Wassereinbruch Armaturentafel/A-Säule
Wir hatten jetzt nach einem Starkregen, die Beobachtung gemacht, dass Wasser an der rechten Seite A-Säule beim einsteigen herabläuft in den Fußraum. Dort bildet sich dann eine gut sichtbare Pfütze.
Gummidichtungen an der Tür liegt an und ist nicht beschädigt.
Ich werde meine "Werkstatt des Vertrauens" anrufen und nach einem Termin fragen. Da wir aber das Auto täglich benötigen.....ist eine langwierige Suche ausgeschlossen.
*Daher meine Frage:
Kennt jemand das Problem und wie ist es zu beseitigen????*
OPEL Meriva B / A14NEL
Bj. 2011, ca. 75.000 km
20 Antworten
Zitat:
@hampi21 schrieb am 9. Dezember 2019 um 13:08:23 Uhr:
ist Dein Wagen Teilkasko versichert ?
Ja............................................
In den 90er Jahren hatte ich einen Dienstwagen einer Firma.
Da mußte jeder kurz vor Ablauf der Leasingzeit einen Versicherungsschaden melden:
"Steinschlag" .... falls du darauf anspielst 😉
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 9. Dezember 2019 um 19:59:21 Uhr:
WAK... ein Nachbar..
Wenn man die Undichte findet kostet das abdichten keinen Euro... Sikaflex drüber und gut... Bei der Teilkasko sind wir ansich bei Versicherungsbetrug...
Vielleicht aber nichtmehr wenn ordentlicher Nachfrost kommt...
Na ja, ob das mit ´nem einfach mal drüber so klappt mag ich bezweifeln.
Nachtfröste sollen ja in der nächsten Zeit wohl vermehrt auftreten 😉 und ich bin "Laternenparker"
Wenn die Stelle gefunden ist klappt das zu 200%. Finden ist das Problem. Die Oberkante der Scheibe ist ein doofer Konstrukt z.B.
evtl. DACT3014 zutreffend.
Ähnliche Themen
Zitat:
@slv rider schrieb am 16. Dezember 2019 um 14:55:57 Uhr:
evtl. DACT3014 zutreffend.
Was ist bitte DACT2014?
ein dokument. dein freundlicher sollte wissen wo er das findet.