Wasser im Scheinwerfer
Hallo estmal ich brauche mal wieder eure Tipps/Erfahrungen
mein Omega B Caravan DTI
mit Xenon hat in einem der Scheinwerfer nun Wasser.
Am ganzen Glas des Scheinwerfers hängen von innen richtige Tropfen.
Normal kann das ja nicht sein, da der andere Scheinwerfer nichts hat???
Danke für eure Antworten.
23 Antworten
Na dann scheint der ja auch net so ganz in Ordnung zu sein,kannst mal vielleicht ein Bild von jedem Scheinwerfer machen?
Wenn Du den Omega gebraucht gekauft hast, vielleicht ist der Scheinwerfer der Fahrerseite ja schon mal ersetzt worden ?
@L2K
Zitat:
Ne,guck doch ma bei Mercedes,da hatten die ersten mit Xenon auch noch "Milchglas"
Mag sein, aber hier ist ein Opel Forum und wir sprechen über einen Omega 😉
-Klaus-
Ähnliche Themen
Wasserträger
Einfach schön, dass es dieses Forum hier gibt, denn ich
habe bei meinem OmegaB (11/99) mit Xenon, auch das
Problem mit dem "rechten Aussenwassertank".
Ich habe den Wagen im Juli bei einem FOH gebraucht und
mit Garantie (Scheckheft etc.) gekauft. Im September trat
das Problem im rechten Scheinwerfer ein erstes Mal auf
und laut Auskunft, haben sie in der Werkstatt den Schein-
werfer abgedichtet. Jetzt zum Wintereinbruch (Minusgrade
lassen Dichtung schrumpfen??) geht es erneut los. Erst war
viel Regen und jetzt der Schnee. Wasser geht nicht mehr
raus, auch auf langen Fahrten. Wie seht ihr das, kann ich
aufgrund der Gebrauchtwagengarantie einen Ersatz des
Scheinwerfers fordern? P.S.: Der FOH hat durchaus mein
Vertrauen und arbeitet recht korrekt, und ist eigentlich
sehr entgegenkommend.
Viele Grüsse und Danke
Carsten
Moin,
wenn Du den Wagen erst dieses Jahr gekauft hast bist Du noch innerhalb der ersten 6 Monate nach dem Erwerb und somit noch in dem Zeitraum in dem der Händler Dir beweisen muss das der Schaden zum Zeitpunkt des Erwerbs durch Dich noch nicht bestanden hat (Gewärleistung bei Gebracuhtwaren). da der Wagen wegen dieses Mangels bereits einmal in der Werkstatt war fahr noch mal hin und bestehe diesmal (nochmals) auf fachgerechte Beseitigung des Mangels. Sollte eigentlich keine Probleme geben.
Gruss
Marcus
Danke Marcus,
ich werde das sicher so machen und mir das nach Reparatur
auch schriftlich geben lassen (Scheinwerfer sachgemäss
überprüft und instand gesetzt, etc.).
Wenn es wieder auftritt, werde ich wohl Ersatz fordern
müssen. Tue mich nur ein wenig schwer, weil das ganze
Team von diesem Opel-Haus eigentlich vorbildlich ist.
Gruss
Carsten
Hatte ich auch mal,im rechten Scheinwerfer nach der Waschanlage! Habe den Scheinwerfer ausgebaut,getrocknet u.s.w. Dann schön mit Silikon ringsherum abgedichtet und alles war gut.Soll an dem Gummi liegen,womit die Gläser abgedichtet sind.Habe auch Xenonlicht und 500 Euronen wollte ich nicht ausgeben.Schön dick einschmieren,sieht eh keiner!Immer schön am Rand lang,dann wird alles gut!
Sorry,mach das natürlich nur falls der Händler dumm tut und du auf den Kosten sitzen bleibst!!