Wasser in der Heckklappe
Moin,
seit einiger Zeit stelle ich Wasser in der Heckklappe unseres Tiguans Bj. 2009 fest, wenn es geregnet hat. Zum einen scheint an zwei Stellen Wasser an der Innenseite der Heckscheibe herunterzulaufen (dachte zunächst, das sei Kondenswasser), zum zweiten läuft beim Öffnen der Klappe Wasser aus, und zwar unten am Schloss und -beim Hochschwenken- neuerdings auch an der Abdeckung der rechten Leuchte in der Klappe. Habe zunächst die obere Innenverkleidung der Klappe entfernt -da ist rechts auch schon beginnender Rost an einem Blechfalz zu fühlen. Feuchtigkeit kann ich aber nicht sehen. Hat jemand eine Idee, wo da Wasser eintreten könnte?
Zur Ergänzung erstens: das Auto hat kein Schiebedach, der Kofferraum ist trocken. Das Wasser scheint wirklich nur in der Klappe zu sein. Zweitens: immer mal wieder fällt die Rückfahrkamera aus; vermutlich, weil sie feucht wird. Drittens: die Dachantenne hatte sich bei einem Waschstrassenbesuch vor Zeiten gelockert. Ich habe sie wieder festgezogen -so gut es eben geht mit der billigen Plastikschraube, die sie halten soll-, würde aber für wirkliche Dichtigkeit meine Hand nicht ins Feuer legen wollen. Kann von dort nennenswert Nässe in das Innere der Klappe gelangen?
Danke vorab für Tipps und Hilfe!
Grüße Matthias
16 Antworten
Danke für das Video -dann werd ich die Leuchte mal rausnehmen, und nach Sichtung entscheiden, ob es eine neue wird. Das Zuschmieren mit Dichtmitteln (Sikaflex hat ja am Wohnwagen durchaus seine Berechtigung) wäre auch nicht meins. Muss man die neue Leuchte beim. Freundlichen oder bei z. B. Hella kaufen, oder gehen auch Teile aus der Bucht?
Allen einen schönen Tag!
Zitat:
@FrankPassat3c schrieb am 6. Oktober 2022 um 20:45:08 Uhr:
Das ist echt Schmutz??? Das sieht wie dicke fette Rostblasen aus…. Sorry
Ja, das ist tatsächlich nur verschmierter Schmutz. Hätte ich vernünftig sauber wischen sollen… :-)