Wasser im Kofferraum bein Kia Rio Bauj 03

Kia Rio 1 (DC)

Hallo Hat auch jemand das Problem mit Wasser im Kofferraum? Beide Kabeldurchführungen wurden schon neu eingeklebt,die oben unter der Heckklappe sitzen . Verschraubungen der Lampen haben neue Dichtungen bekommen und es kommt immer noch Wasser rein.Wasser läuft die Seitenteile innen runter .Der Rio hat kein Schiebedach. Hat Jemand eine Idee??????

27 Antworten

ja..!
O! zu jung für Umweltprämie🙁

Noch eine andere Idee als,wie die Abwrackprämie?

Bei meinem Sephia waren die Radläufe innen nicht gut adgedichtet😕

die abdichtung der gesamten kofferraumklappe ist schlecht verarbeitet.
bei mir war es so das wenn ich immer bei der klappe die dichtungen saubergehalten hab kahm kein wasser, sobald da nen bissel dreck war, hatte ich das ganze wasser beim ersatzrad drin!

am besten die kofferraumklappe mal öffnen und gucken was sich so an dreck rechts neben dem dichtgummi gebildet hat und den ganzen dreck entfernen.

durch den dreck der sich dort bildet kann das wasser nicht mehr bis nach ganz unten ablaufen und da sich wasser immer den weg mit dem geringsten weg sucht läuft es dann ins auto.

Ähnliche Themen

Hallo Danke für den Tip. Die Dichtung ist sauber .Was mich nur stutzig macht, das das Wasser innen am Seitenteil runterläuft und dann unter die seitlichen Verkleidungen in den Kofferraum läuft.Dort sammelt es sich erst auf beiden Seiten in den Vertiefungen der Verschraubung der Stoßstange,und läuft dann in die Reserveradmulde.

Zitat:

Original geschrieben von Kiario


Hallo Danke für den Tip. Die Dichtung ist sauber .Was mich nur stutzig macht, das das Wasser innen am Seitenteil runterläuft und dann unter die seitlichen Verkleidungen in den Kofferraum läuft.Dort sammelt es sich erst auf beiden Seiten in den Vertiefungen der Verschraubung der Stoßstange,und läuft dann in die Reserveradmulde.

mach mal am besten nen paar bilder wo genau das wasser lang läuft und stell es hier ein, dann kann ich dir da besser weiter helfen.

wenn de das mit den bildern nicht hinbekommst sag einfach bescheid dann erklärt dir das hier schon einer!

Hallo
Ich habe auch einen Rio Bj11/2003 und hatte auch das Problem "Wasser im Kofferraum" das Wasser lief beide Seitenteile innen herunter... Ursache war letztendlich die schlechte Verarbeitung der Bleche bzw. der Versiegelung der Nähte neben der oberen Kabeldurchführung. Also Kofferraumklappe öffnen und die Blech-Nähte oberhalb der Kofferraumdichtung mit Dichtmasse versiegeln. Seitdem ist mein Kofferraum wieder dicht.

Gruß Ronny

Hallo,

Das ist ein kleines Rio Problem!
Ich habe das schon bei ein Dutzend Rio’s gehabt. Die Uhrsache war bei allen Rio’s die Nahtabdichtung unter den Dachleisten, die rissig geworden ist und dort sickert Wasser durch.
Folgende Abhilfemaßnahme: Dachleisten vorsichtig abnehmen ( sind nur mit Clips befestigt)
Mit einer Handwaschbürste und etwas Spülmittel die Vertiefung säubern.
Am hinteren Ende sollten jetzt kleine Haarrisse zuerkennen sein, die kannst Du mit Captain Tolley’s Creeping Crack abdichten.
Die Dichtmasse ist sehr dünnflüssig, sickert in kleinste Fugen rein und dichtet diese ab.
Viel Spaß und Erfolg beim abdichten.

Danke für den Tipp das werde ich probieren.

Hallo,

ich muss den Thread nochmal nach oben ziehen. Es geht um einen Rio DC, EZ 04/ 2002.
Wenn es draussen nass ist, steht immer ein wenig Wasser im kofferraum. Allerdings nicht in der Reserveradmulde, sondern auf der linken Seite. Ungefähr da, wo die großen Schrauben auf dem Kofferraumboden sind. Hatte das Rücklicht schon ab, und konnte nichts ungewöhnliches erkennen.
Sind die Dichtungen an den Schraubenlöchern für die Rücklichter die einzigen, oder sollte da noch eine grössere verbaut sein?
Woran kann es liegen? Hat jemand ne Idee? Fotos wären auch nicht schlecht.

Danke euch im Vorraus, viele Grüße!

Hallo bei mir kam das Wasser oben an den an der Dachkante rein.Wenn du die Heckklappe aufmachst hebt sich leicht das Blech vom Dach mit an,dort tritt eine Kappillar wirkung ein und zieht das Wasser zwischen die Bleche rein.Dann läuft es in den Seitenwänden nach unten und sammelt sich an der Stelle der Stoßstangenschrauben.

Echtes Kia Rio Problem (:
Wasser läuft oben wo 2 bleche übereinander sind rein, meist sichtbar durch leichte risse im lack ca so groß wie ein haar.
gruß sky123

Hallo,

danke für eure Antworten. Könntet ihr vielleicht ein Foto von der besagten Stelle einstellen? Das wäre echt super.
Wie gesagt, das Wasser steht immer auf der linken Seite an den großen Schrauben auf dem Kofferraumboden.

Zitat:

Original geschrieben von sky123


Echtes Kia Rio Problem (:
Wasser läuft oben wo 2 bleche übereinander sind rein, meist sichtbar durch leichte risse im lack ca so groß wie ein haar.
gruß sky123

Hallo sky..

Als alter Querulant und Querleser geb ich dir recht. Die Prüfmethoden sind aber meist ... mau.
Da geht der Lehrling mit dem Gartenschlauch her, spritzt hinten rum und alles ist dicht.
Genau da bekommt der qualifizierte Laie den dicken Hals weil....:
Im Fahrbetrieb entsteht im Heckbereich ein "Unterdruck" der das Regenwasser, welches eh schon weicher als das Leitungswasser und dadurch leichter in Haarrissse der Abdichtung "reingesaugt" werden können, reingesaugt wird.
Also : für die Dichtigkeitsprüfung gibt es 3 Methoden:
1. die Optische... Wasser sauber ohne Spuren= Regen von oben.
2. die Optische... Wasser schmutzig plus Spuren= Wasser von außen während der Fahrt
.. und wenn das nicht sitzt...
Werkstatt wechseln ... oder die Frittenbude an der die "billigen" Werkstätten gehandelt werden 😁

Beste Grüße
Moary

Deine Antwort
Ähnliche Themen