Wassereintritt durch Schiebedach - Marco Polo
Hallo zusammen,
bei meinem Marco Polo (09/2020) ist mir folgendes Problem nun wiederholt aufgefallen: wenn ich das Schiebedach nach Regen/Schnee offen/gekippt hatte, läuft scheinbar das Wasser vom Dach/Glas in den vorderen Bereich des Schiebedachs und tritt dann später im Innenraum am Rand der inneren Abdeckung aus. Hat jemand ein ähnliches Problem bei sich festgestellt? Ich frage mich natürlich schon wo das Wasser am Schiebedach ablaufen soll, aber in den Innenraum ist halt schlecht ;-)
Viele Grüße,
Mirko
16 Antworten
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Schiebedach eine von Außen zugängliche Ablaufrinne hat. Das Glasdach dichtet im geschlossenen Zustand komplett ab, so dass dort kein Wasser vorbei kommt. Es ist richtig, dass diese Standard-Dächer im geöffneten Zustand eine innenliegende Rinne haben, aber da es im Hubdach keine „Fallrohre“ geben kann, sind die eben auch verschlossen.
Ich denke eher, dass deine Dichtung aus 2004 fertig ist und deshalb Wasser eintritt.
Gruß
Das Problem mit Wasser, das in die Gummiverkleidung im Dachhimmel rund um das Schiedach läuft und von da heraustropft, hatte ich auch mit einem älteren V250 Marco Polo.
Die Ursache ist ausschließlich - wie früher hier schon beschrieben, dass des Dichtungsgummi zwischen dem Glas und Rahmen verschutzt ist und damit bei viel Wasser nicht mehr richtig dichtet. Die Verschutzung geschieht meines Erachtens vor allem dann, wenn das Dach z. B. bei längerem Stehen auf einem Campingplatz auf Kipp steht und dann Staub, Sand oder herabfallende Nadeln von Kiefern o. ä. Das saubere Abdichten verhindern. Also immer mal wieder mit einem feuchten Lappen reinigen :-). Seit ich das weiß, ist nie mehr Wasser eingedrungen.
Grüße Michael