Wasser in der Tür!
Ahoi,
wenns geregnet hat und ich dann die Beifahrertür, oder eine der hinteren Türen öffne, dann scheint da Wasser im Bereich der Einstiegsleisten zu stehen und schwappt beim öffnen der Türen raus. Ist das normal? Ich hoffe nicht!
17 Antworten
Hallo!
Habe das gleiche Problem an der hinteren Tür...
Habe mal den Gummi runter gemacht und war ziemlich erschrocken wie braun die Kante unten schon war...Könnte es vielleicht auch am Rost liegen, dass die Tür durch den Gummi nicht mehr richtig abgedichtet wird?
Türverkleidung ist übrigens kein Problem, einfach vorsichtig ziehen, eventuell mit nem schmalen Keil oder Schraubenzieher bischen hebeln...Blöd ist nur der Griff bei den 98er Mopf, da bricht gern mal ne Nase weg.
Mach mal hinten die Türverkleidung ab. Da sind Folien auf die Tür am Blech aufgeklebt . Die sind undicht. Habe das mal an einer Tür repariert dann war es weg. ist unmittelbar nach dem regen und macht richtig platsch beim Öffnen.
Gruss Gombi
Mit dem Rost ist mir auch schon aufgefallen, bei den späteren Modellen, also Nachmopf kann man generell sagen, dass die Türen rosten, da äusserst schlampig Rostschutz und Farbe aufgetragen wurde, das gilt von C bis S-Klasse.
Einfach nur schlechte Verarbeitung. Beim Vormopf habe ich so etwas noch nicht erlebt obwohl es dort auch von unten ziemliche Rostlauben gibt.