Wasser und Ölverbrauch :(

Mercedes E-Klasse W124

Moin

Unser w124 e 200 m111, 224,000km verbraucht kuehlwasser.

Alle 3 Monate müssen wir ca. 250ml nachfüllen.

Ist das normal. Naja, normal ist es nicht 😁. Sollten wir handeln oder kann man das so lassen?

Schreit für mich ja nach Zylinderkopfdichtung, was so weit ich weis bei diesenMotoren ein bekanntes Problem war.

Öl verbrachen tut er aber nicht gross. 250 ml auf 1000km. - der Zustand des Oels ist auch normal.

Also Zylinderkopfdichtung?

Was würde es denn kosten, dies zu reparieren?

Oder ist es normal für so einen Motor?

Er wird relativ oft Kurzstrecke betrieben..

Was sagt ihr Profis?
also behalten wollen wir den Wagen auf jeden Fall. 🙂

mfg 🙂

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


Also eindeutige Indizien sind brauner Schlamm aufm Kühlwasser. Am besten mal genau in den Ausgleichsbehälter schauen. Es gibt wie Michel das gesagt hat noch viele andere Möglichkeiten einer defekten ZKD, aber die M111er die ich bisher mit kaputter ZKD gesehen habe hatten immer sehr ähnliche Symptome.

Darüber hinaus guck mal in Fahrtrichtung vorne rechts den Übergang von Block zu Kopf an. An der Stelle hat mein 220er damals das Öl verloren, und an der Stelle war die Dichtung auch durch.

Hat bei meinem Motor (M111 E22) damals 800 Euro gekostet.

Und VSD würde ich auch machen lassen, wenn der Kopp schon auf der Werkbank liegt.

Werde es ausführlich beobachten so wie eine Werkstatt zu Rate ziehen.

Danke an alle.

mfg 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen