Wasser Im Fußraum Fahrerseite A4 B6 ! Woher kann das kommen ?

Audi A4 B6/8E

Hallo zusammen,

Habe heute beim aussagen bemerkt, dass mein Teppich (Fahrerseite) nass ist.Weis jemand von euch woher das kommen kann ?

MFG vom Bodensee

27 Antworten

okay

Zitat:

Original geschrieben von MNE90


danke hast mir sehr geholfen,
Gibt es denn nur den einen Ablauf unter der Batterie ?

Am Bremskraftverstärker ist noch einer.

Gruß
Daniel

Beide Abläufe sind frei und von unten kommt auch kein wasser rein.Hatte die Verkleidung unter dem Lenkrad ab.
Was mich wundert unter dem Teppich ist alles trocken..?
Wo könnte es denn noch herkommen ?

Wenn du ne undichte Stelle hast (am E-Kasten,Wärmetauscher usw) sammelt sich das Wasser meist unterm Teppich!
Wenn da alles trocken ist und nur oberflächlich naß ist, kann das vom naßen Schuhwerk kommen, Regen od Schnee, bei dem Wetter verdunstet das Wasser nicht so schnell und der Teppich bleibt feucht/naß!

Gruß

Ähnliche Themen

A4 B6 bieten mal ins richtige Forum.

ja ich werd das jetz weiterverfolgen ob doch i.wo wasser eintritt sonst liegt es wirklich wie du schon sagtest am nassen Schuhen oder sowas.
Danke dir.

Zitat:

Original geschrieben von MNE90


ja ich werd das jetz weiterverfolgen ob doch i.wo wasser eintritt sonst liegt es wirklich wie du schon sagtest am nassen Schuhen oder sowas.
Danke dir.

Wenn der Wasserkasten voll genug ist, soll es wohl durch die Frischluftansaugung für den Innenraum laufen. Das "weiß" ich nur vom höhren sagen, selber hab ich das noch nie erlebt. ABER über dem Innenraumfilter ist noch eine extra Wasserrinne. Vielleicht ist die kaputt, verschoben wie auch immer? Kannst ja mal den Innenraumfilter ausbauen und gucken ob er feucht ist.

Im übrigen: Ich rede von einem B5 🙂

Gruß
Daniel

Schon etwas älter der Thread aber ich war gestern selber von der Problematik betroffen.
Daher habe ich mal ein Tutorial in mein Blog hinzugefügt. Ist auf englisch, deutsch folgt in Kürze:

http://technicfix.blogspot.de/.../...6-fix-for-wet-windows-inside.html

Liebe Grüße,
cy2u5

Habs beim B5 jetzt gehabt. Durch die verstopften Abläufe krabbelte das Wasser entlang des Motorhauben-Bowdenzugs in den Fußraum. Da noch Sachmängelhaftung, durfte der Freundliche 3x ran, bis es behoben war. Von daher war es gut, dass es in diesen Tagen öfters mal Gewitter-Wolkenbrüche gab.

Moin,
kann auch eine unterbrochene Scheibenwaschwasserleitung sein. Die kommt auf der Fahrerseite aus dem Motorraum und geht nach hinten (aber nur wenn du hinten keinen zweiten Wasserbehälter hast). Im Fußraum vorne links hinter der Verkleidung sind zwei Leitungen zusammengesteckt. Diese Verbindung löst sich manchmal. Wenn hinten kein Wasser ankommt pumpst du das evtl. in deinen Fußraum.

Gruß
Andre

Hallo,

ich habe heute das gleiche Problem auch gehabt, bei mir war es nicht nur die Fahrerseite sondern gleich überall im Fußraum nass! Beifahrer, hinten rechts und links! Ich habe, wie hier berichter, den Abfluss unter dem Batterie erreicht aber diese war nicht verstopft. Ich habe mal eine Flasche wasser gekippt, das Wasser ging einwandfrei weg und kam unten wieder raus. Unter dem Bremskraftverstärke soll auch einen Abfluss geben habe ich hier gelesen, ob es dadran liegt und wie ich dahin komme wird mein nächstes Aufgabe sein oder ich versuche die Verkleidung unter dem Lenkrad bzw. Handschuhfach zu entfernen um dort mal nach zu schauen. Wenn inzwischen konkrete Reperatur anleitungen gibt freue ich mich über Ihre hilfe.

Gruß

Hast Du ein Schiebedach? Evtl. sind dessen Abläufe nicht mehr ok?
Wenn es auch hinten nass ist, müsste schon sehr viel Wasser vorne reinlaufen, dass das bis nach hinten geht. Das ist evtl. etwas anderes.
Durchgerostet ist aber nichts im Boden?

Zitat:

@Florian320 schrieb am 25. Januar 2023 um 08:34:33 Uhr:


Hast Du ein Schiebedach? Evtl. sind dessen Abläufe nicht mehr ok?
Wenn es auch hinten nass ist, müsste schon sehr viel Wasser vorne reinlaufen, dass das bis nach hinten geht. Das ist evtl. etwas anderes.
Durchgerostet ist aber nichts im Boden?

Hallo,

nein habe ich nicht, ich werde mal am Wochenende die Fußraumverkleidung anheben nach dem ich den Beifahrersitz abgebaut habe, nur so kann ich mal Regenwasser von außen simulieren und schauen wo das Wasser her kommt, ich werde weiterhin hier meine Erfahrung mit den Bildern teilen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen