Wassereinbruch im Kombi !
Hallo,
beim tauschen diverser Teile im Bereich des Kofferraums ist mir aufgefallen, dass die linke Seite etwas feucht ist. Da ich z.Zt. ohne diverse Verkleidungen in dem Bereich herum fahre ist mir gestern aufgefallen, dass es bei der Wagenwäsche reinsippt. Und zwar auf der Fahrerseite im Bereich des linken Heckplappen-Schaniers.
Ist das ein bekanntes Problem? Wie kann ich das Problem lösen?
Danke für ein Feedback - Grüsse - Jörg
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von michas00
habt ihr alle eine eigene werkstatt und seit euch der kosten nicht bewusst oder lasst ihr euren benz weitergammeln??? 🙂
grusssascha
Jap, genau so.
Mfg, Mark
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
Jap, genau so.
Mfg, Mark
denke sicher ersteres 🙂
war heute mal in münchen bei einer shell tanke mit angeschlossener werkstatt...gegen ende der woche bekomme ich einen kostenvoranschlag....werde euch auf dem laufenden halten^^
gruss
sascha
Ca. 200 Eur für beide Seiten, bei Verwendung der alten Gummis, wollte meine Werkstatt haben. Natürlich nur solange keine gröberen Karosseriearbeiten (wie oben im Thread) fällig werden. Durchgeführt haben sie das immerhin schon mal, heisst sie kannten die Problematik. Ich hab es aber erstmal auf die lange Bank geschoben, damit es sich demnächst richtig lohnt 😉.
Auf der einen Seite ist ein bisschen Rost in der Ecke unter dem Gummi zu sehen, obwohl sie dicht zu sein scheint, während es auf der anderen Seite ganz gut reinläuft, aber nichts sichtbar ist. Aber das will ja nichts heißen.
Beim Zierrahmen ist übrigens nicht der Ausbau das Problem, sondern der Wiedereinbau, zumal sich das Ding leicht verbiegt. Ein bißchen Seifenlauge und Ruckelei wirkt da aber Wunder.
Zitat:
Original geschrieben von vekocity
Beim Zierrahmen ist übrigens nicht der Ausbau das Problem, sondern der Wiedereinbau, zumal sich das Ding leicht verbiegt. Ein bißchen Seifenlauge und Ruckelei wirkt da aber Wunder.
Silikonspray, dann 2 mann die sich Waagerecht draufstemmen und ein Holzspatel zum einziehen des oberen Gummis.
Ist Kraftaufwändig, geht aber.
Dumm ist nur, wer in Waagerechter Position unten liegt 😁
Mfg, Mark
Ähnliche Themen
Moin!
Also das hier:
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
Silikonspray, dann 2 mann die sich Waagerecht draufstemmen und ein Holzspatel zum einziehen des oberen Gummis.
habe ich einfach nicht hinbekommen. Ich bin dem Tipp eines DC-Monteurs gefolgt und habe den Dichtrahmen mit eingelegter Leiste montiert. War auch ganz schön kacke.
Das nachträgliche Reinfummeln hatte ich auf einer Seite probiert, dann aber entnervt aufgegeben.
bis denne
dirch
Zitat:
Original geschrieben von dirch
Moin!
Also das hier:
habe ich einfach nicht hinbekommen. Ich bin dem Tipp eines DC-Monteurs gefolgt und habe den Dichtrahmen mit eingelegter Leiste montiert. War auch ganz schön kacke.
Das nachträgliche Reinfummeln hatte ich auf einer Seite probiert, dann aber entnervt aufgegeben.
bis denne
dirch
Für die erste Seite braucht man immer lange, ich glaub es waren 3 oder 4h.
Mfg, Mark
Moin!
Also, das hier:
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
Für die erste Seite braucht man immer lange, ich glaub es waren 3 oder 4h.
Mfg, Mark
glaube ich ja mal gar nicht. Nachdem ich völlig entnervt, einem Blutrausch nahe und schreiend mit mittlerweile total glitschigen Händen und völlig schmieriger Leiste neben dem Auto stand, glaube ich eher an 3-4 Tage. So lange hätte es wohl gebraucht, bis ich nach einem weiteren Versuch die Dinger reinzufummeln neue Leisten bestellt hätte und diese lackiert worden wären.
Die alten Leisten hätten nämlich ansonsten drei Sekunden später völlig verbogen auf dem Boden gelegen. 😁
bis denne
dirch
Zitat:
Original geschrieben von vekocity
Ca. 200 Eur für beide Seiten, bei Verwendung der alten Gummis, wollte meine Werkstatt haben.
Wo ist deine Werkstatt?
Hab grad meinen Kostenvoranschlag bei der freien Werkstatt bekommen.... 4-500€ für beide seiten :O
Darin ist noch nedmal etwaiges Beilackieren inbegriffen...
Bin daher vorher noch zu einer Mercedes Veteranen Werkstatt gefahren... die Mechaniker sind da zwar alle über 60 und schrauben nur an 300sl, 190sl und alten pagoden, aber um meinen 124er werden sie sich im sommer kümmern 🙂
kostenvoranschlag können sie ned machen, aber irgendwie vertraue ich den alten Herren 🙂
btw: Der Meister meinte, das nur eine Seite gemacht werden muss, da auf der anderen absolut noch keine Anzeichen für Rost vorhanden sind.
Macht das Sinn? Wird die andere Seite über kurz oder lang nicht so und so daher kommen?
Was meint ihr?
Bei mir ist die rechte Seite betroffen, links anscheinend noch Ok.
Gruss
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von michas00
Wo ist deine Werkstatt?
Hab grad meinen Kostenvoranschlag bei der freien Werkstatt bekommen.... 4-500€ für beide seiten :ODarin ist noch nedmal etwaiges Beilackieren inbegriffen...
Bin daher vorher noch zu einer Mercedes Veteranen Werkstatt gefahren... die Mechaniker sind da zwar alle über 60 und schrauben nur an 300sl, 190sl und alten pagoden, aber um meinen 124er werden sie sich im sommer kümmern 🙂
kostenvoranschlag können sie ned machen, aber irgendwie vertraue ich den alten Herren 🙂
btw: Der Meister meinte, das nur eine Seite gemacht werden muss, da auf der anderen absolut noch keine Anzeichen für Rost vorhanden sind.
Macht das Sinn? Wird die andere Seite über kurz oder lang nicht so und so daher kommen?
Was meint ihr?
Bei mir ist die rechte Seite betroffen, links anscheinend noch Ok.
GrussSascha
Es macht genau so wenig Sinn wie das verwenden der alten Gummis.
Mfg, Mark
Gut zu wissen das ich icht alleine bin, habe das problem auch. beide seiten sind schon durch, gibt es reparatur bleche für den bereich???
mfg hellskin
Zitat:
Original geschrieben von hellskin
Gut zu wissen das ich icht alleine bin, habe das problem auch. beide seiten sind schon durch, gibt es reparatur bleche für den bereich???
mfg hellskin
Ja, aber hänge leider die ganze Seitenwand dran *g*.
Mfg, Mark
Zitat:
Original geschrieben von Squonk
Moin,
wir haben hier fünf T's, und mich graust's schon...
Gruß
Christian
*ich sollte meinen in der reihe parken* 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Squonk
Moin,
wir haben hier fünf T's, und mich graust's schon...
Gruß
Christian
Nach der ersten Scheibe wird es einfach.
Mfg, Mark