Wasserkreislauf entlüften??

VW Derby 86

Hallo zusammen


Es geht mal wieder um folgenden Polo.

Polo 86C Steilheck Bj 92
33 KW/45 PS
Einspritzer mit den großen runden Luftfilter

Ich bekomme ihn nicht entlüftet. Nachdem ich die Kopfdichtung, Thermostatgehäuse, Thermostat gewechselt hatte, wollte ich ihn nun entlüften. Geht aber nicht.😕 Am Kühler oben ist der Schlauch heiß und der untere(der zum Thermostat geht) bleibt kalt. Bei 100Grad habe ich ihn lieber aus gemacht. An der Entlüftungsschraube(Heizung) ist auch nur noch Wasser raus gekommen. Habe jetzt schon zwei neue Thermostate ausbrobiert, irgend etwas mache ich Falsch. Die Kopfdichtung war hinüber (Öl im Wasser) aber die Kühlung funktionierte vor meinen Eingriff einwandfrei.

Grüße

17 Antworten

Hallo
Wenn Du den oberen Kühlerschlauch am Kühler abziehst ,ist der voll mit Flüssigkeit?
Normal mfüllt man bei allen Vw`s Am oberen Küklerschlauch Kühlwasser ein,bis es im Ausgleichsbehälter
aufsteigt.Danach Schlauch montieren und Motor laufen lassen,Heizung auf voll öffnen, Kühlwasser bei bedarf im Behälter nachfüllen.
Warten,bis oberer und unterer Schlauch die gleiche Temperatur haben.
nach ca 10 mjn.Motor ausmachen.Kurze Zeit warten und Deckel von Behälter öffnen.Evtl Kühlwasser nachfüllen und Motor laufen lassen bis Kühlerventilator angeht.

Zur Temperaturanzeige,die haben bei den alten Polos manchmal bis zu 110 Grad angezeigt.
Die Anzeige kann man im ausgebauten Zustand manuel mit einem kleinen Schraubendreher
verstellen.
Gruss Peter

Zitat:

Original geschrieben von Kuro16


Das problem liegt an der krankheit dieses motors.

😕 😕 😕

eher an den Augen 😁 😁 😁

der Fred is über 3 jahre alt . . .

😁😁😁 auserdem was soll der scheiss das thema wurde doch beantwortet😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen