbaue, sin recht billig und bei klima bisch froh, wen noch an alles dran kommsch

Zitat:

Original geschrieben von adilhoxha


Ich habe zur Zeit einen zweipoligen Stecker an meinem Lüfter dran. Was muss ich jetzt alles abändern? Wenn ich einen Doppellüfter verbaue, macht es da Sinn gleich einen 3 stufigen zu verbauen?

brauchsch den 3-polige

Ich hab mich da vor einiger Zeit mal mit beschäftigt und keinen Doppellüfter gefunden der an den 675er Kühler passt.
Wenn du was findest sag bescheid.

Es gibt den Starken normalen Lüfter der bei den späteren Baujahren und bei denen mit AHK verbaut wurde.

Den 3pol Lüfterschalter brauchst du wenn dein Lüftermotor drei Kontakte hat, sonst nicht. Die Flachen dürften nur 2polig sein, die werden meistens elektronisch stufenlos geregelt.

Servus,

von welchem Modell ist denn der große Kühler? Gibts den direkt mit integriertem Klimakühler oder was braucht man noch um die Klima zu kühlen?

Was sollte man für den Kühler mit Klima max ausgeben?

Ok, erstmal vielen Dank.

Wenn die Relaisschaltung ab eingebauter Klima benutzt werden muss/soll, kann mir da Bitte jemand einen Stromlaufplan zur Verfügung stellen?

Da mein jetziger Lüfteranschluss nur 2-polig ist, gehe ich davon aus, dass mein Lüfter elektronisch geregelt wird.

Die 2-stufigen Lüfter haben einen 3-poligen Stecker und die 3-stufigen Lüfter einen 4-poligen Stecker. Richtig?

Der PG Kühler hat auch 2 Stufen (350/250W). Somit ist auch ein 3-poliger Stecker verbaut. Nun würde ich einfach mal schlußfolgern, dass beim Golf2 mit Klima die Lüfter 3-polig sind und auch das Relais verbaut ist, oder?

Somit würde ich auf Relais und 3-poligen Stecker umbauen müssen, wenn ich einen PG Kühler verwende. Dafür würde ich einen Stromlaufplan benötigen.

Ich denke auch, dass es keinen Doppellüfter geben wird, der einfach so an den 675mm Kühler passt. Mit einer selbstgebauten Halterung sollte man den aber auch dran bekommen.

Wenn ich nun richtig liege, dann benötigt man für einen 3-stufigen Lüfter wieder ein anderes Relais oder STG, oder?

Der große Kühler kostet bei VW neu über 200 Euro, bei e*ay gibts sowas aber billiger.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von adilhoxha



Da mein jetziger Lüfteranschluss nur 2-polig ist, gehe ich davon aus, dass mein Lüfter elektronisch geregelt wird.

Nein, das gilt nur bei den flachen Lüftern von neueren Autos.

Deiner hat einfach einen 1stufigen Schalter.

Achso 😁

Wenn hier jemand einen SLP hätte, dann würde ich mich riesig freuen 🙂

Hallo!

Ich habe beim Turbo Diesel am 675mm Kühler den Doppellüfter vom Corrado VR6 verbaut, das passte ohne Anpassungsarbeiten. Beim Passat 35i gibt es auch Doppellüfter, die bauen aber ein paar cm tiefer, wenns vorne also schon eng ist dann eher den vom Corrado nehmen.

Das mit den Anschlußpolen ist eigentlich ganz einfach, Masse hat man immer und jede Lüfterstufe hat einen Anschluß, macht also bei 3 Lüfterstufen genau 4 Anschlußpole.

Die Autos mit Klima haben deshalb ein Relais für die große Lüfterstufe weil diese immer stärker ist (in der Gegend von 350W), das scheint der Thermoschalter nicht mehr zu verkraften. Die 3 Stufenlüfter haben eigentlich immer ein eigenes Steuergerät, wenn man das nicht verbauen will muß man sich halt überlegen wie man sonst die Lüfterstufen nutzen möchte. Ich habe den originalen 2 stufigen Thermoschalter so vekabelt, das die 1. Stufe auf die kleinste Lüfterstufe geht und die 2. Stufe auf die größte Lüfterstufe, die mittlere habe ich mit der Klima gekoppelt. Ich muß dazu sagen das ich eine Nachrüstklima von Diavia habe, die schaltet bei zu hohem Systemdruck den Lüfter an und wenn der Druck wieder passt dann halt wieder aus. Ich weiß nicht wie das bei einer originalen Klima ist, vielleicht sogar ähnlich!?

Grüße
Russi

Mahlzeit, hat jemand mal nen Plan oder fotos, von der Klimaanlage, würde gerne wissen wie die in nem Golf verbaut wird.

Danke schonmal

Klima + G60

Der Kompressor sitzt unter dem G-Lader, der Kondensator vor dem Wasserkühler (welcher mit 675mm die ganze Front einnimmt).

Doppellüfter vom Corrado sollte eigentlich passen...

Ok, da besorge ich mir entweder den Lüfter samt Blech vom Diesel oder PG als 2-stufige Version oder eben den Doppellüfter vom Corri mit 3 Stufen und in beiden Fällen das Relais.

Wie das Russi verkabelt/gelöst hat hört es sich ja vernünftig an. Ich habe den 2E drin und Teile von der Klima eben. Wird dann eh auf IVer Golf Klima umgebaut, aber nicht dieses Jahr. Ich geh jetzt mal davon aus, dass diese Klimaanlage auch einen Ausgang zum Lüfter bereit stellt. Wenn nicht wird einer gelegt 🙂

Nen SLP würde ich denoch gern haben, falls hier jemand sowas hat.

Ich habe den Doppellüfter aus dem Passat 35i drin (altes Modell). Der passt, mit den originalen Halterungen vom Alten Lüfter ohne Anpassung, an den Kühler dran.

Ist auch nen Doppellüfter, wird aber über nen Keilriemen vom Motor mit angetrieben.

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Ich habe den Doppellüfter aus dem Passat 35i drin (altes Modell).

sag i doch

Deine Antwort
Ähnliche Themen