Wassereinbruch oberhalb A-Säule rechts

Volvo V70 1 (L)

Hiiilfe 😰

bei mir tritt Wasser in den Innenraum, der Himmel im bereich Sonnenblende und Haltegriff ist sobald
es Regnet triefend Nass, weiß jemand wo das rein kommen kann.
Ach ja ich hab kein Schiebedach an meinem V70I

30 Antworten

Hallo Schwedens,

ich hatte das nach dem Kauf auch bei meinem, nur daß das Wasser am Innenspiegel herunter lief.
Hatte darauf hin auch meine Scheibe tauschen lassen, und mir wurde gesagt, das sich unter der Scheibe oder besser unter dem Kleber zur Karosserie Rost gebildet hatte, das war auch der Grund für den Wassereinbruch.

Habe mir dann noch beim örtlichen KFZ Scheibenwechsler 😁 einen passenden Gummi geben lassen für die obere Rille, zugeschnitten, rein gedrückt, fertig.

Nun seit fünf Jahren Ruhe.

Grüße Ronny

Hi Ronny,

Scheibe austauschen möchte ich gerade eigentlich nur ungern (ok, wer will das schon^^) , aber vll macht der örtliche Scheibenverwechsler ja einen fairen Preis zum Herausnehmen der Scheibe, neu kleben und dichten. Gute Idee, fahre da morgen mal vorbei, danke! :-)

Die Gummis für die obere Rille, du meinst einmal komplett von vorn bis hinten (Dach) oder entlang der Frontscheibe von unten nach oben (A-Säule)?
Und die Lücke zwischen den Enden/Stoßkanten (Foto) muss sein, wegen dem darunter befindlichen Ablauf..?

Gruß Uwe

Ich meine die Rille oben an der Scheibe von Links nach rechts.
Mach die Leiste mal runter, vielleicht siehst du schon was.

Hast du Reling drauf?
Mache mal die Leisten runter, die Kante unten drunter saube und schaue dir mal die Schrauben an, wo ggf. die Reling befestigt ist.

Grüße

Achso, ok...danke, schau ich mir an. Und besorge vorher die Gummileiste, vll hilft das ja schon

Yep, hab Reling drauf. Gut, dann das ganze Geraffel die Tage mal runter und nachgesehen.

Danke dir!

Gruß U

Ähnliche Themen

Hier mal noch schnell ein Bild von meiner Gummi Leiste.
Ich liebe Spät Schichten 🙂😛

Img-20171016-233917
Img-20171016-233857

Diese Gummileisten sind der Dichtheit vollkommen schnurzpiep egal. Sie dienen nur zur Zierde und zur Minderung von Windgeräuschen und haben mit Dichtheit nichts am Hut, genauso wenig wie die leicht abstehende Gummileiste an der Dachzierleiste.
Es gibt prinzipiell nur 3 Möglichkeiten, wie Wasser in dem Bereich eintreten kann:
- Schraubenlöcher der Reling undicht (eher selten)
- Karosseriedichtmasse rissig (auch eher selten, kommt aber bei Opel Agilas zB häufiger vor)
- Scheibenkleber rissig bzw unterrostet
Viel Spaß beim Suchen.

Danke R.B.für die Spätschicht ;-) sieht deutlich besser und sauberer aus, als bei meinem

@Vritten: danke, fahre morgen zum Glaser, mal hören, was der sagt und haben will für neu eindichten. Reling kommt danach dran

So, also .. war heute beim Glaswechselbetrieb..Diagnose war ernüchternd: Scheibe lose, links mehr als rechts, man kann es sehen, wie sie sich bewegt, wenn man von innen gegen drückt. Zwar keine paar mm, aber deutlich zu sehen

Ausbau, neu einkleben und dichten .. ca. 400,-
mit neuer Scheibe (falls beim Ausbau was schief geht) ca. 800-900,- EUR 😰😰

Tipp des Monteurs, bei der Vericherung fragen ob die Teilkasko das kulanterweise übernimmt, da "eine lose Scheibe ein Sicherheitsrisiko darstellt und der Wagen so eigentlich gar nicht mehr auf die Straße dürfte"

Hat das jemand bei der Versicherung schonmal versucht und durch bekommen?
Ansonsten mache ich eine BAB-Baustellentour und warte auf den nächsten Steinschlag...

Frustrierte Grüße

Achso, ist nicht mehr die originale Scheibe, sondern wurde schon mal getauscht

Sieht man, wenn man den Aufkleber unten an der Scheibe mit dem z.B. der Türscheibe vergleicht. Wieder was gelernt...

Hab noch nie gehört das sowas bei der Versicherung durch geht. Der Preis ist aber echt heftig. Hole dir ml noch ein Vergleichsangebot.

Kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen
Ja, werd ich mal tun, find das auch schon ne ziemliche Hausnummer..

Huch ein Stein..... hast doch sicher Teilkasko, oder?

Hallo nochmal,

nachdem vorgestern dann das Wasser auch aus der Innenraumleuchte überm Rückspiegel tropfte 🙁 habe ich mir gestern ein 2.Angebot für einen Scheibentausch bei autoglas.nrw machen lassen

Gedenke dort tauschen zu lassen. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Fa.?
Werben über ebay und haben 3 Filialen im Ruhrgebiet.

Danke schonmal,

Gruß schwedens

Hallo Schwedens,

mit denen habe ich immer sehr gute Erfahrungen gemacht, vielleicht ist eine Filiale in deiner Gegend:

https://iser.de/filialen.html

Ist keine Werbung, nur gute Erfahrung bei drei Autos!

Viele Grüße Ronny

Bei den vielen landwirtschaftlichen Fahrzeugen, die hier rumkurven, macht such TK ohne SB schon bezahlt, ich habe den Elch jetzt seit 2008 und im Frühjahr ist die dritte Frontscheibe fällig, lauter kleine Einschläge, aber die nerven.

Deine Antwort
Ähnliche Themen